Adam_Smith
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 1.548
Hallo werte Boardies,
nach dem willen der Bundesregierung wird die Hürde zur Verbraucherinsolvenz noch weiter verringert. Die Vereinfachungen sind zwar eher als Bürokratie Abbau zu bezeichnen, aber dennoch ist die Tendenz deutlich.
Der Sinn der Verbraucherinsolvenz erschließt sich mir dabei noch immer nicht.
Geht es doch hier um Menschen die in der Regel Konsumgüter kaufen für die sie einfach nicht das nötige Geld haben.
Die Verlockung ist natürlich groß, denn mittlerweile wird ja sogar im Fernsehen mit Krediten für die Finanzierung eines Urlaubes geworben.
Oder auch für Sofortkredite ohne jegliche Prüfung der finanziellen Situation des Kreditnehmers.
Was haltet ihr von dieser Entwicklung?
Wie kann man dem effektiv entgegen wirken?
Moderierender Vorgriff:
Es geht um Lösungen innerhalb des existierenden Systems.
nach dem willen der Bundesregierung wird die Hürde zur Verbraucherinsolvenz noch weiter verringert. Die Vereinfachungen sind zwar eher als Bürokratie Abbau zu bezeichnen, aber dennoch ist die Tendenz deutlich.
Der Sinn der Verbraucherinsolvenz erschließt sich mir dabei noch immer nicht.
Geht es doch hier um Menschen die in der Regel Konsumgüter kaufen für die sie einfach nicht das nötige Geld haben.
Die Verlockung ist natürlich groß, denn mittlerweile wird ja sogar im Fernsehen mit Krediten für die Finanzierung eines Urlaubes geworben.
Oder auch für Sofortkredite ohne jegliche Prüfung der finanziellen Situation des Kreditnehmers.
Was haltet ihr von dieser Entwicklung?
Wie kann man dem effektiv entgegen wirken?
Moderierender Vorgriff:
Es geht um Lösungen innerhalb des existierenden Systems.