Ist hier vllt. eine Lösung dabei?
https://www.giga.de/artikel/cyberlink-powerrecover-was-ist-das-loeschen-oder-nicht/
https://www.giga.de/artikel/cyberlink-powerrecover-was-ist-das-loeschen-oder-nicht/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich möchte nochmal hierauf verweisen @waldi2_gergaym0r schrieb:Hat sie vielleicht ihren Office365 Account von der Firma benutzt um Office zu installieren/aktivieren? Wenn man da was falsch macht geht das Gerät in das Management der Firma über. :-)
@waldi2_ger
- Auf einem Ausdruck: Möglicherweise haben Sie Ihren Wiederherstellungsschlüssel ausgegeben, als BitLocker aktiviert wurde. Sehen Sie dort nach, wo Sie wichtige Unterlagen zu Ihrem Computer aufbewahren.
- Auf einem USB-Speicherstick: Schließen Sie den USB-Speicherstick an Ihren gesperrten PC an, und folgen Sie den Anweisungen. Wenn Sie den Schlüssel als Textdatei auf dem Speicherstick gespeichert haben, verwenden Sie einen anderen Computer, um die Textdatei zu lesen.
Bitte in diesem Konto nachschauen, ob sich darin der Wiederherstellungsschlüssel für BitLocker befindet.waldi2_ger schrieb:Über das Microsoftkonto ist das Gerät auch noch verknüppft,
Und ja, natürlich kann dieses Problem des plötzlich nicht mehr nutzbaren Office aus dem folgend zitierten Problem resultieren:waldi2_ger schrieb:Sie meinte nur das Sie Probleme mit dem Office hatte, konnte wohl kein Word starten
Nicht ohne Grund wird immer wieder davon abgeraten.waldi2_ger schrieb:ein Office 2021 allerdings glaube über einen Keyseller.
Wegen Office, gesperrt? Nein.waldi2_ger schrieb:Also das der Key eigentlich nicht ganz sauber ist und dadurch gesperrt wurde?
Die Arbeit kannst du dir sparen, kein Zugriff auf das passende Konto, kein Wiederherstellungsschlüssel.waldi2_ger schrieb:Wiederherstellungsschlüssel verusche ich gerade zu erstellen allerdings ist das Microsoftkonto mit einer alten Mailadresse verknüpft für den Berechtigungscode und diese Konto hat sie nicht mehr.
Das ist mir jetzt allerdings unverständlich, wieso wurde das durch die eingesetzte BitLocker-Verschlüsselung besonders wichtige Microsoft-Konto mit einer E-Mail-Adresse verknüpft, die sie gar nicht mehr nutzt?waldi2_ger schrieb:allerdings ist das Microsoftkonto mit einer alten Mailadresse verknüpft für den Berechtigungscode und diese Konto hat sie nicht mehr.
Ja wem sagst du das, sie ist da leider sehr unerfahren, aber wie schon geschrieben war ihre Handynummer Gott sei dank auch hinterlegt und darüber habe ich den Code bekommen.Dr. McCoy schrieb:Das ist mir jetzt allerdings unverständlich, wieso wurde das durch die eingesetzte BitLocker-Verschlüsselung besonders wichtige Microsoft-Konto mit einer E-Mail-Adresse verknüpft, die sie gar nicht mehr nutzt?
Super, also in der Tat die Handynummer als Rettung.waldi2_ger schrieb:So wiederherstellung war erfolgreich und ich bin mit der Pin erstmal wieder ins Windows gekommen.
Darauf bitte nicht verlassen, sondern gleich ein Sicherungs-Image des Datenträgers inklusive Key-Backups erstellen. Das ganze Konstrukt halte ich ansonsten für viel zu fragil.waldi2_ger schrieb:Mal sehen wie lange das jetzt so bleibt.