H
hummerfisch
Gast
Hallo Allerseits.
Ab anfang Mai soll das o. g. Mainboard auch endlich bei uns zu haben sein. Mit dem DFI soll man sehr gut übertakten können, außerdem ist das Layout das Boards hervorragend, wie ich finde. Ok, über die Chipsatzkühlung kann man sicherlich streiten aber da gibt es ja bestimmt Alternativen. Das DFI soll leistungsmäßig ungefähr auf Augenhöhe mit dem Abit Quad GT liegen, aber wird um einiges günstiger zu haben sein. Was meint Ihr zu dem Board?
Hersteller-Link
Hiermal die Daten und ein Bild:
Prozessor Intel® Pentium® 4 (Extreme Edition) 3.6 GHz, Intel® Processor 820 - 840, Intel® Processor 920 - 960, Intel® Core 2 Duo (Conroe) 6300 - 6800, Intel® Core 2 Extreme und Intel® Core 2 Quad
Chipsatz Intel® P965 Express
Steckplätze
PCI (32 Bit) 3
unterstützt 33 MHz (5 Volt)
PCIe x1 2
PCIe x16 2
Bustakt 800-1066 MHz
BIOS Award
Formfaktor ATX
Netzteil ATX12V 2.0 (24-poliger Hauptanschluss und 4-poliger Zusatzanschluss)
Speicher
maximal 8192 MB
Art des Speichers SDRAM-DDR2
Speichersockel 4 x DDR2
Speicherstandards
DDR2-533 (PC2-4200)
DDR2-667 (PC2-5300)
DDR2-800 (PC2-6400)
Dual Channel wird unterstützt Ja
ECC-Speicher wird unterstützt Ja
Registered-Speicher wird unterstützt Nein
Fully Buffered wird benötigt Nein
Anschlüsse
1 x Seriell
1 x Parallel
1 x Maus PS/2
1 x Tastatur PS/2
1 x 34-polig Floppy
IDE
Art des Controllers IDE
Anschlüsse intern 1 x 40-polig
Protokolle Ultra DMA/133
Max. Übertragungsrate 133 MB/s
Maximale Geräteanzahl 2
Kanäle 1
Serial ATA
Art des Controllers Serial ATA
Anschlüsse intern 6 x Serial ATA
Protokolle Serial ATA/300
Max. Übertragungsrate 300 MB/s, 3,0 GBit/s
Chip Intel ICH8R Southbridge
Maximale Geräteanzahl 6
Kanäle 6
Unterstützte RAID Level 0, 1, 5, 10
Bemerkung HDs können unter Win 2000/XP als RAID 0, 1, 0+1 und 5 genutzt werden
USB Controller
Art des Controllers USB 2.0
Anschlüsse extern 4 x USB-A
Protokolle USB 2.0
Max. Übertragungsrate 60 MB/s
Maximale Geräteanzahl 127
Kanäle 1
FireWire Controller
Art des Controllers FireWire
Anschlüsse extern 1 x 6-polig FireWire
Protokolle FireWire
Max. Übertragungsrate 50 MB/s
Maximale Geräteanzahl 63
Kanäle 1
Sound
Chip Realtek ALC882
Eingänge
1 x Line-In
1 x Mikrofon
Ausgänge
4 x Line-Out
Kanäle
bis zu 8 analog
Surround Soundchip mit HD-Audio
LAN
Bezeichnung Realtek RTL8111B
Anschlüsse
1 x RJ-45 (LAN)
Transferrate
LAN 10/100/1000 MBit/s
Chipsatz Realtek RTL8111B
Quelle: Alternate
Ab anfang Mai soll das o. g. Mainboard auch endlich bei uns zu haben sein. Mit dem DFI soll man sehr gut übertakten können, außerdem ist das Layout das Boards hervorragend, wie ich finde. Ok, über die Chipsatzkühlung kann man sicherlich streiten aber da gibt es ja bestimmt Alternativen. Das DFI soll leistungsmäßig ungefähr auf Augenhöhe mit dem Abit Quad GT liegen, aber wird um einiges günstiger zu haben sein. Was meint Ihr zu dem Board?
Hersteller-Link
Hiermal die Daten und ein Bild:
Prozessor Intel® Pentium® 4 (Extreme Edition) 3.6 GHz, Intel® Processor 820 - 840, Intel® Processor 920 - 960, Intel® Core 2 Duo (Conroe) 6300 - 6800, Intel® Core 2 Extreme und Intel® Core 2 Quad
Chipsatz Intel® P965 Express
Steckplätze
PCI (32 Bit) 3
unterstützt 33 MHz (5 Volt)
PCIe x1 2
PCIe x16 2
Bustakt 800-1066 MHz
BIOS Award
Formfaktor ATX
Netzteil ATX12V 2.0 (24-poliger Hauptanschluss und 4-poliger Zusatzanschluss)
Speicher
maximal 8192 MB
Art des Speichers SDRAM-DDR2
Speichersockel 4 x DDR2
Speicherstandards
DDR2-533 (PC2-4200)
DDR2-667 (PC2-5300)
DDR2-800 (PC2-6400)
Dual Channel wird unterstützt Ja
ECC-Speicher wird unterstützt Ja
Registered-Speicher wird unterstützt Nein
Fully Buffered wird benötigt Nein
Anschlüsse
1 x Seriell
1 x Parallel
1 x Maus PS/2
1 x Tastatur PS/2
1 x 34-polig Floppy
IDE
Art des Controllers IDE
Anschlüsse intern 1 x 40-polig
Protokolle Ultra DMA/133
Max. Übertragungsrate 133 MB/s
Maximale Geräteanzahl 2
Kanäle 1
Serial ATA
Art des Controllers Serial ATA
Anschlüsse intern 6 x Serial ATA
Protokolle Serial ATA/300
Max. Übertragungsrate 300 MB/s, 3,0 GBit/s
Chip Intel ICH8R Southbridge
Maximale Geräteanzahl 6
Kanäle 6
Unterstützte RAID Level 0, 1, 5, 10
Bemerkung HDs können unter Win 2000/XP als RAID 0, 1, 0+1 und 5 genutzt werden
USB Controller
Art des Controllers USB 2.0
Anschlüsse extern 4 x USB-A
Protokolle USB 2.0
Max. Übertragungsrate 60 MB/s
Maximale Geräteanzahl 127
Kanäle 1
FireWire Controller
Art des Controllers FireWire
Anschlüsse extern 1 x 6-polig FireWire
Protokolle FireWire
Max. Übertragungsrate 50 MB/s
Maximale Geräteanzahl 63
Kanäle 1
Sound
Chip Realtek ALC882
Eingänge
1 x Line-In
1 x Mikrofon
Ausgänge
4 x Line-Out
Kanäle
bis zu 8 analog
Surround Soundchip mit HD-Audio
LAN
Bezeichnung Realtek RTL8111B
Anschlüsse
1 x RJ-45 (LAN)
Transferrate
LAN 10/100/1000 MBit/s
Chipsatz Realtek RTL8111B
Quelle: Alternate
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
(Bessere Übersicht)