Die Beste (W/D)-Lan Lösung

K3TZ3R

Newbie
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
4
Hallo liebe CBler,

volgende Situation:
Wir ziehen nächten Monat in unsere neue Mietwohnung (Neubau). Habe bei den Telekomikern VDSL 100.000,
Magenta Zuhause-L Entertain Premium inkl. dem Speedport W 724V und dem Media Receiver 303 bestellt. Zum telefonieren benutzen wir ein Philips D6352B Telefon. Des weiteren werden Handys und Tablets übers W-Lan versorgt.
Im Büro steht der (Zocker)-PC.

Nun zur Problematik:

Der Techniker von der Telecom war noch nicht da, ich kann mir also aussuchen wo er die Dose setzen soll.
Lasse ich sie im Wohnzimmer setzen ist mein PC nur noch über W-LAN erreichbar, ist für´s zocken nicht
wirklich optimal. Lasse ich die Dose ins Büro setzen ist der Entertain-Receiver nicht versorgt. und der Wohn-Bereich
hat schlechtes W-Lan.
Des weiteren hab ich mehrfach gelesen das der Speedport W 724V große W-Lan Schwächen hat. Welchen
Router würdet ihr evtl. als Altanative empfehlen?

Was ist die beste Lösung? Wo ist die Dose am besten installiert? Wäre D-Lan eine Lösung?
Ein Lan-Kabel verlegen kommt auf keinen Fall nicht in frage.

Warte gespannt auf eure Lösungsvorschläge und sage schon mal Danke im voraus.
 
leg ein kabel, ganz einfach.
alles andere ist nur pfusch und gefrickel.
K3TZ3R schrieb:
Ein Lan-Kabel verlegen kommt auf keinen Fall nicht in frage.
welche der standard ausreden greift hier ?
 
Zuletzt bearbeitet:
D-Lan wäre eine Lösung, dann würde ich aber den Router auf jeden Fall am PC hinstellen um dort 100% Speed zu haben. Und wenn D-Lan die 100 mbit nicht schafft, dann wäre es nicht allzu tragisch, da man im Wohnzimmer keine 100mbit für Streaming braucht. Würde dann im Wohnzimmer noch ein Access Point (30€) hinstellen, wenn der WLAN Empfang wirklich eine Katastrophe ist.

Edit: Aber wie mein Vorredner sagt: LAN-Kabel ist immer die beste Lösung. Hatte letzte Woche erst eins auf'm Dachboden für mein NAS gelegt. Knapp 40m durch 4 Räume :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast ja geschrieben, dass es ein Neubau ist... Dann könnte man D-LAN verwenden, denke ich mal. Von daher, Router in das Büro und den Media Receiver von der Telekom via D-LAN anbinden. Dann hängt der PC an der LAN Verbindung, du kannst problemlos zocken etc. und alles ist schön.

Mich persönlich würde aber auch interessieren, wieso kein Kabel verlegt werden kann. besteht keine Möglichkeit die Leitung hinter der Fußleiste zu verstecken oder ähnliches?!

Gruß, Domi
 
Wenn es Neubau ist und die Telekom noch frei die Dose setzen kann, scheint der Neubau in einem Zustand, wo Kabel gelegt werden können. Lege also ein LAN-Kabel. Die beste (W/D)-LAN-Lösung ist die, die möglichst wenig (W/D)-LAN enthält.
 
En3rg1eR1egel schrieb:
leg ein kabel, ganz einfach.
alles andere ist nur pfusch und gefrickel.

welche der standard ausreden greift hier ?

Es liegt Parkettboden. Ich müsste mit dem Kabel an zwei Türen vorbei.
 
Heutzutage ist es Standard, dass beim Bau Leerrohre für Kabel, Telekommunikation etc. gelegt werden. Von demher ist es vollkommen wurscht, ob du Parket, Fliesen, Kork, Sand, x Türen oder sonstwas hast - den Boden lässt du in Ruhe, dafür einfach die vorhandenen Leerrohre für LAN-Kabel nutzen, fertig.
 
Wer hat denn behauptet, dass Kabel in den Boden kommen? Die sind meist in der Wand. Wenn die Telekom die Dose frei setzen kann, kann sie frei Kabel verlegen. Warum legst du dann nicht auch ein LAN-Kabel?

WLAN und der 724V: Ich kenne einen, da empfängt man im Esszimmer des Nachbarhaus noch den 724V. Zwischen den Häusern sind 40 m. Die WLAN-Leistung kommt immer auch auf den Aufstellungsort an. Irgendwo tief in die Ecke hinter dicken Möbeln ist natürlich schlechter, als wenn der Router offen und höher als 1 m steht/hängt.
 
Das mit den Leerrohren werd ich nächste Woche bei der Schlüsselübergabe mal checken und mit dem Telekomiker werd ich mal reden.
Werde mal ein Feedback geben.
Ich danke euch allen für eure Tipps und Ratschläge. :freaky:
 
Zurück
Oben