Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Die Radeon R9 295X soll lediglich höher takten
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Die Radeon R9 295X soll lediglich höher takten
audioph1le
Commodore
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.431
100 MHz mehr wäre lächerlich, auch wenn der Stromverbrauch weniger wäre. Letzteres interessiert eh keinen 290X-Besitzer.
dedavid95 schrieb:Die Karte kann in ihrem jetzigen zustand schon von fast keinem Hersteller ordentlich gekühlt werden und da soll die noch höher getaktet werden damit sie noch mehr Wärme erzeugt?!
Was ein Unsinn. Die meisten Custom-Kühler können durchaus überzeugen und halten die Karten kühl und leise. Bei solchen Kommentaren, gepaart mit der Signatur, drängt sich dann doch eher der Eindruck eines "Fanboys" auf.
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 2.628
80 Blöcke wären dann ja wohl über 5000 Shader..
Blöcke sind keine CUs!
Lübke
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
die HD7970 hatte auch erst 925 MHz und dann kam sie als GHz-Edition. war auch unterhalb der maximalen werk-oc-werte und trotzdem kam die "neue" gut an zumal sie die GTX680 schlagen konnte. die situation ist doch jetzt genau die gleiche: es fehlt minimal bei der 290X also packt man n paar MHz drauf und bringt sie als vermeindlichen refresh raus und alle sind glücklich.
wer eine wunderkarte erwartet, wird sicherlich enttäuscht.
wer eine wunderkarte erwartet, wird sicherlich enttäuscht.
audioph1le schrieb:100 MHz mehr wäre lächerlich, auch wenn der Stromverbrauch weniger wäre. Letzteres interessiert eh keinen 290X-Besitzer.
Genau dann wirds doch interessant!
Was ist dann die 7970 GHz in deinen Augen? Die hatte nochmal ordentlich höheren Verbraucht für 100MHz mehr.
Precide schrieb:Genau dann wirds doch interessant!
Was ist dann die 7970 GHz in deinen Augen? Die hatte nochmal ordentlich höheren Verbraucht für 100MHz mehr.
sehe ich auch so, wenn die 290x mit etwas höherem takt aber dafür weniger verbaucht wäre das doch klasse aber klar es sollten schon ein paar mhz mehr sein als 20-50
Blöcke, Einheiten, etc, weisst du was diese Begriffe gemeinsam haben? Sie sind nicht fest zugeordnet/reserviert.Matzegr schrieb:Blöcke sind keine CUs!
Eine CU ist ein Block von Elementen, eine Einheit (klar ist ja auch die Übersetzung) als Block angeordnet.
Auch CUs können als Blöcke angesehen werden, selbst Blöcke in Blöcken sind durchaus üblich.
Klar, Shader Engines werden oft als Blöcke erwähnt, aber von Shader Engines war keine Rede. Übrigens sind diese gleichzeitig auch Einheiten.
Und da selbst in der Präsentation von Blöcken die Rede ist, habe ich nun halt mal nicht die Abkürzung CU verwendet.
Zuletzt bearbeitet:
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.898
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man mit einer Kombination aus neuer, effizienterer Revision und einem AiO-Wasserkühler durchaus einen deutliche Takterhöhung hinbekommen könnte.
Würde dann auch vom Namen her gut passen. Die 295X wäre dann quasi die Single-GPU-Variante der 295X2.
Würde dann auch vom Namen her gut passen. Die 295X wäre dann quasi die Single-GPU-Variante der 295X2.
G
Gpu-murks
Gast
Wenn die lediglich ein wenig höher taktet.......wirds genauso ein Flop wie damals....von der HD5xxx serie zur HD6xxx serie. Da kam auch nix dolles rüber an mehrleistung.
Zumal ich denke...N.Vidia gibt sich mehr mühe....die bauen auch mal Locker Chips mit 9 mill. transistoren....da kennen die nix .. und holen so mehr Leistung raus........
(Titan hyper Gamma Mega Ultra II müßte ja eigentlich auch bald erscheinen....für min.1500öcken)
Zumal ich denke...N.Vidia gibt sich mehr mühe....die bauen auch mal Locker Chips mit 9 mill. transistoren....da kennen die nix .. und holen so mehr Leistung raus........
(Titan hyper Gamma Mega Ultra II müßte ja eigentlich auch bald erscheinen....für min.1500öcken)
schidddy
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 711
nVVater schrieb:Da auch wieder die voltage erhöht wird, wie damals bei der 7970 v2 wirds schwierig für kommerzielle Luft Kühlungen
wieso die damals die Voltage der ghz-Karten zusätzlich noch angehoben haben verstehe ich bis heute noch nicht. Die normalen 7970iger machten praktische alle (bei Standard Voltage von 1.175v) 1125mhz worse case, 1175mhz best case. Die Hawaii Karten besassen solch enormes Taktpotential welches einfach nicht genutzt wurde. Praktisch jede 7970 konnte man von 1.175v auf 1.00v undervolten und sparte damit einfach mal so 60 Watt wodurch sogar die Referenz Lüftung der Karten absolut angenehm zu werken ging.
Dieses Taktpotential gibt es momentan bei den 290xen nicht. Ab 1100mhz muss die Spannung der GPU drastisch erhöht werden was den Strombedarf Explosionsartig ansteigen lässt. Kaum Raum für Reserve vorhanden, da kann eine neue Revision wahrscheinlich nicht wirklich viel richten, da es die "neue" Revision der 7970 aka GHZ-Edition auch nicht konnte und sogar noch mehr Strom verbrauchte.
Ach so, dann meinen die alle Bestandteile.Matzegr schrieb:@slumpie
Hab ich unglücklich formuliert, meinte eigentlich, dass die 80+ Blöcke bei weiten nicht 80+ CUs bedeutet und somit über 5000 Shader absolut unrealistisch sind.
G
George03
Gast
Da gab es doch mal so eine Tabelle vor ein paar Monaten da hieß es doch das die R9 390X 4224 Stream Prozessoren hat. Das könnte jetzt so hinkommen.
Die 295X könnte dann eine R9 380X im 28nm Gewand sein, bis dann die Stromsparendere R9 380X in 20nm kommt. Genau so wie es Tonga bei der 270/280 werden soll.
Die 295X könnte dann eine R9 380X im 28nm Gewand sein, bis dann die Stromsparendere R9 380X in 20nm kommt. Genau so wie es Tonga bei der 270/280 werden soll.
Visualist
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.740
Freu mich schon auf die neuen Dicken Bertas von AMD und NV mal schauen was es diesesmal wird. Als die 7970 kam hatte ich mich für diese entschieden die 680 war nicht interessant für mich mit 1350 MHZ im CF hatte ich auch 2 ganz gute erwischt.
Jetzt bei der 290X habe ich mich für die 780 Ti entschieden da ich gesehen habe das es schwache OC Karten sind und nun habe ich auch ne Sahne 780TI mit 1325 MHZ erwischt.
Jetzt bei der 290X habe ich mich für die 780 Ti entschieden da ich gesehen habe das es schwache OC Karten sind und nun habe ich auch ne Sahne 780TI mit 1325 MHZ erwischt.
Zuletzt bearbeitet:
psYcho-edgE
Admiral
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 7.601
Satzzeichen schrieb:
Ich liebe dieses Video