Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die kleine App " Capturelt Plus "
- Ersteller Waldo 77
- Erstellt am
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 32.477
Du meinst dieses Ding da aus 2011?
Ich meine das ist mal (2015/2016) in den Veruch geraten Scam zu verbreiten. 🤷♂️
Nimm doch einfach GreenShot oder ShareX.
Ich meine das ist mal (2015/2016) in den Veruch geraten Scam zu verbreiten. 🤷♂️
Nimm doch einfach GreenShot oder ShareX.
.one
Captain
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 3.175
... oder nimm die Win-Mittel? Das Snippingtool auf die Drucktaste legen, fertig ist der Lack.
Als ich die App nach dem Verlust auf meinem PC neu installieren wollte fand ich sowohl bei mir , als auch im Netz , keine exe. Datei mehr . Die anderen die es giebt , gefallen mir alle nicht , auch aus Gewohnheit .
Nun habe ich gesucht und bin jetzt erst mal richtig sauer . Leider . Grüsse Waldo77
Nun habe ich gesucht und bin jetzt erst mal richtig sauer . Leider . Grüsse Waldo77
Warum? So alte Programme sollte gar nicht mehr einsetzen.
Die App ist angenehm , gut und vielseitig ! Und eben gewohnt .
Als 77er Jahrgang bist Du noch lange nicht zu alt, Dich an anderes zu gewöhnen. 😉 BTW brauche ich bei Win11 seit Anfang an kein solches extra Tool mehr, ist schon mit dabei und funktioniert prima.
Sicher . Ich finds aber schade .
Ich hab geschrieben , falls es noch einer findet .
Ich hab geschrieben , falls es noch einer findet .
Sandro_Suchti
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 838
Mit der Einstellung schießt du dir nur ins eigene Knie bzw. läuft quasi freiwillig ins offene Messer. Das ist einfach nur grob fahrlässig was IT-Security angeht.Waldo 77 schrieb:Die anderen die es giebt , gefallen mir alle nicht , auch aus Gewohnheit .
Was je nach Einsatzzweck sogar unnötig ist..one schrieb:... oder nimm die Win-Mittel? Das Snippingtool auf die Drucktaste legen, fertig ist der Lack.
STRG+SHIFT+S = frei wählbaren Bereich capturen, ohne dass dabei das Snipping Tool überhaupt vordergründig sichtbar wäre.
ALT+PRINT = Legt ein Foto des aktuell aktiven Fensters (und nichts weiter drum herum) in den Zwischenspeicher.
WIN+PRINT = Legt einen verlustfrei komprimierten (als PNG) Screenshot der gesamten Bildschirmfläche (Multi-Monitor geeignet) im User-Ordner "Bilder" ab.
Wozu braucht man da - nur um Screenshots zu machen - heute noch Fremdsoftware, zumindest im privaten Umfeld.
Nicht alles an/in Windows ist schlimm

Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze z.B: Greenshot.DJMadMax schrieb:Wozu braucht man da - nur um Screenshots zu machen - heute noch Fremdsoftware?
Hat einige Funktionen/Integrationen wie z.B. Verpixelung, Office-Integration, JIRA integration usw.
Gerade wenn man z.B. Projektdokumentationen macht und dabei viele Screenshots macht die möglichst die selben abmessungen haben sollen oder immer den selben bereich.
Pixelgenaues ausrichten des Screenshotcursors mittels pfeiltasten usw.




