Digi-Cam für max. 200€

Apfelkuch3n

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
96
Nabend zusammen,

was für eine Digi-Cam könnt Ihr mir bei einer Preisspanne von 100 bis max. 200 Euro empfehlen? Ich hab gehört dass es besser sein soll nicht so extrem viel Mpx zu haben sonder eine gute Mischung aus Mpx und Optischem Zoom. Klingt für mich auch logisch. Nur welche Kamera taugt was und was für Erfahrungen habt Ihr?

Auf zahl- und hilfreiche Antworten hoffend,
Lou
 
Ups, eine ganz neue Frage. Warum nicht einfach mal in diesem Forum lesen.
 
Erstmal danke für die Links.

Also ich suche eine Kamera die möglichst gute Qualität bietet. Muss keine super kleine Kamera sein aber etwas so "großes" wie die S5700 nun auch wieder nicht. Ich denke ich suche einen guten Alrounder der mir gute Bildqualität, Zoom und Mobilität liefert.

Jedoch kenne mich leider nicht wirklich mit Digi-Cams aus und deswegen habe ich einen eigenen Thread eröffnet weil ich der Meinung bin dass man mir so besser helfen kann.


Grüße
 
Die S5700 ist etwas teuer, ihr Nachfolger, die S5800 ist da guenstiger.
Ansonsten Fuji F40fd wenn es kompakt sein soll, oder wenn es auch etwas größer sein darf Canon A720IS. Wenn noch größer eben S5800
 
S5800, S5700, S5500,...sind kein Schrott, aber eher so Marketinggags wie die S8000, ohne Stativ geht mit dem Zoom sowieso nichts mehr und die Lichtstärke fällt dramatisch und die Verzerrung im Nahbereich ist wahrscheinlich auch hoch.
So ein Tele kostet normalerweise ohne Kamera 1000 Euro aufwärts.

Gut ist die S5600, darum auch teuerer, die "Nachfolger" können nix.
Die einzige aktuelle ordentlich kleine S ist die S6500fd, siehe technische Daten, Chipgröße, Lichtstärke usw.
Der eigentliche Nachfolger der damals sehr guten S5000, die ich seit 4 Jahren habe.

Aber für ihn:
F40fd ist eine wirklich ausgezeichnete Wahl!
Außer du willst mehr Zoom, dann mußt du dir eine 5-7x optisch Suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr denn von der Samsung Digimax L77 und der Casio Exilim EX-V7? Habe heute beide ausprobiert und finde die Bildqualität der Digimax besser. Was sagt ihr? Habt ihr Erfahrungen gemacht?


Grüße

//edit: Was bedeutet eigentlich immer dieses ISO und was ist mit Bildrauschen genau gemeint?
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO ist die Empfindlichkeit, mit der ein Bild aufgenommen wird. Je bei höhere Empfindlichkeit, kann auch
noch unter schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen werden.
Allerdings steigt die Gefahr bei höheren ISO Werten des Rauschens, da es zu Überlagerungen kommt.
Vor allem bei hohen Pixelwerte, da hier die Sensoren im Verhältnis zur Chipfläche sehr klein sind.
Informiere dich weiter hier:
http://www.henner.info/index_h.htm
 
Da mit du es auch mal optisch siehst:

beispiel_iso.jpg


Phil hat es ja eben schon erklärt. Wie du siehst sind bei ISO64 keine Bildstörungen zu sehen, bei ISO200 ist es zu erahnen, und ISO1600 ist mehr als eindeutig.

Es stimmt die Samsung ist etwas besser als die Casio, dennoch würde ich den beiden die Fuji F40fd vorziehen
 
Erstmal dankeschön. Was mich von der Samsung abschreckt ist die schwache Akkuleistung, in einem Test steht dass eine volle Akkuladung nach 150 Bildern leer sein soll. Zur Zeit habe ich das SE K810i, da is' ja eine 3Mpx. Kamera drin und es ist keine Seltenheit wenn ich mal am Tag 200 Bilder mach wenn wir unterwegs sind. Und der Handyakku ist dann erst zur Hälfte leer.

