Hallo liebes CB-Forum!
Ich arbeite im Bereich des Rechnungswesens. Da unsere Dateien auch Vergangenheitswerte enthalten sind sie teilweise mehr als 100.000 Zeilen schwer.
(Bitte keine Ratschläge nach dem Motto - So etwas sollte in einer Datenbank agbebildet werden ... )
Nun zum Punkt: Unsere PCs brauchen zum Rechnen bei "simplen Aktionen" leider eine Ewigkeit.
Simpel deshalb mit "", denn in der Datei sind zig Berechnungen, Gruppierungen und Zwischensummen etc.
enthalten, die natürlich aus einer simplen Aktion, wie einem bereits vorhandenen Zeilenblock zu kopieren
(mitsamt aller Formatierungen, Gruppierungen etc. pp) und an einer anderen Stelle einzufügen eine riesige Aktion machen.
Jetzt hab ich einmal zu Hause gearbeitet und alles funktionierte prima (z170-nvidia1080-960pro). Ein Gaming PC lässt einen halt nicht hängen, ge
Nun hab ich meinen Kollegen erzählt, wie schnell das bei mir zu Hause geht und da die Hardware bei uns schon länger ein
Thema ist darf ich nun einen Vorschlag für etwas Neues machen.
Mein Problem ist nur, dass ich mich zwar mit Hardware recht gut auskenne, aber nur im Gaming-Bereich und ich will mich mit mit meinem Vorschlag nicht lächerlich machen.
Ich möchte einfach einen guten und angemessenen Tipp abgeben. Daher wende ich mich an euch :-)
Ich dachte an eine kleine gute ssd, ein solides Mainboard und an einen guten Prozessor.
Nun weiss ich leider nicht genau was Excel an Hardware überhaupt nutzt.
Beim Thema Ram konnte ich nur feststellen, dass von meinen 32 gb ca-. 20% voll ausgelastet werden, mehr jedoch nicht (Excel 2016/64bit).
Welche Ram Taktrate wäre denn gut und wieviel Ram meint ihr, dass ausreichend ist?
Prozessor: Einen Kern? Mehr Kerne? => Besser ein Prozesser mit einem hohen Einzelkerntakt oder ein mehrkerner mit niedrigerem Takt? Chipsatz?
Sollte man vielleicht noch eine Grafikkarte mit hereinnehmen? Wenn ja was meint ihr wäre gut? Was ist zu viel & was zu wenig?
Mainboard?
Aktuell hab ich nen i5 mit 16gb ram. Ich kann ATM leider nicht sagen, welcher i5 es ist.
Speziell in Bezug auf Bearbeitungen in Excel hat mir google leider nicht viel ausgespuckt.
Danke!
Ich arbeite im Bereich des Rechnungswesens. Da unsere Dateien auch Vergangenheitswerte enthalten sind sie teilweise mehr als 100.000 Zeilen schwer.
(Bitte keine Ratschläge nach dem Motto - So etwas sollte in einer Datenbank agbebildet werden ... )
Nun zum Punkt: Unsere PCs brauchen zum Rechnen bei "simplen Aktionen" leider eine Ewigkeit.
Simpel deshalb mit "", denn in der Datei sind zig Berechnungen, Gruppierungen und Zwischensummen etc.
enthalten, die natürlich aus einer simplen Aktion, wie einem bereits vorhandenen Zeilenblock zu kopieren
(mitsamt aller Formatierungen, Gruppierungen etc. pp) und an einer anderen Stelle einzufügen eine riesige Aktion machen.
Jetzt hab ich einmal zu Hause gearbeitet und alles funktionierte prima (z170-nvidia1080-960pro). Ein Gaming PC lässt einen halt nicht hängen, ge

Nun hab ich meinen Kollegen erzählt, wie schnell das bei mir zu Hause geht und da die Hardware bei uns schon länger ein
Thema ist darf ich nun einen Vorschlag für etwas Neues machen.
Mein Problem ist nur, dass ich mich zwar mit Hardware recht gut auskenne, aber nur im Gaming-Bereich und ich will mich mit mit meinem Vorschlag nicht lächerlich machen.
Ich möchte einfach einen guten und angemessenen Tipp abgeben. Daher wende ich mich an euch :-)
Ich dachte an eine kleine gute ssd, ein solides Mainboard und an einen guten Prozessor.
Nun weiss ich leider nicht genau was Excel an Hardware überhaupt nutzt.
Beim Thema Ram konnte ich nur feststellen, dass von meinen 32 gb ca-. 20% voll ausgelastet werden, mehr jedoch nicht (Excel 2016/64bit).
Welche Ram Taktrate wäre denn gut und wieviel Ram meint ihr, dass ausreichend ist?
Prozessor: Einen Kern? Mehr Kerne? => Besser ein Prozesser mit einem hohen Einzelkerntakt oder ein mehrkerner mit niedrigerem Takt? Chipsatz?
Sollte man vielleicht noch eine Grafikkarte mit hereinnehmen? Wenn ja was meint ihr wäre gut? Was ist zu viel & was zu wenig?
Mainboard?
Aktuell hab ich nen i5 mit 16gb ram. Ich kann ATM leider nicht sagen, welcher i5 es ist.
Speziell in Bezug auf Bearbeitungen in Excel hat mir google leider nicht viel ausgespuckt.
Danke!
Zuletzt bearbeitet: