E
EXTREM
Gast
Selbst wenn die Karten im jeden System die selbe Leistung erbringt geht seine Rechnung nicht auf.
Da man eben mit einem PC nicht nur spielt.
Da man eben mit einem PC nicht nur spielt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
EXTREM schrieb:Das 1200€ System bietet das bessere P/L Verhältnis.
Warum? Weil ich mit dem 1200€ System genau die selben Dinge machen kann wie mit dem 1550€ System!
Ich kann Filme schauen, im Internet surfen, Programme nutzen, Streamen, ich kann auch spielen nur liefert es genau in diesem einen Fall etwas weniger FPS.
KnolleJupp schrieb:Ehrliche Antwort? Der 1.200€ Rechner mit der GTX 970 hat das bessere Preis/Leistungsverhältnis!
matraj63 schrieb:Können die das denn, unabhängig von den drei Beispielsystemen? Oder limitiert im kleinsten System eventuell die CPU, so das die GPU gar nicht die Leistung, die du zur Berechnung heranziehst, bringen kann?
max_1234 schrieb:Nice wie man sich aus Wunschdenken plötzlich selbst eine P/L Tabelle baut, obwohl selbiges bereits als Faktor in den "Berechnungen" gegeben war.
max_1234 schrieb:Ein 1100€ Single-GPU System mit einer R9 390/GTX 970 ist maximal 15-20% langsammer als jedes teurere System, egal ob 2000 oder 20.000€. So viel zu P/L & Mid/High-End.
Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest müsstest du diese Frage nicht stellen.AnkH schrieb:Dann definiere bitte mal, was Du unter "P/L-Verhältnis" verstehst. Vermutlich kommst Du jetzt auch mit Office-Anwendungen...
Der Gedanke hat sich durchaus mal eingeschlichen.AnkH schrieb:Denkt ihr echt, ich habe diese "alternative Betrachtungsweise" hier aufgeschrieben, um mir meine 980Ti schönzureden?
AnkH schrieb:Ich wollte keineswegs beleidigend werden, wenn das so rüberkommt, tut es mir leid. Jedoch ist eine klare Tendenz zu beobachten: sobald man mit einer Meinung gegen die 08/15 Gedankenwelt ankämpft, wird offensichtlich, dass viele Leute nicht in der Lage sind, dieses sture Einbahndenkmuster zu verlassen. Fakt und keine Beledigung.
max_1234 schrieb:Du solltest vielleicht mal von deiner eingeschränkten Sichtweise runter kommen und auf die Kommentare eingehen, anstatt sie zu verurteilen - was du "uns" ja gerade vorwirst.
AnkH schrieb:Im kleinsten System hat auch nicht die 980Ti das beste P/L-Verhältnis, sondern die R9 390 oder GTX-970, die GTX-960 ist im kleinsten System praktisch so gut wie die 980Ti. Ergo berücksichtigt meine Rechnung tatsächlich auch diesen Umstand. Und ich wiederhole mich: ab einem i5 mit vier echten Kernen kann man auch eine 980Ti ausfahren...
AnkH schrieb:Eben nicht. Siehe aktuelles Spiel mit Namen Tomb Raider: die GPU Benchmarks zeigen dort schön, dass die Performance ab vier echten Kernen praktisch gleich bleibt auf CPU Seite und die 980Ti satte 50% schneller ist als eine 970.
matraj63 schrieb:auch die GTX 970 oder R9 390 erreicht doch mit dem G4400 nicht die von dir zugrunde gelegte Performance.
matraj63 schrieb:Du widersprichst dir doch hier selbst...wenn die GTX 960 im kleinsten System fast die gleiche Performance wie die 980ti hat, wie kann dann die GTX 970 oder R9 390 das beste P/L Verhältnis haben? Das müsste dann doch die 960 sein.
matraj63 schrieb:Die Spielewelt besteht aber nicht nur aus GPU lastigen Spielen. In anderen Szenarien ist der Vorsprung nicht so groß und damit auch das P/L Verhältnis wieder ein anderes.
EXTREM schrieb:Wie oft soll ich es eigentlich noch sagen? Eine Grafikkarte ist egal ob in einem System verbaut ist oder nicht immer Eigenständig zu betrachten genau wie es mit allen anderen Bauteilen im System auch ist.
EXTREM schrieb:Auch wenn ich ein Komplett System kaufe, werde ich mir vorher die Bauteile getrennt anschauen und das kaufen was für mich persönlich am meisten Sinn ergibt. Will ich Grafikkarten irgendwie in einem Verhältnis betrachten muss das immer so erfolgen das die Grafikkarte getrennt vom Rest betrachtet wird da Sie nun mal in der Regel nur für einen ganz bestimmten Fall eingesetzt wird und zwar zum Spielen.
EXTREM schrieb:In deiner Theorie ist das P /L Verhältnis der Karte immer davon Abhängig was das restliche System kostet, weshalb dein System leider nicht funktionieren kann.
EXTREM schrieb:Als Beispiel mein Computer mit einer GTX 960 kostet 300€, das selbe System mit einer GTX 980 TI kostet 780€ welche Karte hat plötzlich das bessere P/L Verhältnis? Das 300€ System weil es 3,30€ pro FPS kostet, das 780€ teure System kostet aber 4,30€ pro FPS.
