Desktronic SitOne Erfahrungen

Lauch86

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2013
Beiträge
344
Hallo zusammen,

ich brauche einen neuen Bürostuhl und habe den SitOne von Desktronic gefunden. Kennt den jemand und hat Erfahrung damit gesammelt? Ich sitze aktuell auf einem Ikea Markus, der es jetzt langsam hinter sich hat. Ich möchte auf einen ergonomischen Bürostuhl wechseln.

Ich bin 1,88cm groß und wiege etwa 100kg. Er sollte ergonomisch sein und eine Kopfstütze haben. Der SitOne bietet praktisch alles was ich bräuchte. Nur hab ich keine Ahnung ob er für die 270 € wirklich gut ist. Ich arbeite 2-3 Tage die Woche im Homeoffice (8h) plus die gelegentlichen Game Sessions Abends. Ich möchte nicht mehr als 300 € ausgeben.

Danke vorab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man findet jede Menge zu deren Tischgestellen aber nichts zu den Stühlen. Entweder hat die keiner oder die sind noch recht neu im Markt. Wer die am Ende produziert weiss ich natürlich nicht.

Bei Amazon kostet der aktuell 250 €, davon gehen dann nochmal 35 € als Coupon runter. JFYI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den SitOne jetzt hier. Dank Coupon aktuell bei Jeff Bezos für 215 € zu bekommen.

Verarbeitung, soweit ich das beurteilen kann, ist top. Keine scharfen Kanten, vernünftig gegossene Teile, es klappert nichts und alle Schrauben sind mit Schraubensicherung. Die Mechanik funktioniert ebenso problemlos. Die Rollen sind zwar nur aus hartem Kunststoff, rollen aber gefühlt endlos und sehr leise. Mal sehen wie gut der Stuhl noch nach einigen Jahren performt.

Was nicht so gut gelöst ist imho, ist die Kopfstütze. Die könnte eine Raste höher gehen und lässt sich relativ leicht ungewollt verstellen. Für diese und die Lordosenstütze wäre eine Fixiermöglichkeit cool gewesen. Diese silberfarbende Plastikumrandung an der Lordoseneinstellung wirkt etwas billig.

Subjektiv ist er extrem bequem. Mehr Ergonomie brauche ich nicht. Mit meinen 1,88cm ist der aber auch gerade so am Limit. Größere sollten dann den SitPro nehmen (bis 1,92cm). Zwischen Ende Rückenlehne und Oberkante meiner Schultern sind es noch 10cm. Passt gerade so, denke ich.

Ich habe jetzt noch nicht auf einen 500+ € Stuhl gesessen, aber der hier ist gerade für den Kurs tatsächlich gar nicht schlecht. Bin positiv überrascht.

Man kann leider nirgendswo erkennen wer die Teile baut. Desktronic sitzt in Litauen und der Stuhl wird in China produziert.
 
Zurück
Oben