Das ist eines dieser Themen die mich beinahe maßlos aufregen, weil es vor allem "kaskadiert" auf jeder Ebene schreiend zeigt, wie häufig schwerste Fehlentscheidungen getroffen wurden.
Erst einmal überhaupt die Dreistigkeit hier an beiden Enden verdienen zu wollen. Das Thema allein berührt schon andere Hassthemen wie Routing von TK-Anbietern, warum der Mist nicht Teil des TKG ist, usw.
Dann, im Nachgang, die schreiende Ahnungslosigkeit der Entscheider. Jahrzehnte hat man es verpasst, Beamte / Politiker ordentlich zu schulen was neue Medien angeht. Kein Wunder also, dass sie den TK-Anbietern zustimmen, denn es muss ja überhaupt keinen Sinn ergeben, kann Themen wie Netzneutralität insgesamt verschweigen. Wichtig ist, dass es schlüssig klingt. Wenn ich einem Ahnungslosen das verkaufen will, reicht es wahrscheinlich schon aus einfach einen LKW-Maut-Vergleich zu machen. Die bösen großen Unternehmen sind ja die Daten-LKWs mit den schweren Daten und den vielen TByte. Und schon stellen sich Leute wie Voss, von der Leyen, etc. hin und schwingen die Flagge für die armen, armen Unternehmen die jetzt Ausbau betreiben "müssen". Ich hab hier 250 Mbit/s, gute Leitungsqualität. Ich hätte gerne mehr Upload, mindestens 500 MBit/s, wegen meiner Arbeit. Antwort: Man baut hier kein Gigabit, denn mit 250 Mbit/s ist ja breitbandiges Internet vorhanden.
Die Dummheit und der Unwille in diesem Land wenn es um öffentliche Infrastruktur geht macht mich fertig. Und warum das alles? Weil Berufspolitiker sein geil geworden ist, statt dass Experten in dem jeweiligen Gebiet in die Politik gehen. Aber ich schweife ab.