Dieses Notebook für 549 Euro -Schnäppchen ?

GTfan

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
60
Der Preis von diesem Acer Aspire 6530G-603G32BN in einem lokalen Elektronikmarkt liegt damit ca. 100 - 150 Euro unter allem, was ich online an Angeboten finde. Ist das ein Megaschnäppchen, wo ich zugreifen sollte, mit dem man auch mal ältere (= +3 Jahre) Spielchen zocken kann ??

Hier die Daten: http://daten.wistcom.de/notebook/acer/aspire/6530G/604G32BN/shop/604G32BN.htm

P.S.: Der Link zeigt das Acer Aspire 6530G-604G32BN, was sich wohl nur unterscheidet, da 4 und nicht 3 gb Speicher verbaut sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
abgesehn davon, das es nen acer ist und die aktuellen books vermehrt probleme haben und das der verbaute amd prozessor alles andere als schnell ist ist, ist der preis schon i.o. für die restliche hardware. positiv ist vorallem, soundsystem mit subwoofer, 4gb ram, 320gb hd und blueray.

aber es ist und bleibt ein acer... und die verbaute amd athlon x2 cpu ist ne sparvariante vom eigentlich amd turion x2. dieser befindet sich weitweit unter intels langsamsten cpu´s !

ältere games lassen sich damit aber trotzdem spielen, denn wenn etwas langsam laufen sollte, wird es von der grafikkarte ausgebremst, nicht von der cpu :)

immer dran denken, wer billig kauft, kauft doppelt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich nach "6530G-603G32BN" google, kriege ich ausschließlich polnische Links ??? Was will mir das denn sagen ???

Sorry, die verlinkte Konfiguration stimmt nicht mit dem 6530G-603G32BN überein. Bluray ist nicht vorhanden, und es sind nur 3 statt 4 GB RAM.

Danke schon mal für die Auskunft.
 
und bestimmt die hd auch net :)

aber es bleibt nen acer... und die polnischen links verheissen nix gutes :D

schau dir mal das gerät an : http://geizhals.at/deutschland/a372016.html
oder auch das http://geizhals.at/deutschland/a367643.html

wobei das msi zwar weniger ram, aber die cpu bei weitem mehr leistung hat.
des weiteren besitzt das msi auch die neuste wlan technologie und nen 2.1 soundsystem inkl subwoofer.

grundsätzlich kannst dir merken, finger weg von acer, asus, toshiba satelite, und seit neustem fsc, da sich siemens verabschiedet von fuijutsu.
 
was ist denn an acer schlecht wenn man nur immer hört wie viele leute einen aldi laptop empfehlen also kaufen würd ich den nicht sowohl cpu als auch graka nicht die beste
 
aldi bzw medion ist unterste schublade ! acer hat einfach nur ne sau schlechte verarbeitung und nen miesen service. klar, es gibt auch modelle, wo keine fehler auftreten, aber die werden denn auch nicht als notebook genutzt und verstauben aufm schreibtisch.

und wegen der cpu und der grafikkarte... so sind nunmal die werte in der preisklasse um die 550euro :) für 100euro mehr bekommt man schon mehr als die doppelte leistung ;)
 
Danke für die Antworten - und die Links. Ich bin in Berlin, also ist dieses Acer vielleicht für den polnischen Markt konfiguriert und es hat einige Restgeräte hierher verschlagen. Ist aber ein seriöser Händler (Conrad-Elektronik).
 
naja, seriös hin oder her. das ändert nix dadran, das die qualität nicht stimmt :)

meine vollste empfehlung hast in dieser preisklasse für das msi megabook ex620. das kostet 550euro inkl nachname versand bei mindfactory. dies ist einer der grössten onlineshops und bietet nachts zwischen 0-6uhr versandkosten freie lieferung ab 100 euro warenwert an, ab 200euro warenwert gibts denn auch nachnamesendungen kostenlos +2 euro für die post :)

das ex620 ist das schwestermodel von meinem ex623, daher spreche ich da aus erfahrung. das ex623 hat halt nur nen bissel mehr leistung, kostet aber auch 100euro mehr.
 
@LikeZero

warum wird das was du sagst über Acer in fast keinem Test zur sprache gebracht ?
 
weil ich da aus jahrelangen erfahrungen (14 jahre... da hab ich schon viel mist gesehn) und userberichten spreche. schau dich hier mal um, jeder 2. acer user hat probleme mit seinem acer. das hat schon nen grund, das die dinger so billig sind !
 
