Digital-Ausgang der X-Fi

hi,

hab meine x-fi (mit I/O-Drive bei SPDIF Out) aktuell an meinen Receiver (koaxial) angeschlossen.

Aktuelle Beta Treiber und Console Launcher sind installiert (Vista 64bit).

Jetzt hab ich aber das Problem, dass wenn ich z.B. eine DVD mit DD/DTS anschaue, immer nur ein 2-Kanal-Signal ankommt am Receiver (VLC, PDVD 8).
Auch mit dem AC3-Filter hat es bisher nicht funktioniert...

Die X-FI Dekodierung ist die der Audiokonsole eingeschaltet.

Lösungen?
 
Den Decoder ausschalten. Dein Reciver ist hier der Decoder und nicht die X-Fi.
 
Ok, schöne Kacke. Mir ist heute mein Netzteil weggeraucht. Seitdem spinnt die X-Fi. Habe jetzt ein gutes 750 Watt Gerät (Dark Power Pro) drin und bin arm -.- ...

Problem ist, ich bekomme die X-Fi nicht mehr installiert, da er ständig beim Installieren der Treiber einen BlueScreen samt Neustart veranstaltet und deinstallieren kann ich die bereits installierte Software auch nicht mehr. Bin aber fast sicher, dass die X-Fi noch geht.

Wie bekomm ich das gebacken? Gibts irgendwelche Software, mit der ich die jetzt noch vorhandenen Softwareleichen entfernen kann? Oder .... ?? *ratlos*

onBoard-Sound, selbst in HD, sucks!

EDIT: Hat sich alles erledigt. Habe Treiber und Software mit Driver Cleaner von Bord geschmissen und dann die daniel_k-Treiber mit DDL rauf gemacht. Funktioniert PERFEKT! :) Jetzt kann der Regza endlich kommen, muss nur noch mal über die Receiverfrage sinnieren ;). Bin aber schon im Hifi-Forum angemeldet :D. Gute Nacht .....
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

hab vista 64bit. wenn ich in der audiokonsole passthrough einstelle und in vista selber SPDIF-Out als Standard setze, mit PowerDVD8 oder VLC eine DD/DTS DVD probiere, bekomme ich über SPDIF keinen Sound.

Jmd. ne Lösung?
 
Ist es überhaupt möglich, eine X-Fi ohne Frontpanel an eine decoder 3 für 5.1 anzuschliessen?
 
Also ich habe nun meine X-Fi mit passendem Kabel vom FlexiJack der Soundkarte zum Coax der decoder 3 vom Teufel Magnum E Digital verbunden. Am Decoder ist der richtige Eingang ausgewählt.
Unter Windows Vista (32bit) habe ich in der Systemsteuerung unter Sound von Lautsprecher auf SPDIF-Out unter Wiedergabe umgestellt. Die Animation rechts neben dem Eintrag zeigt auch ein anliegendes Signal, da dort Ausschläge passend z.B. zur Musik zu sehen sind.

Problem: Aus der Teufel-Anlage kommt kein Ton. Sie funktioniert natürlich (z.B. mit DVD getestet) aber das Signal vom FlexiJack kommt wohl nicht im decoder an oder er kann nichts damit anfangen.

Muss ich noch weitere Einstellungen vornehmen? Welche und wo?

Edit: In der Konsole der Soundkarte wird der Anschluss nur als SPDIF EINGANG bezeichnet und meldet entsprechend ein unbekanntest oder ungültiges Signal. Wie kann ich es einstellen, dass der Anschluss als AUSGANG verwendet wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wieder die alte Leier und auch umfassend hier im Forum diskutiert (--> Suche).

Kurzzusammenfassung: Digital bekommst du von einer X-Fi nur einen Stereo Mix (Audiokonsole --> SPDIF E/A --> Stereo-Mix über digitale Ausgabe wiedergeben). Alles andere, Stichwort 5.1, geht nur über Dolby Digital Live (DDL), welches offiziell nur von der Auzentech Prelude X-Fi und der Creative X-Fi Titanium unterstützt wird. Illegale Methoden, um mit jeder X-Fi an DDL zu kommen, findest du auch mit der Forensuche...

Edit: Aber das wurde auch eigentlich schon im Thread durchgekaut...
 
Das ist doch das Problem:

"Audiokonsole --> SPDIF E/A --> Stereo-Mix über digitale Ausgabe wiedergeben"

Ich habe dort keinen entsprechenden Eintrag. Das Obere Drop-Down Menu ist grau.
 
Diese Einstellmöglichkeit habe ich bei einer X-Fi Titanium. Bei der Audigy 2, die ich bis vor kurzem benutzt habe, gab es auch keine Einstellmöglichkeit, da gab es IMMER den Stereo-Mix über SPDIF.