EXTREM schrieb:Würde mein Computer mit der GTX 960 20,000€ kosten und das GTX 980 TI System 20,480€ wäre der Preisunterschied der Karten plötzlich nur noch marginal im Verhältnis zum Rest des Systems und die GTX 980 würde das wesentlich bessere P/L Verhältnis liefern.
EXTREM schrieb:Ich hoffe du erkennst nun das deine Idee ganz nett ist aber eben nicht wirklich funktionieren kann. Eventuell mag es für dich eine Möglichkeit sein deine HighEnd Karte zu rechtfertigen, aber es wird niemals möglich sein damit anderen Leuten eine Kaufempfehlung auszusprechen.
Morvan schrieb:So bevor der TE hier völlig verzweifelt hier eine Stimme für seine Argumentation.
Man erhält nicht zwangsläufig das beste Preisleistungsverhältnis, wenn man bei jedem Teil einer Kombination auf das beste P/L-Verhältnis achtet.
Morvan schrieb:Und diese Überlegung ist sehr wohl auch für Kaufberatungen interessant. Wie oft steht ein Satz da im Sinne von: "Ich will ca 1000€ ausgeben aber wenn ich natürlich mit etwas mehr Geld viel mehr bekomme, dann wäre das auch okay."
[...]
Das ist in meinen Augen durchaus eine Überlegung wert.
matraj63 schrieb:Und nochmal...das ganze funktioniert nur, wenn der Rest des Systems aber auch passt. Wenn der Rest des Systems die Graka nicht auslasten kann, bekommst du eben nicht die x% an Mehrleistung, somit bricht die Berechnung zusammen.
KnolleJupp schrieb:Ich bin dann hier raus!
AnkH schrieb:Natürlich. Auch meine "alternative Betrachtungsmethode" eignet sich nicht dazu, völlig kopflos einen Computer zusammenzustellen. Darum geht es ja gar nicht *verzweifel* Nebenbei darfst Du aber nicht vergessen: dank den Einstellungsmöglichkeiten bezogen auf die Grafik und den hohen Auflösungen heutiger Bildschirme ist es praktisch ausgeschlossen, dass Du eine Grafikkarte NICHT auslasten kannst.
KnolleJupp schrieb:Warum tust du dann von Anfang an so als wäre das so? Warum reagierst du wie ein angeschossenes Tier auf den leisesten Hauch der Kritik oder des Unverständnisses?
EXTREM schrieb:@AnkH du wolltest Argumente, ich bring Argumente, aber du gehst ja nicht mal darauf ein sondern schiebst es direkt mit der Begründung eine negativen Betrachtungsweise weg.
matraj63 schrieb:Du müsstest die Leistung der Grafikkarte in jedem speziellen System nehmen (oder zumindest in den drei von dir genannten Leistungsklassen).
matraj63 schrieb:Wenn der G4400, um dein fiktives Beispiel aufzunehmen, 40 FPS berechnen kann, die GTX 960 aber diese 40 FPS schon umsetzt mit allen Bilddetails und ist zu 100% ausgelastet, bringt dir die GTX 970 oder höher nichts, auch wenn sie nicht zu 100% ausgelastet ist. Die ist dann einfach Overkill und hat nicht das bessere P/L Verhältnis. Und genau das geht mit deiner Berechnung verloren, da du annimmst, sie könnte doch mehr leisten. Kann sie aber nur theoretisch, in der Praxis hast du in diesem System nichts davon.
AnkH schrieb:Während das klassische P/L für Aufrüster durchaus Sinn ergibt, ändern sich die Werte für Leute, die ein komplettes System zusammenstellen mitunter beträchtlich. Deshalb hier mein Versuch, eine etwas andere Betrachtungsweise des GPU P/L zu illustrieren.
AnkH schrieb:Anmerkung: mir ist natürlich bewusst, dass die restlichen Systemkomponenten einen Einfluss haben. Man kann argumentieren, dass bspw. die 980Ti in System A sicherlich nicht ihre volle Leistung entfalten kann und dass diese Karte in einem solchen System unsinnig ist.
AnkH schrieb:Auch wieder richtig. Doch warum versucht ihr hier dermassen "krankhaft", meine "alternative Betrachtungsweise" als heiligen Gral darzustellen? Es ist doch vollkommen klar, dass in diesem Beispiel mit dem G4400 andere Aspekte schwerer wiegen und ich habe nie behauptet, man müsse für den Systemkauf einzig und allein meine Betrachtungsweise anwenden.
AnkH schrieb:Interessant auch, wenn man systemübergreifend auf die Werte schaut: die günstigen, kleinen Grafikkarten von AMD UND nVidia schneiden grottenschlecht ab. Obwohl in der P/L-Tabelle beim Einzelprodukt immer ganz vorne mit dabei, ist deren Leistung im Gesamtsystem schlichtweg zu schwach, um mit den schnelleren Grafikkarten zu konkurrenzieren. Ich wage daher auch die Aussage: eine Low-End-Karte vom Stil 950 oder R7 370 macht nicht mal als Aufrüstoption Sinn.