Die steigende Tendenz zu Gewalt

Daria

Lieutenant
Registriert
Juli 2002
Beiträge
528
Moin zusammen.

Ich eröffne nicht häufig Threads, obwohl ich schon ziemlich lange bei FB bin, aber der nachfolgende Spiegel-Artikel hat mir heute doch zu Denken gegeben:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,445375,00.html

Es geht um die steigende Gewaltbereitschaft in Bus, Bahn und generell in der Öffentlichkeit. Ich eröffne diesen Thread aus dem bestimmten Grund weil ich nun schon seit einiger Zeit das krasse Gegenteil zu dem erfahre was in diesem Artikel geschildert wurde.

Für einige Leser sind die im Spiegel-Artikel beschriebenen Dinge wahrscheinlich schon Alltag...nun sie sind nicht mein Alltag. Ich wohne jetzt schon seit einiger Zeit in Tokyo, Japan und ich benutze täglich die öffentlichen Verkehrsmittel, Bus & U-Bahn. Das summiert sich meist auf ca. 2 stunden pro Tag da mein Arbeitsweg relativ weit ist.

Ich habe noch *NIE*, in meiner gesamten Zeit hier in Tokyo, auch nur den leisesten Hauch von Gewalt, ja sogar Unbehagen oder Unfreundlichkeit gesehen. Nichts. Absolut nichts.

Tokyo ist eine Stadt mit über 8 Millionen Einwohnern, also noch wesentlich mehr als jede Deutsche Stadt. An der Stadtgrösse kanns also nicht liegen. Um mal den Leuten hier einen kurzen Abriss zu geben wie die Tokyoter U-Bahn aussieht:

- Graffiti? Gibts nicht. Nie eins gesehn.
- Pöbeleien, Punks? Nie einen gesehen.
- Müll, Dreck? Gibts auch nicht. Ein Waggon der den ganzen Tag im Einsatz war sieht meist so aus als wäre er gerade aus dem Depot gerollt.

Das setzt sich im Verhalten in der Bahn fort: Laute Musik, Pöbeleien oder Geschrei - gibts nicht. Nie gesehn, nie gehört. Das jemand die Füsse auf einen Sitz legt? Käme einem Skandal gleich. Telefonieren in der Bahn gilt auch als unhöflich und wird zu 99% vermieden, obwohl ich das sogar schonmal beobachten konnte.

Und es ist beileibe nicht so als würde ich nur diesselbe strecke fahren und das das alles zufall ist. Ich bin durch ganz Tokyo schon kreuz und quer gefahren, zu jeder Tages und Nachtzeit, durch die Vergnügungsviertel, Wohnviertel und Geschäftsviertel, es macht keinen Unterschied.

Also, woran liegts? Was geht bitte ab in Deutschland? Überlegenheit des japanischen Sozialsytems? So einfach kanns nicht sein. Alles die Ausländer schuld? Das wiederrum ist ein Punkt der mir auch schonmal aufgefallen ist...es gibt in Japan nunmal nahezu keine Ausländer...der Prozentsatz ist verschwindend gering.

Kommentare, Diskussion und Fragen gerne erbeten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will eigentlich gar nicht mit diskutieren, aber folgendes finde ich völlig daneben:

Pöbeleien, Punks? Nie einen gesehen.

Was soll das?
Setzte dich mal mit dem Thema 'Punk' auseinander...denn solche 'Märchen' bringen hier keinen weiter!
 
hm, ich glaube das hängt sehr mit der doch anderen mentalität und gesellschaft der japaner zusammen...zumindest so weit ich das durch das bisschen tv und so mitbekommen habe...

so wie ich das weiß sind japaner nicht so offen wie europäer z.B., in Japan gibt es halt andere verhaltenskodizes...
alleine schon diese starren und teilweise starken hierarchien... (z.B. diese grauenhafte schulsystem M.n.) sorgen einfah dafür...

ich glaube in japan is es sehr schlimm sein gesicht zu verlieren
 
Um der Diskussion um Punks den Wind aus den Segeln zu nehmen:

Ich entschuldige mich hiermit bei der gesamten Punk-Kultur für meine oberflächliche Bezeichnung. Mein Punkt zielte auf jegliches Individuum ab das andere Leute belästigt oder generell rumpöbelt und sollte in keinster Weise nur "Punks" hervorheben.
 
hi daria

erst einmal wie ist das leben sonst so in japan ausser das es sehr friedlich ist? :) will evtl. nach meinem studium auch nach Japan und daher interessiere ich mich sehr dafür ... würde mich mal über eine PM freuen :)

zum Thema:

Ohne hier jetzt verallgemeinern zu wollen aber ich denke es hängt sehr mit dem von Perspektivlosigkeit geprägten Leben und der von Gewalt dominierten Erziehung der ausländischen (und natürlich zT auch deutschen) Mitbürger zusammen. Die sogenannte "Unterschicht" hat ein riesiges Frustpotential in sich und auf diese schreckliche Art und Weise versuchen diese Leute oftmals ihren inneren Druck abzubauen. Und in einem Land wo ich, überspitzt gesagt, höhere Strafen zu erwarten habe wenn ich eine CD kopiere als wenn ich auf der Straßen jemanden zusammenschlage ist die Hemmschwelle für solche Taten natürlich auch ziemlich niedrig :(

Und solche Probleme kann man nicht mit mehr Videokameras lösen wie es immer bei sowas gefordert wird....

just my 2 cents....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Justin_Sane

auch wenns nicht direkt thema bezogen ist, ich weiß was du meinst, und auch worauf du hinauswillst...aber ich assoziiere leider auch immer nur Punk mit Betteln etc.pp. auch wenn ich es besser weiß...

ich weiß auch nicht genau wie das in Japan jez so aussieht, in Bezug auf gesellschaftsstruktur und so...
 
Gibt es in Japan nicht auch diese "schräge" Jugendkultur, mit den bunten Harren gemischt mit verückten Klamotten. So eine art Neo Punk (hoffe das das Wort nicht schon besetzt ist und sich jemand angegriffen fühlt), die verhalten sich doch bestimmt auch unangepasst. Oder Sitzen die auch ganz brav und leise neben dem Büroangestellten in der U-Bahn?

Wenn du eher Europäisch aussiehst bist du in Japan bestimmt voll die Attraktion. Schon im Lokalteil der Zeitung gewesen?
 
hey mädels...ich denke daria geht's nicht um irgendwelche Jugendliche, die in assi klamotten mit bunten haaren auf der bank sitzen und einem nach 'nem euro fragen (manch einer fühlt sich da schon 'angepöppelt'), sondern um wirkliche ''vollblut-assis'', die auf stress, schlägereien und ubahn-schuppsen aus sind.

p.s.: habt ihr übrignes mal diese 'neo-coolen' in ihren baggy-jeans und 270Grad-Rotationskappe gesehen?
Wenn man Glück hat, sieht man sogar welche, die führen ihre schlafanzüge spazieren. achso..mit ihren duddelnden handy's fühle ich mich echt übelst provoziert... :freak:
 
Vielleicht liegt es auch alles an der Situation, wie sich die Leute fühlen. Ausgeschlossen: Ach ich habt ja nur einen Hauptschulabschluss und bekomme ja doch keine Arbeit. Wo werden die Leute denn immer rein gesteckt, wenn sie sich entschließen, nach Deutschland zu kommen? Schlechte Wohnungen und letztendlich werden sie schlecht behandelt. Das führt zu Unmut und vielleicht gerade zu diesen Ausbrüchen.
Man sollte sich mal überlegen, aus welchen Gründen es dazu kommt. Die Leute haben keinerlei Perspektive und sehen in den Taten den letzten Weg, Aufmerksamkeit zu bekommen. Den Leuten wird die Chance genommen, arbeit zu bekommen. Also kommen sie immer mehr in die Kreise wo es um Drogen, Diebstahl und leider auch die erwähnten Gewalttaten geht.

Es ist der Punkt wie es der Allgemeinheit geht und hier liegt letzten Endes das Problem.

WM06: Wie ging es den Leuten? Waren da nicht alle glücklich und haben gemeinsam gefeiert? Von Gewalttaten habe ich zu jener Zeit jedenfalls nichts gehört. Da hat jeder mit jedem gefeiert und es war völlig gleichgültig, wie jemand aussah.

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
andy4 schrieb:
Von Gewalttaten habe ich zu jener Zeit jedenfalls nichts gehört.

Hab ich definitiv anderes erlebt. Nur berichtet wird/wurde darüber nicht.

@Topic:

Das hat sicher auch kulturelle Hintergründe. Asiaten sind sehr lebenfrohe Menschen, jedenfalls habe ich das durchweg in meinem Freundeskreis erlebt.

In Deutschland gibt es zuviel Gewalt? Na klar, man lässt sich ja auch alles gefallen. Stichwort Integration. Wenn ich im Ausland lebe, dann passe ich mich an. Andersherum ist das bei bestimmten Religionsgruppen oft nicht möglich. Man isoliert sich in jeder Hinsicht.

