Die steigende Tendenz zu Gewalt

ich denke, dass es primär an der mentalität und der struktur der japanischen kultur liegt, dass formen der gewalt physischer art kaum bis gar nicht dort zu beobachten sind.
die menschen haben dort von grund auf und zwar von kindheit auf ein anderes empfinden was recht/unrecht/sitte etc angeht. ich denke, dass es überaus müßig ist jetzt japan und deutschland zu vergleichen. abgesehen von der gattung "mensch" die beiden ländern gemeinsam ist, so ist doch der rest eigentlich vollkommen unterschiedlich und meiner ansicht nach inkommensurabel. man kann beide länder wohl jedes für sich analysieren aber jetzt quervergleiche zu machen entbehrt im grunde jeglichem sinn. die uralte äpfel/birnen diskussion mag ich zumindest hier nicht führen.

in deutschland ist es so, dass die kulturelle landschaft natürlich auch vom ausländeranteil mitgeprägt ist. allerdings gibt es auch genug asoziale deutsche familien...da braucht man nur mal den fernseher anmachen und sich die ganzen muttertausch-sendunden oder quiztaxi etc mal ansehen. ich sehe da selten ausländer aber dafür total verlodderte unterschichten-deutsche die genau so das potential mitbringen schnell mal in der disco, in der bahn oder sonstwo ihrem sozialen frust freien lauf zu lassen.
ich werde von meiner meinung nicht abrücken, dass die menschen hier und in den anderen westlichen industrieländern erst zu dem gemacht wurden was sie heute sind...und zwar durch ein verwaltetes und organisiertes system namens kulturindustrie. kauf dies, mach jenes, schau so und so aus damit du erfolgreich bist etc...die kontrolle über das individuum von aussen ist dermaßen hoch, dass sublimierte triebe zwangsläufig sich ein ventil suchen müssen.

ps: wenn ich in der regionalbahn von kiel nach hamburg sitze ziehe ich mir auch die schuhe aus und lege sie auf die bank gegenüber wenn sie komplett frei ist...finde ich überhaupt nicht wild. ist doch bequemer...
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei ich nichtmal glaube das so etwas in japan überhaupt nicht vorkommt.
sicher gibt es da eine komplett andere mentalität und andere sitten und gebräuche.
genauso verbreitet ist allerdings die zurückhaltung und scheu sein gesicht zu verlieren.
ich denke wenn es in japan gewalt gibt ist diese eher psychischer, einschüchternder natur.
denn, nur mal als beispiel, wenn aus einem land schon eine der bekanntesten mafia organisationen der welt kommt, kann ich mir nicht vorstellen das diese vollkommen ohne gewaltauswirkung auftritt. und das das mit dem verschwindend geringem ausländischem anteil zu tun hat kann ich mir auch kaum vorstellen. klar entsteht dadurch eine große reibungsfläche wenn verschiedene mentalitäten und kulturen aufeinander treffen, ich denke aber das das widerrum ein verschwindend geringer anteil des ganzen ist. da würde man meiner meinung nach sprichtwörtlich mit kanonen auf spatzen schiessen.
denke das problem ist echt perspektivlosigkeit, "fehler" in der erziehung und ein mangelndes verständnis für recht und unrecht, sowie eine fehlinterpretation des wortes stolz und damit zusammenhängende verschobene vorstellungen.

aber theo hat schon recht, hier herrscht ne menge frustpotenzial und das sucht sich zwangsläufig ein ventil. wenn es nicht so wäre, hätten wir hier eine menge tickender zeitbomben.
 
Gewalt ist ja nichts ungewöhnliches oder neues für den Menschen an sich. Grundsätzlich ist die Tendenz hier in D (auch wenn es uns nach wie vor wesentlich besser geht als in den meisten anderen Erdteilen) ja eher in Richtung sozialem Abstieg und Armut. Resultat daraus ist die Besinnung auf "Grundinstinkte" bzw. alte Verhaltensweisen: Gewalt hilft, sich gegen vermeintlich stärkere durchzusetzen.

Abgesehen davon gibts natürlich noch diejenigen, die Gewalt aus purer Lust daran anwenden.

Zu Japan besteht vor allem ein riesiger Unterschied: Die Kultur und der grundlegende Respekt vor anderen Menschen. Das gibts hier in Deutschland leider immer weniger.

Wobei es mit Sicherheit auch in Japan soziale Probleme gibt, die sind vielleicht nur (noch) nicht so deutlich wie hier...
 
Zum Thema Japan:
Ich denke nicht, das man Japan mit westlichen Ländern vergleichen kann, da dort die Mentalität komplett anders ist. Dort hat die Harmonie der Gemeinschaft einen sehr hohen Wert. Ein paar Beispiele:

- Ein Japan wird dir niemals einer ins Gesicht sagen, das er dich nicht mag. Sondern dich immer anlächeln und denken so ein Ars........