LikeZero schrieb:
aber es ist und bleibt ein acer... und die verbaute amd athlon x2 cpu ist ne sparvariante vom eigentlich amd turion x2. dieser befindet sich weitweit unter intels langsamsten cpu´s !

ältere games lassen sich damit aber trotzdem spielen, denn wenn etwas langsam laufen sollte, wird es von der grafikkarte ausgebremst, nicht von der cpu :)


Also laut http://www.notebookcheck.com/Sortierung-Prozessor.330.0.html ist der Prozessor sogar schneller als einige core2duo, darum ist diese Aussage maßlos übertrieben...

Es kommt darauf an was du machen willst, wenn du mehr office und videobearbeitung machst kauf dir nen core2duo ansonsten für Spiele einen Puma. Die Puma Platform hat bei Spielen ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als ein Centrino2 bzw. ein C2D mit ded. Grafik. Nebenbei noch bemerkt reicht ja für normales Office anscheinend sogar ein Intel Atom also sollte der AMD vollkommen reichen...

Bsp: Beide Notebooks haben die gleiche Grafikkarte (Ati 3470) und fast gleichen Arbeitsspeicher und am Ende fast dem gleichen Grafik-Benchmark Ergebnis obwohl der C2D natürlich von der Prozessorleistung viel schneller ist.

Notebook 1:
hier das Intel Notebook mit einem Intel Core-2-Duo P9500
http://www.notebookjournal.de/tests/datasheet/medion-akoya-s5610-644
http://www.notebookjournal.de/tests/inspection/medion-akoya-s5610-644

Notebook 2:
hier das Amd Notebook mit einem AMD Turion X2 Mobile TL-64 (minimal langsamer als der QL-60)
http://www.notebookjournal.de/tests/datasheet/toshiba-satellite-p300d-12f-588
http://www.notebookjournal.de/tests/inspection/toshiba-satellite-p300d-12f-588
(Die Notebooks nicht als Kaufberatung sehen, das sind nur zufällig ausgewählte)

Schaut man jetzt noch auf den Preis sieht man, dass der Amd Puma für Spiele die bessere Preis-Leistung hat für Office nicht.

Da du ja anscheinend ein Spiele-Notebook willst, würde ich dir schon mal das von Justin_Sane vorgeschlagene wegen dem schlechten Intel 4500MHD nicht empfehlen...

Ich fand das Samsung Notebook das ...Zero vorgeschlagen hat ganz gut, würde mir Tests dazu suchen!
 
schonmal drüber nachgedacht, das die ergebnisse gleich sind weil die grafikkarte den prozessor ausbremst ? :) und nicht nur das... zum thema AMD:

Bekannt ist der AMD Turion nicht nur für eine schwächere Leistung als die der Intel-Konkurrenz sondern auch für eine starke Wärmeentwicklung. So können wir zu Spitzenzeiten satte 38°C auf der Tastatur messen. Die Unterseite brennt mit Maximalwerten von 48°C schon erste Löcher in die knappen Röcke der NBJ-Rezeptionsdamen. Schöne Aussichten für die Redakteure, schlechte für die Käuferschaft. Mit schlechten Nachrichten ist es noch nicht vorbei. Nach genauen Messungen im Bereich Lautstärke kamen die Tester auf einen Ergebnis von bis zu 40 dB(A). Durchschnittlich ballert der Satellite P300D jedoch „nur“ mit knapp 38 dB(A).

und das sieht bei intelcpu´s grundsätzlich anders aus. wenn nicht, hat der hersteller scheisse gebaut mit der kühlung. amd cpu´s haben aber stets eine enorme wärmeentwicklung ! sie sind sicher ausreichend für office arbeiten, aber da würde doch lieber ne kleinere intel cpu bevorzugen.

und das amd notebooks nicht warm, und dadurch laut werden, das kann mir niemand erzählen. ich sass schon an mehr als genug notebooks.

beim mobil athlon x2 siehts ganz genauso aus, sogar noch krasser, denn dabei handelt es sich um eine beschnittene version des turion x2, mit weniger cache (teils nur 512kb) und die einstufung der energieverwaltung (bei intel nennt sich das speedstep) hat einen schritt weniger wie ein turion x2. desweiterin hat die cpu die selben thermischen eigenschaften wie ein turion x2.
 
Zurück
Oben