habichtfreak
Captain
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 3.545
hallo,
ich bin langsam am verzweifeln. ich möchte auf meiner hp eine (eigentlich mehrere) diashows erstellen, die aus X bildern besteht, immer läuft, sich immer wiederholt, jedes bild 5s zu sehen ist, die animation (bildwechsel) soll ca. 1s dauern. ich brauche keine steuerelemente, kein text der bei hover erscheint, und auch sonst kein schnickschnack. eigentlich brauch ich nur ne .gif, aber ich wollte es mal mit css probieren.
also hab ich ca. 10 anleitungen durchgeackert um es nachzubauen. das funktioniert, aber dabei entstehen auch immer probleme:
- animation läuft mit beschriebenen 4 bildern wunderbar, aber 3, 5, 7 oder 10 geht eben nicht
- mehrere slideshows auf einer seite funktionieren nicht
- die ersten beiden punkte treffen nicht zu, dafür muss ich aber 1000 keyframes berechnen (ich hab ja sonst nichts zu tun)
- eine variante mit zeitlich versetzter sichtbarkeit (opacity) erzeugt bei 7 bildern dauerhaft 50% cpu last auf einen i5 (haswell). das ist inakzeptabel
- meistens ist der übergang vom letzten zum ersten bild durch ein "weißes bild" getrennt (das will ich so nicht)
mit js hab ich mich nicht weiter beschäftigt, weil ich davon bahnhof verstehe. wenn es damit besser geht als mit css, meinetwegen. muss aber ne copy-paste lösung sein.
mfg hb
ich bin langsam am verzweifeln. ich möchte auf meiner hp eine (eigentlich mehrere) diashows erstellen, die aus X bildern besteht, immer läuft, sich immer wiederholt, jedes bild 5s zu sehen ist, die animation (bildwechsel) soll ca. 1s dauern. ich brauche keine steuerelemente, kein text der bei hover erscheint, und auch sonst kein schnickschnack. eigentlich brauch ich nur ne .gif, aber ich wollte es mal mit css probieren.
also hab ich ca. 10 anleitungen durchgeackert um es nachzubauen. das funktioniert, aber dabei entstehen auch immer probleme:
- animation läuft mit beschriebenen 4 bildern wunderbar, aber 3, 5, 7 oder 10 geht eben nicht
- mehrere slideshows auf einer seite funktionieren nicht
- die ersten beiden punkte treffen nicht zu, dafür muss ich aber 1000 keyframes berechnen (ich hab ja sonst nichts zu tun)
- eine variante mit zeitlich versetzter sichtbarkeit (opacity) erzeugt bei 7 bildern dauerhaft 50% cpu last auf einen i5 (haswell). das ist inakzeptabel
- meistens ist der übergang vom letzten zum ersten bild durch ein "weißes bild" getrennt (das will ich so nicht)
mit js hab ich mich nicht weiter beschäftigt, weil ich davon bahnhof verstehe. wenn es damit besser geht als mit css, meinetwegen. muss aber ne copy-paste lösung sein.
mfg hb