chrigu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 33.111
Auf was bist du sauer?Waldo 77 schrieb:Nun habe ich gesucht und bin jetzt erst mal richtig sauer . Leider . Grüsse Waldo77
Auf den Fortschritt
Auf deine digitale Sicherheit
Das manche App-Hersteller ein anderes Ziel haben im Leben?
Auf dich selber weil deine Flexibilität beschränkt ist.
Also wenn ich jahrelang eine App benutzt habe die nicht mehr existiert, freue ich mich auf eine neue die in der Regel mehr kann als der Vorgänger
areiland
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.454
Ich hab in der Taskleiste ein Powershellscript liegen, das mir Screenshots macht und sie anschliessend in Paint öffnet. Gerade weil es auf dem Tab ohne Tastatur nicht möglich ist mit den anderen bordeigenen Mitteln mal eben einen Screenshot zu machen, war das ein echter Quantensprung. Weil ich in das Script eine dreisekündige Verzögerung eingebaut hab, lassen sich nach Auslösen problemlos auch noch Kontextmenüs öffnen..one schrieb:... oder nimm die Win-Mittel? Das Snippingtool auf die Drucktaste legen, fertig ist der Lack.
.one
Captain
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 3.175
Kommt wohl darauf an. Bei mir liegt es auf der Drucktaste und löst automatisch die Bildausschnittfunktion aus. So hab ich keine Tastenkombination, sondern nur eine Taste. Was anderes als Bildausschnitte mache ich damit praktisch nie. Und damit ist es eben nicht immer unnötig es auf die Drucktaste zu legen.DJMadMax schrieb:Unnötig.
Auf der Arbeit nutze ich auch Greenshot. Liegt auch auf der Drucktaste. Das schöne bei Greenshot ist dann das Kontextmenu, mit dem ich direkt ausdrucken kann. Das ist das, was ich dort brauche. Könnte man mit dem Snippingtool auch bewerkstelligen, aber warum soll ich an der Software meines AG rumfummeln, wenn der meint, das sei gut so?

@.one
Ich meine, es gab sogar entweder im Snipping Tool oder etwas weiter versteckt in den Systemeinstellungen von Windows die Möglichkeit, die Zuordnung von PRINT zu tauschen. Insofern, wenn man natürlich primär die Snipping-Funktion benötigt, ergibt das Tauschen selbstverständlich Sinn.
PS: Ich habe meinen ersten Beitrag mal zu deinen Gunsten (du hast ja auch Recht ^^) editiert
Ich meine, es gab sogar entweder im Snipping Tool oder etwas weiter versteckt in den Systemeinstellungen von Windows die Möglichkeit, die Zuordnung von PRINT zu tauschen. Insofern, wenn man natürlich primär die Snipping-Funktion benötigt, ergibt das Tauschen selbstverständlich Sinn.
PS: Ich habe meinen ersten Beitrag mal zu deinen Gunsten (du hast ja auch Recht ^^) editiert

areiland
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.454
.one
Captain
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 3.175
Genau das meine ich ja. Man muss das selbst umschalten.DJMadMax schrieb:die Möglichkeit, die Zuordnung von PRINT zu tauschen
Ich hab das beruflich hier auch laufen. Bezogen auf die Aussageairwave schrieb:Ich nutze z.B: Greenshot.
haben wir hier auch bereits ein Issue. Da wird schon seit einer Weile nicht mehr ernsthaft weiterentwickelt.Sandro_Suchti schrieb:Mit der Einstellung schießt du dir nur ins eigene Knie bzw. läuft quasi freiwillig ins offene Messer. Das ist einfach nur grob fahrlässig was IT-Security angeht.
Die letzte Änderung in Windows war Sept. 2017!
https://getgreenshot.org/blog/
4 Dec 2018: The future of Greenshot for Windows
What did we do the last year? Although we didn’t release any new versions of Greenshot for some time now, a lot has happened! What most people don’t realize is that Greenshot in its current form would still work with .NET Framework 2.0, which is technology from 2002! With that in mind, you might understand that Greenshot desperately needs an overhaul! Not only we use old, maybe even obsolete, technologies but most parts of the program grew into something which...
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Glück, dass unsere IT via Intune einen hausinternen AppStore aufgesetzt hat und wir uns daraus bedienen dürfen/können.nutrix schrieb:haben wir hier auch bereits ein Issue. Da wird schon seit einer Weile nicht mehr ernsthaft weiterentwickelt.
Somit nutze ich es, weil intern freigegeben und hab da zumindest persönlich keinen Stress wenn je doch was wäre.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 94
- Aufrufe
- 10.919
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.105
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 639
- Antworten
- 264
- Aufrufe
- 54.067
- Frage
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 565