- Respekt vor älteren Menschen und Autoritätspersonen ist sehr wichtig. Sieht man schon an den Bezeichnungen -san, -senpai, -sensai und wie sie alle heißen ;)

-Geschenke werden manchmal nicht in der Gegenwart des Schenkenden ausgepackt, um beiden Seiten einen Gesichtsverlust bei Überraschung und Enttäuschung zu ersparen

Ich könnte noch ewig so weiter machen, aber ich will auch das lesen ersparen. :D

Deshalb "rebellieren" viele Japanische Jugendliche durch ihr Äußeres. Wurde oben schon genannt. Desweiteren ist die Selbstmordrate extrem hoch. Durch Ihre Erziehung ziehen sich Japaner eher in Ihr Zimmer zurück und gehen nicht mal mehr in die Schule oder bringen sich um, anstatt gewaltätig zu werden.

Wegen der oben gefragten Jugendarbeitslosigkeit. Die ist in Japan noch höher als in D. Dies ist eigentlich das zur Zeit größte Problem der japanischen Wirtschaft.

(Diese Infos habe ich selbst im INET gefunden, da ich mich selbst etwas mit Japan beschäftige, sollte also etwas unvollständig oder nicht ganz korrekt sein, entschuldige ich mich)

@Topic

Ich denke nicht, dass Bildung dieses Problem behebt. Man kann in D von der Hauptschule bis zum Studium hocharbeiten, ohne auch nur einmal Schulgeld zu Zahlen(OK beim Studium bald nicht mehr).
Ich denke das größte Problem ist die Integration. Wenn man kein deutsch kann und deshalb überall Problem hat, ist der Frust vorprogrammiert. Viele deutsch Kinder fallen zu dem in diese Schiene hinein, da sie sich in Klassen, in denen der Ausländeranteil hoch ist, anpassen (Selbst erlebt, bei einem ehemaligen Kumpel).

MFG gloomyslayer
 
@gloomslayer

Sprache, und sei es die deutsche, hat doch auch was mit Bildung zu tun.;)
Aber Du hast natürlich Recht. Es gibt vielschichtige Ursachen für Gewalt.

Computerspiele zum Beispiel!:freak:

Serious:
Mangelnde Integration von Ausländern (ja, ich schreibe dieses Wort noch), mangelnde Perspektiven, mangelnde Bildung, mangelnde Erziehung sind, glaube ich, immer noch die Hauptursachen.

Eine weitere Ursache nach Maslow:
Ich glaube, jeder Mensch möchte sich, auf die eine oder andere Weise, profilieren und anerkannt werden. Manche tun dies durch Wissen, andere durch ihre Stellung (Job), wieder andere durch ihre Fähigkeiten (Sport, Kunst). Viele tun dies aber auch durch Konsumgüter (Auto, Kleidung, Handy). Wenn jemand nicht das Geld hat, dann vertsucht er, sich durch sein Verhalten von anderen abzuheben.


Zum Thema Japaner:
Ich habe mit einigen Japanern und Koreanern in China studiert.
Ich halte viel von der Theorie der zurückgestauten Aggression. Alle waren immer sehr nett und hilfsbereit aber nicht offen.
Nach 2 Gläsern alkoholischen Erfrischungsgetränken änderte sich das Bild schlagartig. Da wurde gemeckert und gemotzt was das Zeug hält. Der Höhepunkt war, dass ein Koreaner mit einem Küchenmesser, so groß wie Alaska;) , in unserem Wohnheim umherfuchttelte.
Naja, die chinesische Polizei hat ihn dann "zuvorkommend" :stock: betreut.
Unser chinesische Prof. erzählte uns, dass es wohl mit japanischen und koreanischen Austauschstudenten des öfteren solche Zwischefälle gebe.

Tja, unser Rechtssystem ist mit Gewalttätern einfach zu weich. Hier müsste ebenfalls viel härter durchgegriffen werden.

MFG
 
e-ding schrieb:
Tja, unser Rechtssystem ist mit Gewalttätern einfach zu weich. Hier müsste ebenfalls viel härter durchgegriffen werden.

dem kann ich nur zustimmen .... desweiteren wäre anstatt mehr videokameras vllt. auch einfach mehr Polizeipräsenz sinnvoll

zum Thema Ausländerintegration: Hier fehlt oftmals schon der Wille sich überhaupt in unsere Gesellschaft zu integrieren :( Da´müsste auch mehr gefordert werden imho anstatt immer politisch korrekt Ursache und Wirkung zu verdrehen und vom Staat mehr Integration zu fordern :freak:
 
Zurück
Oben