Das Dropdown-Menü (Einstellungen für Abtastrate am Digitalausgang (PCM)) scheint unter Vista generell ausgegraut zu sein (zumindest bei meinen zwei benannten Karten), unter XP kann man dort zwischen 48 und 96kHz wählen.


Wie wurde das Teufel System denn getestet? Über den Computer mit SPDIF Passthrough, oder mit einem externen DVD Player?
 
Getestet über externen DVD Player über Toslink. Zusätzlich durch die eigenen Testfunktionen des Lautsprechersets.

Ich kann auch zwischen 48 und 96khz wählen. Es geht um das Menu darüber, welches ausgegraut ist und -so vermute ich- normalerweise die Option beinhalten würde, welche ich nach deiner Anleitung wählen müßte.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht das bei mir aus:
audiokonsole.png


Ansonsten würde ich erstmal deine Verkabelung in Frage stellen.
 
Genau der letzte -und wohl entscheidende- Eintrag fehlt bei mir. Welche Version der Software ist das, vielleicht kann ich meine dahingehend updaten.

Thema Verkabelung: Ich bin nun auch ins Grübeln geraten, ob ich das richtige Kabel verwende. Weil es in einem ähnlichen Thread verlinkt war, benutze ich aktuell:

http://www.amazon.de/DCSkabel-S-PDIF-Klinke-Laptop-Soundkarte/dp/B001AL65FM

Kann es sein, dass ich:

http://www.dcskabel.de/kabel/clickt...468-18.html?sessID=ed45ue06c8q4lfngha0tifraq4

, benötige?
 
Das weiß ich so natürlich nicht. Sofern das Teufel System über mehrere Digitaleingänge verfügt (sowohl optisch als auch koaxial), dann kannst du dir aussuchen welches Kabel du nimmst. Am besten überprüfst du mal ob der/die Cincheingänge an deinem Teufel System überhaupt digital ist/sind. Mit dem optischen Eingang bist du aber garantiert richtig, das kann nur digital sein.
 
Ich hätte viel lieber die etwas veränderte CD vom http://www.hardwareboard.eu/showthread.php?t=2148

Ich kann sie dort aber nicht downloaden, weil man dazu registriert sein muss und dazu muss man sich dort erst vorstellen. Vorstellen bzw. etwas posten oder lesen kann ich dort erst, nachdem ich mich registriert habe, was aber eben nicht geht... Zum Mäuse melken :mad:.

Hat vielleicht jemand alternative Download Adressen, von mir aus auch per PN. Es geht um die besagte Treiber CD von Daniel_K aber angepasst durch Casiopeia vom hardwareboard.eu.
 
mASSIVe schrieb:
So sieht das bei mir aus:
audiokonsole.png


Ansonsten würde ich erstmal deine Verkabelung in Frage stellen.

Also mit neuerer Version der Konsole taucht der Eintrag bei mir immer noch nicht auf. Reden wir eigentlich von demselben Anschluss, hinten der FlexiJack an der Soundkarte (in meinem Fall XtremeGamer)?
 
Niemand hier, der mir sagen kann, warum bei mir die Option "SPDIF Pass-through" fehlt oder jemand, der dasselbe Problem hat/hatte?
 
@Setash

Der Fernseher hat doch einen optischen Digitalausgang. Warum schließt du nicht einfach den an die Decoderstation an und den PC analog über die Cinch-Anschlüsse?
 
daVinci schrieb:
Ich hätte viel lieber die etwas veränderte CD vom http://www.hardwareboard.eu/showthread.php?t=2148

Ich kann sie dort aber nicht downloaden, weil man dazu registriert sein muss und dazu muss man sich dort erst vorstellen. Vorstellen bzw. etwas posten oder lesen kann ich dort erst, nachdem ich mich registriert habe, was aber eben nicht geht... Zum Mäuse melken :mad:.

Hat vielleicht jemand alternative Download Adressen, von mir aus auch per PN. Es geht um die besagte Treiber CD von Daniel_K aber angepasst durch Casiopeia vom hardwareboard.eu.

Lieber daVinci.
Sicher kannst Du sie downloaden. Du registrierst Dich und dann hast Du auch Zugriff auf das Anmeldeforum. Das kannst Du nur nicht betreten wenn Du nicht registriert bist. Hast Du Dich angemeldet und vorgestellt nach den Forenregeln, wird ein Admin Dich freischalten, und dann kannst Du auch die CD laden. Alternative Adressen gibt es nicht, die gibt es nur dort, es sei denn jemand hätte sie geladen und sonstwo gehostet.

Mfg

Casiopeia vom Hardwareboard.eu
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei manchen Leuten zweifel ich auch an deren geistigen Intelligenz.
Net mal fähig sich anzumelden ;)

Spätestens nach einem Klick auf "Registrieren" wird man sehen, das dies funktioniert, lol...

Als wie sich Admins eine Vorgehensweise ausdenken würden, die nicht funktioniert..
 
Zurück
Oben