Toleranz, Respekt, das sind Tugenden die hier im Lande meist einfach fehlen. Leider
 
andy4 schrieb:
WM06: Wie ging es den Leuten? Waren da nicht alle glücklich und haben gemeinsam gefeiert? Von Gewalttaten habe ich zu jener Zeit jedenfalls nichts gehört.

Vielleicht hast du aber auch nur nichts gehört weil zu der Zeit keiner davon hören wollte, das passte gerade so gar nicht ins Bild. Die Medienberichterstattung spielt bei dem Thema auch eine wichtige Rolle.
 
Merkst du was? Jetzt ist einige Zeit vergangen und daher muss dieses Thema mal wieder ins Rampenlicht gerückt werden. Von Hunger und Waffenbereitschaft hört man auch nichts mehr. Weil es die Leute ja nicht interessiert?! Ich seh das ganze nämlich so: Man möchte nur wieder irgendwelche Schlagzeilen haben, die allen zum Denken geben. Aber in 2 Wochen ist wieder alles vergessen. Was also als nächstes?

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Wie hoch ist in Japan eigentlich die Arbeitslosigkeit?? Speziell die Jugendarbeitslosigkeit??
Bei den fehlenden Perspektiven die viele - deutsche und ausländische - Jugendliche in diesem System haben ist eine hohe Gewaltbereitschaft nur logisch. Für manche bleibt das die einzige Möglichkeit zum Frustabbau.
Grüße von
thore.xxl
 
Also sollte man solche Themen deiner Meinung nach garnicht erst an die Öffentlichkeit lassen, sondern in der stillen Kammer mit ausgewählten Personen diskutieren? Meinst du dadurch wird es besser? Eben grad weil so schnell vergessen wird, sollte doch zumindest versucht werden, solche Dinge in Erinnerung zu rufen.

Dass sich, egal in welchem Gesellschaftskreis, jeder selbst der Nächste ist, das ist schon erschreckend.

edit: Frustration ist doch völlig verständlich. Doch auch die Anspruchsmentalität schürt gerade solche Ausbrüche. Ich werde ja quasi in meiner Haltung bestätigt und gefördert, was die Bemühungen angeht.
 
@len: Nein, das wollte ich damit nicht sagen. Sondern, dass wir alle nur sehr wenig darüber wissen. Auch der Spiegel weis nicht genug. Klar, man fragt mal hier und dort nach, aber in Wirklichkeit wissen sie genauso wenig, wie wir. Ich würde sogar behaupten, dass ist wie mit den ganzen PC-Zeitschriften. Zum Beispiel: So machen sie aus Ihrem Windows XP ein Windows Vista. Das erscheint dann in Zeitschrift XYZ und einen Monat später in Zeitschrift PQR, wobei PQR nichts weiter getan hat, als bei XYZ abzuschreiben. Bei XYZ Steh das nächste Thema auf der Titelseite. und zwei bis fünf Monate heißt es dann wieder: So machen sie aus Ihrem Windows XP ein Windows Vista.

Bitte versteht mich jetzt nicht falsch. Aber was kann ich als Außenstehender tun? Was? Klar, ich kann genau das gleiche tun, wie du und mich informieren, aber tun kann ich nichts, denn ich lebe nicht in dieser Gegend und weiß auch nicht, wie es der Person geht. Ich kann mich zwar selber fragen, warum das überhaupt passiert ist. Die Antwort darauf kennt aber nur die Person selber, die das getan hat.

Die Anforderungen überhaupt eine Ausbildung zu bekommen, steigen von Tag zu Tag in die Höhe. Mit einem Hauptschulabschluss bekommt man heute eine Ausbildung? Vielleicht ja, aber nur, wenn sie in einem Ausbildungszentrum (Arbeitsamt) stattfindet.Wenn es hier einen Punkt gäbe, denn ich ändern könnte, würde ich sofort versuchen, ihn durchzusetzen. Aber ich kann es nun mal nicht.

Gruß Andy
 
Der Unterschied zwischen Japan und Deutschland ist bestimmt gößer, als man denkt.
Zum einen die Kultur und dadurch auch verbunden die Mentalität.

Zudem herrscht hier in der Jugend und auch bei den Erwachsenen eine gewisse und nicht unbegründete Angst vor der Zukunft.

Dann sehe ich hier die Probleme in der Erziehung der Kinder.
Die wohl seit einigen Jahrzenten zu wünschen übrig läßt.
Was dabei raus kommt, sieht man jetzt.
Keine Achtung vor den anderen mehr. :rolleyes:
Dann summiert sich das alles und schon ist die Gewalt da.
Man meint so, seine Probleme lösen zu können oder so einen Ausweg zu haben.
Ist aber ein Irrweg.

Die Toleranz anderen gegenüber fehlt.
Auch stellt die Authorität der Eltern in Japan einen gewissen Stellenwert dar, der hier (leider) nicht mehr so existiert.


Im Grunde genommen ist die Thematik so komplex, das es sehr schwer fällt das Richtige zu sagen.
 
Ok, dann habe ich das mißverstanden :)

Trotzdem muss ich noch hinzufügen dass es in Deutschland Chancengleichheit gibt. Wer allerdings seine eigene vergibt, der hat selbst Schuld. Aber selbst das soziale Umfeld kann nicht allein dafür schuldig gemacht werden. In Frankreich gibt es ja beispielsweise die Ganztagsschule - und gerade in den sogenannten Problembezirken flammt die Gewalt in regelmäßigen Abständen wieder auf.

Ich frage mich: Was bringen Bildungsinitiativen, wenn sie nicht angenommen werden? Die Familienverhältnisse haben sich leider ins Schlechte gewandelt. Rückhalt in der eigenen Familie
ist oft nicht mehr gegeben. Nur wer ist dafür verantwortlich und kann eine Wende einleiten?

Oder gibt es sogar Länder, die solche Probleme bereits gelöst haben?
 
Also das der Haupschulabschluß Chancenlos ist kann ich nicht bestätigen. Schreibe gerade meine Diplomarbeit E-Technik auf einer FH und einige der besten haben als ersten Schulabschluß nur den der Hauptschule und auch allesamt eine Ausbildung vor dem Fachabi und Studium gemacht. Zugegebener maßen kommen die allerdings auch von einer "Dorfhauptschule". Ich selber hab den Realabschluß. Wie das aktuell in Hauptschulen aussieht kann ich natürlich nicht beurteilen.
 
Och, in Berlin kann man schon einiges erleben! Brauch zur Uni ca. 1 Std. mit S- und U-Bahn täglich und das auch mal spät.
Gewalt sieht man viel (nicht nur im Ostteil;) ). Das sind zu 99% bildungsferne Menschen, bei denen selbst die deutsche Sprache schon eine Herausforderung darstellt. ;)

Gewalt begegnet man nur durch Perspektiven und Bildung!
 
hm. find die entwicklung auch bedenklich... aber sie war und ist immernoch absehbar. stichworte: ziehvater-USA, waffenbesitz und gewalt an der tagesordnung.
ob ihrs glaubt oder nicht, das was da in dem spiegelartikel steht ist nur die spitze des eisbergs wohin sich das noch entwickeln wird, wenn hier erstmal das "soziale netz" zusammengebrochen ist, worauf es bei derzeitigem politischem und wirtschaftlichem kurs sowieso hinauslaufen wird.
heutzutage schlitzen die sich doch schon fast auf wenn einer einem mal 20euro schuldet oder n falsches wort sagt... und das es messer sind und keine pistolen liegt wohl nur daran das man hier eben leichter an messer kommen kann als an pistolen. kann man nur nicht verhindern, da jeder haushalt sowas sein eigen nennt in der küche, denn ob das nun n butterfly oder n küchemesser ist, ist in dem, in so einem falle, dann wohl auch kaum von belang, wenn so die lichter ausgehen das er meint er müsse jemandem mit waffengewalt ans leder.

ich weiss dafür nur auch keine lösung. fakt ist aber das die situation in deutschland ziemlich hoffnungslos scheint was perspektiven und selbstverwirklichung angeht. wenn irgendwo stimmen eingefangen werden haben diese menschen auch nicht einmal mehr ziele und allein das sollte warnzeichen genug sein. wenn man dann auch noch bedenkt das diese dann wohl auch noch irgendwann kinder haben werden und das so weitergeben und deren nachwuchs so ein verhalten bei anderen von kindesbeinen an miterlebt wird diese darauf folgende generation wohl noch eine spur "härter" in ihrer gangart, wenn man nicht irgendwann ne lösung dafür findet..

ich will nicht schwarz malen, oder prognosen abgeben die eh nur geschätzt werden, aber da rollt noch im laufe der nächsten jahre, denke ich, ein riesiger haufen sch..... auf uns zu.
 
Zurück
Oben