"Die Linke", Aufbruch zum neuen Sozialismus?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In der Euphorie der Parteigründung nimmt Die Linke den Mund ganz schön voll. So schreibt die Rheinische Post heute:

Lafontaine betonte, die Gründung habe Auswirkungen nicht nur auf Deutschland, sondern auf ganz Europa und bis Lateinamerika. "Es heißt nicht Freiheit statt Sozialismus, sondern Freiheit und Sozialismus. Besser noch: Freiheit durch Sozialismus."

Das sind starke Töne für eine Partei, die gerade mal etwas über 70.000 Mitglieder hat. Die FDP hat – um die Relationen zu verdeutlichen – etwa 67.000 Mitglieder, bei den Grünen sind es knapp 45.000. SPD und CDU spielen mit jeweils über 550.000 Mitgliedern in einer völlig anderen Liga.
 
So, da der Threadersteller offenbar keinen Drang verspürt, sein Thema mit Leben und Inhalt zu füllen und die Diskussion sachlich zu begleiten, mache ich mal dicht. Für den Austausch von Gemeinplätzen ist das hier nicht der geeignete Ort.

@ extasy: Bitte mache künftig direkt bei der Threaderöffnung deutlich, worüber und auf welcher Grundlage Du diskutieren willst. Einfach ein paar Thesen oder Fragen in den Raum stellen und das mit leeren Phrasen zu garnieren reicht als Diskussionsgrundlage definitiv nicht.

Viele Grüße, Tiguar
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben