Die lustigsten und skurrilsten PC Pannen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

TomPrankYou

Gast
Die lustigsten und skurrilsten Pc Pannen


Viele der User hier sind der Meinung in Sachen PC wirklich fit zu sein und jedes Problem lösen zu können. Doch was ist, wenn der Fehler so simpel ist, dass man erst gar nicht drauf kommt?
Ich würde mich über eine rege Beteiligung und über außergewöhnliche Probleme von euch freuen.

Ein Problem, dass mich seit langem begleitet hat, konnte ich nun durch Zufall lösen und musste dabei selbst über mich lachen. Alles begann vor Rund 2 Monaten, ich habe mir meinen neuen PC (siehe Signatur) zusammengestellt. Der PC lief auf ohne Probleme.

Ich wollte dann einen zweiten Monitor um neben dem Zocken Videos ect... laufen lassen zu können. Es wurde also ein 29" LG Widescreen gekauft. Mein erster Monitor wurde via HDMI angeschlossen, der Zweite (LG) via DVI Dual Link. Bereits nach 2h bekam ich mitten im Spiel einen Blackscreen auf beiden Monitoren. Anfangs dachte ich mir nichts dabei, also neu gestartet und weiter gespielt.
Der Fehler trat jedoch immer häufiger auf. Also habe ich erst einmal den Grafiktreiber neu installiert. Auch das brachte leider keine Besserung. Also dachte ich eventuell an ein Hitzeproblem, die Temps von CPU als auch GPU waren jedoch im grünen Bereich.

Nun wurde ich schon etwas ungehaltener. Windows neu aufgesetzt in der Hoffnung, dass es irgendein Problem mit Windows ist. Wie Ihr euch denken könnt, half auch das nichts. Also hier in CB einen Thread eröffnet, viele gute Ratschläge, es half jedoch alles nichts. Der nächste Bösewicht war schnell gefunden, es musste der neue Monitor sein.
Ich packte das Teil zusammen und brachte Ihn zum Media Markt zurück und bekam einen neuen. Voller Vorfreude ausgepackt und angeschlossen, nach 1h wieder das gleiche Problem.

Nun reichte es mir, es konnte doch nur noch an der Grafikkarte liegen. Also zurück zum Händler damit und ab zur Reparatur. Nach 14 Tagen bekam ich einen Anruf, dass die Karte nicht defekt ist, man mir aber aus Kulanz eine neue zukommen lässt. Wie Ihr euch denken könnt, bestand das Problem trotzdem.

Ich habe nun resigniert und hatte keine Lust mehr auf einen zweiten Monitor. Ich ging nun wieder den bekannten Weg zum Media Markt und brachte den Monitor zurück. Hin und wieder trat das Problem dann auch noch im Singlemonitorbetrieb auf, es war mir jedoch mittlerer weile egal.

Vorgestern dann, bekam ich durch Zufall einen gebrauchten alten Bekannten zum super Sonderpreis (LG Ultrawide 29") von 100€ wieder. Zuhause wollte ich Ihn dann anschließen, hatte jedoch kein DVI Dual Link Kabel mehr hier. Also via Amazon eins Bestellt, in weiser Voraussicht zu den Damaligen Problemen, bestellte ich noch ein Displayport Kabel mit dazu.

Gestern dann, kamen beide Kabel kurz nach Mittag bei mir an. Ich schloss den Monitor gleich an und was geschah? Einfach nichts, "No Signal". Ich war kurz vor dem Durchdrehen. Ich dachte mir, es kann doch nicht sein, dass das Kabel defekt ist. Als ich es gerade abziehen wollte, hatte ich kurz ein Bild.

Nun schreckte ich auf und beschäftigte mich mit dem Kabel. Sobald ich es mit Kraft in die Grafikkarte drückte hatte ich ein Signal. Dies hielt dann ca eine Stunde bis wieder beide Bildschirme schwarz wurden. Nun habe ich mir das ganze mal genauer angesehen. Mein Gehäuse besser gesagt die Rückwand hat genau an der Grafikkarte ein etwas dickeres Blech, so dass sämtliche Stecker nicht 100%ig Sitzen. Also alle Kabel ab, und mit nem Tapeziermesser ein wenig Material vom Stecker abgetragen.

Und siehe da, alles funktioniert und das ganze ohne Blackscreens. Im ersten Moment wusste ich nicht ob ich lachen oder heulen soll. Da habe ich trotz 20 Jahre PC Erfahrung den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Nun ja, die Hauptsache ist, dass wieder alles läuft wie ich es will.




Ich würde mich sehr freuen, wenn andere User hier auch mal ihre Erfahrungen der dritten Art erzählen würden. In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Tag.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr schöne Geschichte, ich werd bei Gelegenheit auch mal eine hier reinschreiben :)
 
Doch ich habe es festgeschraubt. Wenn es aber durch diese "Wulst" nicht ganz drin steckt, kannst du Schrauben so lange du willst.
 
Ich hatte mal den Fall dass mein PC ab und zu eingeschaltet war wenn ich nach Hause kam.
Konnte ich mir nicht erklären bis ich eines Tages gerade an den PC wollte und das Telefon kurz klingelte. Der Anrufer hatte schlechten Empfang und rief daraufhin nochmal an. Kurz darauf klingelte das Telefon wieder und plötzlich fuhr der PC hoch.

Das ganze hat recht zuverlässig funktioniert. Telefon und PC an dieser speziellen (eigentlich einer ganz normalen) Steckdosenleiste und dann 1x klingeln lassen, auflegen und sofort erneut anrufen. Voila, PC fährt hoch. Hat bei mir jahrelang WOL ersetzt, hat sehr zuverlässig funktioniert. Leider nur in der Kombination aus exakt diesen 3 Komponenten. Warum weiß ich aber bis heute nicht. "State after power-loss" steht bei mir immer auf always off, daran kann es eigentlich nicht gelegen haben.
 
Es soll Leute geben die in so nem Fall die die Schrauben der Grafikkarte lockern, die Karte ausrichten das die Anschlüsse mittig sind und dann die Karte wieder festschrauben...


LG
 
Ist auch nicht schlecht :) Kurz vor Feierabend mal den PC anrufen, dass er parat steht wenn du Zuhause bist :p

@ Maikrosoft

die Karte sitzt exakt im Wasser. Bevor ich diese "schief" in den Slot einsetzte, trage ich lieber von nem 5€ Kabel etwas ab ;)
 
fünftausendundeintes "witziges über pc"-beitrag auf deutsch in deutschen foren. prädikat: langweilig.

dickeres blech? wohl eher das mainboard reingemurkst und nun passen die slotblech-"löcher" nicht mehr.
 
Schrauben lösen und Graka etwas runtergedrückt festschrauben. HDMI vor dem festschrauben einstecken ( Graka festhalten)
Spart das abschneiden der Stecker :D

ups zu langsam

evtl mal ein besseres Gehäuse zulegen, ist ja bald Weihnachten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Deine Lösung ist jetzt aber immernoch Murks. Die GRake bzw das Mainboard sauber einbauen hätte es wahrscheinlich auch getan.

Aber trotzdem schön wenn jemand mal etwas selbstironisch hier was von sich gibt. Mist und Murks haben hier wohl auch die größten Experten schon fabriziert, ausdrücklich inklusive Mir :)
 
Es hat wohl weniger mit sauber einbauen als mehr mit billigem Gehäuse bei dessen Konstruktion Mühe und Sorgfalt gespart wurde zu tun.
 
Warum heulen eigentlich schon wieder alle rum? Macht doch einen Bogen um den Beitrag aber nein man kann hier vielleicht noch seinen Müll abladen um wieder einen Beitrag mehr auf dem Counter zu haben, unter aller Sau sowas...

Ich hab die Geschichte gern gelesen, kann das auch nachvollziehen. Das Blech sieht aus wie das Lankool K58 da hatte ich das auch mal.
 
Find das gut hier, es sind doch meist die Klassiker, die immer und immer wieder passieren. :lol:

Damien White schrieb:
Du brauchst einen eigenen Forenthread für etwas, wofür zig "Witz-Seiten" im Netz existieren?
Wozu braucht man einen eigenes Forum für Computerthemen, da gibt es doch auch zig Seiten im Netz? Da braucht CB doch nicht auch noch eines... :rolleyes:
chrigu schrieb:
fünftausendundeintes "witziges über pc"-beitrag auf deutsch in deutschen foren. prädikat: langweilig.
Dann lies den Thread nicht, es gibt genug andere Threads.:rolleyes:
chrigu schrieb:
dickeres blech? wohl eher das mainboard reingemurkst und nun passen die slotblech-"löcher" nicht mehr.
Wenn dich das alles langweilt, warum antwortest du dann?:freak:
 
Ist zwar nicht direkt eine PC-Panne, aber sie ist mir am PC passiert und ebenfalls äußerst amüsant:

Ich habe für ein gewisses Spiel mit Klötzchengrafik, dessen Entwickler von Microsoft gekauft wurde, ein Shaderpack modifiziert. Diese erlauben es einem schicke Beleuchtungseffekte und auch Dinge wie Bump-Mapping in das Spiel zu zaubern.
Wenn man diese manuell modifizert kann man im Grunde alles damit machen, aber primär geht es um Kleinigkeiten wie Sättigung, Lichtfarbe oder auch wie Dunkel (oder Hell) Dunkelheit wirklich ist.
Nun saß ich also am PC und modifizierte die gerade releaste Version meines Lieblingsshaders von dem ich zuvor nur die Beta verwendete. Ich änderte die Lichtfarbe von Orange zu einem hellen und zarten Gelb, lud die Shader neu: Kein Effekt. Ich machte die Nacht dunkler: Kein Effekt. Nun wollte ich es wissen: Ich stellte Werte ein die Fackeln in FLAK-Scheinwerfer verwandelten und die Nacht eigentlich Weiß machen müssten: Kein Effekt. In einem jähen Akt der Verzweiflung nutzte ich mein Backup und modifizierte dieses: Kein Effekt.
Durch einen Verklicken bin ich dann auf den Fehler gekommen: Ich habe die ganze Zeit die Dateien der Beta-Version geändert, die neue Version blieb die ganze Zeit im Originalzustand >.<
 
Erinnert mich an meine Anfangszeiten von HTML, hatte so etwas ähnliches auch mal :)
 
Ich arbeitet mal in einer Servicewerkstatt:
Wir hatten mal ein neuen Praktikanten in unserer Mitte und Befahl ihm er solle den Speicher in ein System einbauen. Wohl gemerkt der Prakti hatte eine stattliche Statur. OK, getan. Ich schaltete das System ein und es gab ein kurzes Zischen und eine kleine Rauchwolke kam mir entgegen. Ich dachte mir zuerst: "mmmh vllt Staub, Wasser... bereits defekter Speicher" Als ich mir dann die schöne Arbeit des Praktis anschaute, staunte ich nicht schlecht, er hatte den Speicher falsch herum eingebaut, sprich Speicher Horizontal um 180° gedreht, das Mainboard hatte dadurch auch eine kleine Wölbung am Speichersockel. Ich drehte mich zum Prakti um und sagte ihm: "Nicht schlecht Herr Specht, das nächste mal bitte den Stumpfen in den Schlitz so wie sich das gehört, dann zischt es auch nicht"
Ergänzung ()

Wir hatten dazu auch ein Verkaufsbereich wo auch die Annahme von defekten Kundensystem geschah.

Kunde: "Mein Notebook ging mitten bei der Arbeit aus."

Ich: "Wenn ein Notebook mitten im Betrieb ausgeht ist es meistens die Stromversorgung oder Hitzeentwicklung. War das Gerät währenddessen besonders Heiß? "

Kunde: "Nein, nicht unbedingt."

Ich: "Ok, dann prüfe ich das Netzteil." Multimeter zeigte keine Spannung. "Das Netzteil ist hinüber, ich hole zum Test ein Universalnetzteil" Netzteil geholt und angeschlossen. Siehe da das Notebook startet wieder. Betriebssystem startete und die letzte Session wurde geladen. Es startete Firefox und ein Porno startete in voller Lautstärke und der ganze Verkaufsraum mit 4 anderen Kunden konnten ihr Lachen nicht mehr halten. Professionell wie ich bin meinte ich zu dem Kunden: "Wenn Sie für so was bezahlt werden, mache ich sofort eine Umschulung". Der Kunde bedankte sich und nahm ein neues Netzteil mit.
 
Oh ja der gute Porno der mitstartet. Sehr schön sind auch Hintergrundbilder mit den holden Ehepartnern im Evakostüm. Auch schön sind die 17-Jährigen Profis die Mainboards ohne Abstandshalter anschrauben. Ich hatte auch einmal eine Gruppe von denen einer in der Nacht seinen neuen Rechner zusammen geschraubt hat und beim aufstecken der AMD-CPU vergessen hat den Hebel hochzulegen und wieder runter zu machen. Als er den CPU-Kühler aufgesetzt und angezogen hat haben sich alle Beinchen in eine andere Richtung verabschiedet. Der Arme Phenom X6. Er saß dann bei uns im Laden, ca. 2h und hat die Beinchen wieder grade gebogen und hey, er lief danach sogar wieder. Bei einem Intel-Mainboard wär alles vorbei gewesen :D Kommentar des Burschen: "Nie wieder bau ich besoffen meinen Rechner zusammen..."
 
Oh man wie geil ;) , der arme Kunde. Ich glaube mich hätte es vor lauter Lachen verrissen .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben