DFI LanParty UT ICFX3200-T2R/G mit Pentium D 805

gecon78

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
9
ich wollte mir demnächst das DFI LanParty UT ICFX3200 kaufen, hab aber noch en D 805. Funzt die Kombi oder krieg ich da Probleme.

was mich auch noch interessiert, sind beide PciEx mit jeweils 16 Lanes angebunden oder nur jeweils 8 Lanes.

MfG

gecon78
 
AW: DFI LanParty UT ICFX3200-T2R/G mit Pentium D 805 ???

http://us.dfi.com.tw/Product/xx_product_spec_details_r_us.jsp?PRODUCT_ID=5155&CATEGORY_TYPE=MB&SITE=US

Lies es selbst nach ... (Pentium D geht, Crossfire ist nur mit 2x8 Lanes möglich).

lanpartychart.png


http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=2891
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DFI LanParty UT ICFX3200-T2R/G mit Pentium D 805 ???

ok danke erstmal für deine Antwort. Aber gibt es denn überhaupt ein board in ner relativ günstigen Preislage ( -200€ ) bei dem beide PciEx. Steckplätze mit 16 lanes angebunden sind von Asus? Ich hatte mir auch das P5WDH deluxe angeschaut aber da ist ja das gleiche, nur 8Lanes pro Steckplatz.


MfG

gecon78
 
AW: DFI LanParty UT ICFX3200-T2R/G mit Pentium D 805 ???

Diese Boards gibt es z.Z. nur mit nforce680i-Chipsatz (mit einer Ausnahme: Asus P5N32-E SLI Plus mit dem nforce650i mit der nforce570er Southbridge) und unterstützen daher "lediglich" aber verständlicherweise nur SLI.

Wenn Du auf ein Crossfire-System mit 2x16 Lanes spekulierst, musst Du entweder bei AMD vorbeischauen: http://geizhals.at/deutschland/a202364.html, oder bei Intel auf den X38-Chipsatz warten. Der liefert dann 2x16 Lanes, btw. ist aber der Verlust bei 2x8 Lanes praktisch zu vernachlässigen. Wenn Dir das DFI gefällt, dann schlag gerade bei dem günstigeren Preis ruhig zu. Zwar ist es auch nicht ganz leicht zu handhaben, allerdings gibt es da so einige wirklich gute und extrem detaillierte Tutoriale, die im netz kursieren.
 
ja ok dann denk ich mal das das DFI die richtige Wahl ist hat ja sogar 3 PciEx-Steckplätze. Naja du hast mir jedenfalls ein Stück weitergeholfen hab vielen Dank.
 
Moin, ich hab das Board gekauft und den passenden Speicher dazu. Der Speicher wird aber nicht mit den Stadartlatenzen erkannt ( 4 4 4 12 ) sondern läuft auf 5 5 5 18. Ausserdem konnte ich nicht mehr von CD oder diskette booten kam ne Fehlermeldung das er das CD Rom nicht erkennt obwohl ich kurz zuvor noch ne CD gebrannt habe. Bei Everest hat er sich aufgehangen. Bios Update ging auch nicht. Deswegen hab ich ihn gestern in laden geschafft zum durchchecken aber die haben nichts gefunden der typische Vorführeffekt. Als ich zu hause war stellte ich fest das es mir den Graka-Treiber und den Chipset-Treiber gekillt hat. hab neu installiert und als ich abends nach hause kam wollte ich schaun was mein Baby macht da ging kein Laufwerk mehr und die Graka wurde auch nicht mehr erkannt. Ich hab sämtlich Komponenten abgezogen und nach und nach wieder angeschlossen aber es funzte einfach nicht. Wundert mich das der rechner noch anseinem Platz steht und nicht 4 Stockwerke tiefer bei der Wut die ich zur Zeit habe. hab das Gefühl das derChipsatz aufn Board jetzt im Arsch ist denkst du das auch?

Ich freu mich über alle die hier was zu beisteuern können wollen etc. pp

Ich hoffe du kannst mir nen Tip geben oder hast vielleicht ne Ahnung was das Prob sein kann. Ich schaff den rechner gleich wieder in Laden bin gespannt ob se diesmal was finden.


MfG

gecon78
 
Ich hab das Board heute eingeschickt die im laden meinten auch das der Chipsatz wohl en weg hat. hab ich halt pech gehabt. hoffentlich kommt bald das neue.

MfG gecon78
 
Zurück
Oben