Die Fujifilm F40fd hat ja nur einen 3x optischen Zoom. Ist das nicht sehr wenig? Oder reicht es wenn man die Bilder immer ohne Zoom macht und danach einfach am PC ranzoomt?


Grüße
 
Was willst du denn fotografieren wo du mehr als 3x optisch brauchst?
3x Optisch sollte für den Alltag reichen..
 
Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gleich wieder als Ricoh Fanboy hingestellt werde ;), kann ich die Ricoh R4 nur empfehlen.

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/391618_-caplio-r4-ricoh.html


Die hat 6 Megapixel und 7fach optischen Zoom und ist echt schnell (vor allem bei Auslöseverzögerung) in kompakter Bauform und das für 150€.


Ich hab die und bin hochzufrieden.

Schau die, mal die Tests an

Man sollte nur wissen dass die Cam intern kaum die Pics entrauscht und deshalb manchmal die Bilder ein störendes Rauschen haben, welches i.A. aber am PC mit passender Software leicht behoben werden kann.
 
Danke für den Tipp mit der Ricoh R4 aber ich habe mir jetzt die Casio Exilim EX-V7 bestellt. Bin mal gespannt ob ich mit ihr zufrieden bin.
 
Na hoffentlich bist du zufrieden.

Kannst ja hier mal n kleinen Bericht abgeben, wenn du willst.:D

Grüße
 
@ ckone2208
Du hast mir aber meine Bemerkung nicht übel genommen oder? :confused_alt:
War weder was gegen dich noch gegen die Kamera.
 
@baXus1:

Ach was passt schon, war ja auch n Augenzwinkern vorbei.

Nene ich bin ja nicht aus Zucker, kein Prob, war nur n Späßchen.
 
Habe mir das hier gerade mal schnell durchgelesen, da ich mich eigentlich aus dem gleichen Anliegen wie "Apfelkuch3en" hier angemeldet habe. Um nicht noch einen Thread zu eröffnen knüpfe ich hier jetzt einfach mal an. Mir wäre es noch wichtig, dass die Kamera eine vernünftige Filmfunktion hat (vernünftige Bild und vor allem Audioqualität), da ich des öfteren auf Konzerten filme.
Kennt sich damit jmd aus? Vll auch die Fuji F40fd (wurde hier öfters genannt)? Was haltet ihr von der Kodak EasyShare Z612?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi OuterBag,

schön das du den Weg zu Computerbase befunden hast.

Herzlich Willkommen.

Also die Fxx Serie von Fuji hat eine sehr gute Video Funktion. Du kannst dort filmen wo es zum fotografieren eigentlich zu dunkel ist, da sie mit sehr lichtempfindlichen ISO 800 filmt. Für die F40fd spricht auch das gute Rauschverhalten.

Zur Kodak kann ich nix sagen, kenne sie einfach nicht. Aber Kodak hat im digital Sektor keine so tollen Ruf.

Du solltest dir auch noch folgende anschauen (neben der F40fd):
Canon A570
Fuji S5700
 
Hey, danke für die nette Begrüßung :)
Also die Fuji S5700 hört sich nach ersten Beschreibungen tatsächlich sehr verlockend an und wäre derzeit glaub ich mein Favourite. Kennt die Kamrea jmd hier persönlich und kann mir mehr drüber erzählen? Wie gesagt, fotografiere aus just4fun aber hätte gerne eine gute Kamera für diesen Zweck (zwischen 150-200 €). DIe Film/Audiofunktion wäre auch wichtig :)
 
Ich hab mir die S5700 vor ein paar Tagen bestellt und die duerfte Uebermorgen eintreffen. Dann koennte ich dir etwas bzgl. der Kamera so einiges sagen.

Fuer mich war wichtig das ich mehr einstellen kann und auch im Dunkeln noch gute und nicht gnadenlos ueberbelichtete oder zu schwach belichtete und verwackelte Bilder hinbekomme.
Dazu sollte der Chip etwas groeßer sein und auch Makros sollen keine Huerde sein, auch wenn mal das Licht nicht grellend hell ist und sie sollte moeglichst guenstig sein, die S5700 schien mir da passend.
Megapixel und Zoom war mir dabei egal.
 
Zurück
Oben