Notiz Diebstahl: Gestohlene Grafik-IP laut AMD wenig relevant

Ratterkiste schrieb:
Aha. Jetzt soll es also für das Opfer extra dicke kommen weil ja ist “selbst Schuld“?
Das ist doch die selbe Denke wie die derjenigen, für welche die Frau auch selber schuld ist weil der Rock doch so kurz war...
Wie jetzt 😲 ... Frauen mit zu kurzen Röcken sind nicht automatisch mit allem einverstanden?! Ouha jetzt bin ich aber baff ... 😂

Geiler Vergleich! Und genau passend 😁! Dieses "selbst schuld dann leide richtig" kann ich auch nicht ab. Jeder macht mal Fehler. Draus lernen ist das Wichtige daran :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
Hab die News auch schon anderswo gelesen, gut das es cb bringt, wenn auch nur als Notiz.
Eigentlich kann man da mehr draus machen, aber vielleicht auch zu populistisch dann.

AMD hat die Veröffentlichungen gestriked, daher wird die Stellungnahme nicht stimmen. Die Daten sind nicht so unwichtig.
Es wird sogar gemunkelt die neue X könnte schon vor Release damit geknackt werden.

Falles es denn wirklich der Quellcode ist.


Die Verbreiter geben an alles zu haben und auch zu verkaufen, angeblich war das nur ein Teil.

Wenn das stimmt wirds auch für AMD eklig, ist nicht ganz unwahrscheinlich bei allem was Intel gerade durchmacht.

Die Dinger sind eben inzwischen 1:1 PCs da muss man auch mit den Nachteilen leben, ist viel einfacher zugänglich.

Eigentlich müsste man da sogar w10 normal installieren können, wird echt spannend!
 
Summerbreeze schrieb:
[...] noch zusätzlich an den Wettbewerb verhökern.
Wobei ich an denen ihrer Stelle nichts kaufen würde. Erstmal haben sie es nicht nötig und wenn das irgendwie doch raus käme, zahlen die das die Schwarte kracht. Da verstehen die Amis keinen Spaß.
Die allermeisten Firmen (keine Ahnung, ob alle Firmen in China das so sehen) haben entsprechende Policies, dass sowas niemals angenommen werden darf.

1) Wenn eine Firma derartige Informationen erwirbt, im Wissen, dass es sich um gestohlenes Eigentum handelt, macht sie sich selbst strafbar (in den meisten Ländern so.)

2) Selbst wenn sich die Käufer-Firma nicht direkt strafbar macht, müsste Sie jedes Produkt, das mit den gekauften Informationen entwickelt worden ist, vom Markt nehmen und ordentlich Schadenersatz zahlen.

3) Ist es an dieser Stelle ein Geben und Nehmen der Firmen. Quasi eine Art Ehrenkodex: Jeder zeigt derartige Angebote den Konkurrenten an und diese machen es im Umkehrschluss auch so.
Wenn z.B. der Typ zu Nvidia geht, stellt sich Nvidia mit AMD gut, indem Sie AMD bei der Identifizierung des Leaks helfen. Wenn in Zukunft ein frustierter Nvidia-Mitarbeiter AMD Infos anbietet, verlässt sich Nvidia darauf, dass AMD diese Annäherung meldet und der Typ fliegt sofort und wird in Grund und Boden geklagt.
Das nützt am Ende dem ganzen Markt, weil es das Risiko durch die eigenen Mitarbeiter verringert und daran haben alle Firmen, unabhängig von der Konkurrenzsituation, großes Interesse.

Ganz normal in der Wirtschaftswelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pipip und Cpt.Willard
cirrussc schrieb:
Ach Gottchen, hier wurde schon sehr oft von IP geschrieben, das sollte mittlerweile jeder wissen, der so eine NAchricht überhaupt anklickt.
Also ich lese hier fast alle Artikel und hab mich trotzdem gefragt wie ne Grafikkarte eine IP Adresse hab kann.
Ich weis wirklich nicht für was IP steht. In Zeiten der zick tausend Abkürzungen, kann man von einem Autor schon erwarten, das er ein Wort, welches essenziel fürs verstehen des Inhalts ist, zumindestens einmal ausschreibt. Er könnte es auch kurz erklären oder eine Verlinkung auf die Erklärung einbaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cr4zym4th, SoundAccount, jemandanders und 2 andere
LukS schrieb:
In Zeiten der zick tausend Abkürzungen, kann man von einem Autor schon erwarten, das er ein Wort, welches essenziel fürs verstehen des Inhalts ist, zumindestens einmal ausschreibt.
Gebe ich dir Recht. Das ist hier auf CB eine sehr blöde Angewohnheit.
Um beispielsweise die Bedeutung von "IP", im Sinne von Geistiges Eigentum, zu erkennen habe ich Anfangs auch erst eine Weile gebraucht.
Warum schreibt man eigentlich nicht Geistiges Eigentum aus?
Wir sind schließlich in Deutschland und es ist kein Fachwort aus der Computertechnik.

Beispielsweise hätte man die Überschrift auch so gestalten können:
"AMD Grafik IP: Diebstahl von Geistigem Eigentum lt. AMD wenig relevant."
Anschließend kann man meinetwegen ja von IP fabulieren.

@Volker Vielleicht könnt ihr euch das (und / oder den Post von @LukS) ja mal zu Herzen nehmen? Hier sind nicht ausschließlich Nerds unterwegs. Auch Normalsterbliche verirren sich schon mal hier hin. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen und LukS
Gestern habe ich noch einen Artikel gelesen, das durch die aktuelle Krise Solidarität und Hilfsbereitschaft stark zunehmen.

Das hier ist dann wohl die Ausnahme, die die Regel bestätigt.

Mich würde interessieren, wie der/die Täter an die Daten gekommen ist.
Die Nummer mit der Erpressung ist in heutigen Tagen nicht die beste Idee (zumindest nicht in der Größenordnung), da darf man ja durchaus an der Intelligenz des Täters zweifeln.
 
Zurück
Oben