Exar_Kun
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.012
In Moment in aller Munde: Der Wolf erobert sich den Lebensraum zurück, aus dem der Mensch ihn vor knapp hundert Jahren eigentlich vollständig ausgerottet hatte. Doch kann das gut gehen in einem dicht besiedelten Land wie Deutschland? Gibt es überhaupt genug Rückzugsräume, damit sich Wolf und Mensch aus dem Weg gehen können? Droht durch diese Tiere eine echte Gefahr oder ist die Angst eine irrationale Hysterie, die uns Menschen von klein auf mit Rotkäppchen & Co. eingetrichtert wurde?
Spätestens mit der Verbreitung der Tiere in Niedersachen kommen auch hier vermehrt Meldungen zu Wolfssichtungen über die Medien an. Wölfe, die tagsüber durch Siedlungen schleichen, neben Autos herlaufen, oder ganze Wolfsrudel, die von Förstern oder Bauern tagsüber bei der Arbeit gefilmt werden.
Übergriffe auf Menschen gab es noch nicht, sehr wohl aber Begegnungen, bei denen die Wölfe anders als es Tierschützer erklärt hatten, nicht scheu zurückwichen, sondern zumindest neugierig stehen blieben. Was zunächst bleibt, ist Angst und Verunsicherung sowie Wolfsexperten, die gebetsmühlenartig wiederholen, dass Menschen nicht auf der Beuteliste der Wölfe stehen. Daran bestehen bei einigen Kritikern offenbar Zweifel. Wölfe seien opportunistische Beutegreifer und extrem anpassungsfähig, daher lasse sich nicht ausschließen, dass ein Rudel auch mal "testweise" versuchen könnte, einen Menschen anzugreifen. Tierschützer halten dagegen, dass Wölfe sich nur dann dem Menschen nähern würden, wenn es sich entweder um neugierige Jungtiere handeln würde oder sie zuvor von Menschen angefüttert worden seien. Ein Sonderfall ist wohl die Tollwut.
Ein anderes Problem, das im Zusammenhang mit Wölfen zweifellos vorhanden ist, sind Schäden an Nutz- und Weidetieren. Gerade aus Niedersachen mehren sich Berichte, dass sich Wölfe auf das Reißen von solchen Tieren, mit denen Menschen ihren Lebensunterhalt verdienen wollen, spezialisiert haben. Die Schäden werden aber nur ansatzweise kompensiert und bei Schutzmaßnahmen wird auch nicht wirklich mitgeholfen seitens der öffentlichen Hand, was natürlich nicht unbedingt dazu beiträgt, die Akzeptanz von Wölfen in der Bevölkerung zu stärken.
Was meint ihr? Ist ein friedliches Miteinander von Wolf und Mensch in deinem dicht besiedelten Land wie Deutschland möglich und überhaupt erwünscht?
Spätestens mit der Verbreitung der Tiere in Niedersachen kommen auch hier vermehrt Meldungen zu Wolfssichtungen über die Medien an. Wölfe, die tagsüber durch Siedlungen schleichen, neben Autos herlaufen, oder ganze Wolfsrudel, die von Förstern oder Bauern tagsüber bei der Arbeit gefilmt werden.
Übergriffe auf Menschen gab es noch nicht, sehr wohl aber Begegnungen, bei denen die Wölfe anders als es Tierschützer erklärt hatten, nicht scheu zurückwichen, sondern zumindest neugierig stehen blieben. Was zunächst bleibt, ist Angst und Verunsicherung sowie Wolfsexperten, die gebetsmühlenartig wiederholen, dass Menschen nicht auf der Beuteliste der Wölfe stehen. Daran bestehen bei einigen Kritikern offenbar Zweifel. Wölfe seien opportunistische Beutegreifer und extrem anpassungsfähig, daher lasse sich nicht ausschließen, dass ein Rudel auch mal "testweise" versuchen könnte, einen Menschen anzugreifen. Tierschützer halten dagegen, dass Wölfe sich nur dann dem Menschen nähern würden, wenn es sich entweder um neugierige Jungtiere handeln würde oder sie zuvor von Menschen angefüttert worden seien. Ein Sonderfall ist wohl die Tollwut.
Ein anderes Problem, das im Zusammenhang mit Wölfen zweifellos vorhanden ist, sind Schäden an Nutz- und Weidetieren. Gerade aus Niedersachen mehren sich Berichte, dass sich Wölfe auf das Reißen von solchen Tieren, mit denen Menschen ihren Lebensunterhalt verdienen wollen, spezialisiert haben. Die Schäden werden aber nur ansatzweise kompensiert und bei Schutzmaßnahmen wird auch nicht wirklich mitgeholfen seitens der öffentlichen Hand, was natürlich nicht unbedingt dazu beiträgt, die Akzeptanz von Wölfen in der Bevölkerung zu stärken.
Was meint ihr? Ist ein friedliches Miteinander von Wolf und Mensch in deinem dicht besiedelten Land wie Deutschland möglich und überhaupt erwünscht?