die qual der wahl - neues internet nach umzug

::1

Banned
Registriert
Apr. 2002
Beiträge
4.786
hi,

bei mir steht in den nächsten wochen/monaten ein umzug an... im moment habe ich einen vdsl50 anschluss bei alice/o2 und bin total zufrieden... kostet knapp über 30€ und bis jetzt gab es noch keine probleme mit alice/o2 bzw ausfälle der leitung :)

in der neuen wohnung werde ich wahrscheinlich die qual der wahl haben:

- ewetel vdsl50 (50 down, 10 hoch)
- ewetel lwl 50 (FTTH, 50 down, 10 hoch)
- kabeldeutschland (100 down, 6 hoch)

preislich liegen alle so bei ~40€ (köderangebot wie "sparen sie 10€ in den ersten 12 monaten" nicht mit einbezogen)

kabeldeutschland ist natürlich wegen dem downstream sehr geil, leider "nur" 6mbit upload... ewetel hat dafür den vorteil, dass es ein lokaler carrier ist und ich zu 99% auch meinen strom, gas, wasser von ewe beziehen werde...

wo genau liegt der unterschied zwischen vdsl und FTTH?
 
KD ist absolut zu empfehlen, bisher in drei Städten (Emden, Oldenburg, Hamburg) getestet und jedesmal für gut befunden!
100MBit möchte ich nicht mehr missen, alleine deswegen schon ;)!

FTTH ist Fibre to the Home (Glasfaser bis zu dir nach Hause).
 
lwl dürfte in naher zukunft eher upzugraden sein als DSL oder Kabel
 
VDSL ist Vectoring über Kupferleitungen. FTTH ist Glasfasernetz. Ich würd das Angebot mit dem Glasfasernetz nutzen. Wenn dir 50Mbits bisher gereicht haben, dann machs weiterhin so. Glasfaser ist ja eh was feines. Bei VDSL hab ich so meine bedenken..
 
@heye
was FTTH ist weiß ich ;) ich frage mich nur, wo da die vorteile sind und warum ich FTTH einem vdsl-anschluss vorziehen sollte :)

@mrchillout
reichen, naja, eigentlich schon, aber schneller ist halt immer besser ;)
 
Kann KD nur empfehlen!

Ist der bisher einzige Anbieter den ich hatte wo das im Vertrag angegebene Maximum bei der Übertragungsgeschwindigkeit auch wirklich "immer" anliegt, egal ob Down- oder Upload.
 
Da KD sich nicht um Netzneutralität schert würde ich die FTTH Variante bevorzugen.
 
Wenn ich die Wahl habe, gehe ich doch zu einem lokalen Anbieter mit FTTH Netz anstatt zu Kabel!
 
Wenn ich das richtig sehe gibt ex bei FTTH nur 1 Mbit upstream... Screenshot_2013-05-30-13-48-49.png
 
@lippmannmax
öhm, stimmt :freak: meh, das ist ja mist... wie konnte ich mich da nur so verlesen? :( damit ist das FTTH angebot eigentlich direkt raus... 1mbit upload geht einfach gar nicht!
 
Sonst würde ich mir Meinungen von deinen neuen Nachbarn einholen sofern die KD nutzen, wie es mit der Auslastung aussieht. Ob immer 100mbit kommen oder mal nur 50 zu Stoßzeiten
Ergänzung ()

Trotzdem kann ich das nicht glauben, vielleicht mal bei ewe anrufen und fragen, ob das stimmt. Denn FTTH hat bei der Telekom 100/50 Mbits.

Wenn bei dir o2 wieder VDSL anbietet: http://easybell.de
 
hab schon ne mail an ewe geschickt und gefragt, ob es sich dabei nicht um einen schreibfehler handelt ;)
 
Nimm FTTH, Warum?

VDSL ist quasi am Ende der Technik, je nachdem wie weit du vom Verteiler weg wohnst kann es auch sein das nur 40Mb/s ankommen. Der Ping ist im Vergleich nur zu FTTH und Kabel schlecht.
Kabel ist ein shared Medium, die 100Mbit liegen zwar immer an, je mehr Leute in deiner Umgebung jedoch Inet über Kabel haben um so weniger wirst du in Stoßzeiten wie ~18Uhr Abends bekommen. Ein Freund von mir in Köln zB. bekommt von seinen 32Mbit Abends nur noch 20Mbit. Dazu kommt der schlechte Upload.

FTTH ist gerade am Anfang, dein Anschluss kann in paar Jahren bis zu einem GBit/s bringen. An solche werte wirst du mit DSL nie kommen.

PS: Im kleingedruckten steht bei FFTH "EWE LWL 50 premium (mit TV) bis zu 50.000 Kbit/s im Download und bis zu 10.200 Kbit/s im Upload"
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in den agb stehen 10. 200 kbit/s! das ist definitiv ein Schreibfehler.

Und noch meine Meinung :
Nehm ftth also lwl 50 von ewe tel.
Warum?

Ping = < 5ms
Leitung immer am Maximum
Keine Drosselung (wie z. B Kabel de)
Bald wird bei ewetel ein 200 MBit lwl Tarif kommen!

Und wer jetzt noch erzählt, dass Kabel die bessere Alternative ist hat sich noch nicht mit glasfaser angelegt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@tehar
stimmt, im kleingedruckten steht was von 10.200kBit... schon komisch dass die sich nicht ganz einig sind ;) habe gestern den support angeschrieben und um klärung gebeten... mal gucken wann was kommt :)

@fowel
gibt es eine quelle für die 200MBit via FTTH?
 
die antwort von ewetel ist da :)

Sie haben Fragen zur Upload-Geschwindigkeit bei unserem Tarif LWL 50 premiun? Gerne haben wir Ihre Anfrage geprüft.

Auf unserer Homepage hat sich ein Fehler eingeschlichen. Der Upload beträgt auch im Tarif LWL 50 premium 10200 Kbit/s. Unter folgendem Link: http://www.ewe.de/privatkunden/festnetz-internet/lwl-50000-vdsl-telefon-flatrate-zwei-leitungen.php finden Sie im unteren Bereich "Hinweise zu Tarifen und Produkten", dort ist die richtige Uploadgeschwindigkeit angegeben.

Die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen!
 
Ja okay, sry das ich dich dann hier etwas verwirrt habe!

Dann nimm auf jeden Fall diesen Tarif!
Glasfaser ist die Zukunft, wenn man das so sagen kann!
 
Fowel schrieb:
Und wer jetzt noch erzählt, dass Kabel die bessere Alternative ist hat sich noch nicht mit glasfaser angelegt ;)

LWL ist halt etwas weniger verbreitet als Kabel ;) Deswegen wird es als bessere Alternative genannt..
 
Hi, ich kann dir M-Net empfehlen, ich hatte vor kurzem das gleiche wie du mit Umzug.
Musst dann aber genau Prüfen auf ob die bei dir Verfügbar sind, da sie es nicht überall sind!
Finde eigentlich ganz g+nstig zahle knapp 35 €, für schnelles DSL und Festnetz, Ausfälle hatte ich noch nie.
Gibt da auch Rabattierungen für musst mal schauen, aber gibt es ja heutzutage fast für alles,lol

Gruß
 
Wie schon hier erwähnt, nimm das Angebot von EWE Tel mit LWL 50, dass ist das zukunftsreichste Angebot. Hier kann quasi beliebig hoch geschaltet werden.

Hinzukommend ist das Glasfaser nicht so schnell gestört werden kann wie Kabel oder VDSL und somit die letzte Strecke stabiler laufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben