Digitale Inhalte Krankenhaus

Carsti80

Lt. Junior Grade Pro
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
450
Hallo zusammen,

vielleicht habt ihr etwas Zeit für ein kleines Brainstorming.

Meine Lebensgefährtin ist heute überraschend im Krankenhaus stationär wegen einer Rose aufgenommen worden. Auf den ersten Blick nichts ernstes, aber sie soll mindestens 2! Wochen dort bleiben ... ;(. Nun haben wir Weihnachten, sie ist am Boden zerstört. Wie ich sie kenne wird ihr zudem ab morgen die Decke auf den Kopf fallen.
Wir haben Netflix, Disneyplus, Audible und das Applehörspielding (fällt mir der Name gerade nicht ein).
Wir haben aber zu Hause auch eine gute Bibliothek an Alben, Hörbüchern und Filmen und Serien die wir mal aus der gemeinsamen Kasetten/Schallplatten/VHS/DVD/Bluray Sammlung auf ein NAS geholt haben und die größtenteils Online nicht verfügbar sind. Dazu noch die private Bibliothek mit der Familie, dern Hunden etc. ...

Im Krankenhaus gibt es nur ein ungesichertes WLAN, kein Mobilfunk. WLAN Qualität ist ist sicherlich dünn und schwankend. Verfügbarkeit der oben genannten Dienste haben wir noch nicht geprüft.
Sie hat ein Apple Tablet im Krankenhaus und ein Apple Smartphone, welches seit Anfang vorletzter Woche den Geist aufgibt (lädt nicht mehr, und wenn dann nur auf 64%)
Ich bin mit meinem Internet-Kabelanschluss bei Vodaphone. Die machen glaube ich irgendwas mit der IPv4 Adresse, dass die von mehreren genutzt wird?
Ich habe eine alte Fritzbox, die hängt hinter dem Vodaphone Router.
Unser Heimsetup ist ein Kodi/LibreElec auf einem RaspberryPi an einem Beamer.

Ich würde gerne unserer Bibliothek oder Teile für sie zur Verfügung stellen. Weiss aber nicht so recht, wie ich rangehen soll.
  • irgendwas mit VPN?
  • Upload/Download? darf nur persönlich zwischen uns sein
  • 1:1 Streaming? was ist dann mit der Bandbreite bei ihr?
  • irgendetwas bei ihr hinstellen?

Vielleicht habt ihr ja Tipps oder Ideen. Danke, ich bin gerade überwältigt und überfordert.
Typisch für viele von uns, dass wir eine digitale Hilfe suchen oder?

... Weihnachten ...

Danke
 
Tailscale oder Wireguard nutzen.
Tailscale auf NAS und Tablet oder Wireguard auf Fritzbox und Tablet.
Dann ist schonmal ein privater VPN gesichert.

Bandbreite ist dann wohl vom Krankenhaus-Netz abhängig. Alternativ ein weiteres Smartphone mit ausreichend Datenvolumen und dann ein Hotspot einrichten. Vllt ist der Speed da besser und konstanter, was aber getestet werden müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Wenn das Internet dürftig ist ... Oldschool mit Externer SSD.
 
Carsti80 schrieb:
Nun haben wir Weihnachten, sie ist am Boden zerstört.
Schöne Bescherung.
Carsti80 schrieb:
Im Krankenhaus gibt es nur ein ungesichertes WLAN, kein Mobilfunk. WLAN Qualität ist ist sicherlich dünn und schwankend.
Wäre blöd.
Carsti80 schrieb:
Ich bin mit meinem Internet-Kabelanschluss bei Vodaphone. Die machen glaube ich irgendwas mit der IPv4 Adresse, dass die von mehreren genutzt wird?
DS-Lite, wenn dann. Aber kann man über IPv6 umgehen. Setzt aber halt voraus, das deine Lebensgefährtin im Krankenhaus auch IPv6 hat.
Carsti80 schrieb:
Ich habe eine alte Fritzbox, die hängt hinter dem Vodaphone Router.
Aktuell genug für Firmware 7.50 oder höher? Dann wäre VPN via Wireguard und damit auch IPv6 möglich, unter den genannten Bedingungen.
Carsti80 schrieb:
  • irgendwas mit VPN?
Wäre die schönste Variante, weil sie dann die gleichen Möglichkeiten hätte als ob sie zu Hause wäre. Liegt aber wie geschrieben nicht nur in deiner Hand.
Carsti80 schrieb:
  • Upload/Download? darf nur persönlich zwischen uns sein
Dateifreigabe vom NAS, via Portfreigabe der FritzBox ins Internet gestellt? Leider mit der gleichen Voraussetzung (IPv6) wie VPN.
Carsti80 schrieb:
  • 1:1 Streaming? was ist dann mit der Bandbreite bei ihr?
Wenn sie sich direkt beim Streaming-Anbieter anmeldet braucht sie logischerweise Bandbreite bzw. wird die Qualität halt ansonsten schlechter.
Carsti80 schrieb:
  • irgendetwas bei ihr hinstellen?
USB-Stick oder so mit Lightning-Anschluss?
 
Carsti80 schrieb:
WLAN Qualität ist ist sicherlich dünn und schwankend.
Gehe davon aus, dass das WLAN dauerhaft nicht mehr als 100 KBytes/s liefern wird. Eventuell muss man sich auch alle paar Stunden dort neu einwählen und die AGB bestätigen. Ziemlich nervig.

Am besten wird es wohl sein, deiner Lebensgefährtin eine USB-Platte (oder Lightning, ist ja Apple) zur Verfügung zu stellen, wo allerlei Medien drauf sind, die sie interessiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sNo0k, Carsti80 und Espero
Da ich (leider) umfangreiche Erfahrungen mit stationären Aufhalten habe, mein Tipp:

Nicht auf das WLAN verlassen, kopiere alles was sie sehen oder hören möchte auf ne externe SSD.
Lesen! (eBookreader oder Bücher).
Viel schlafen. Der Körper regeneriert sich im Schlaf viel besser, so wird sie vielleicht früher entlassen.
Einfach auch mal nichts machen und die Seele baumeln lassen.
Das Entschleunigen tut gut.

Angebote des Krankenhauses nutzen wenn möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ulrich_v, be_myself, Delgado und 2 andere
Carsti80 schrieb:
WLAN Qualität ist ist sicherlich dünn und schwankend. Verfügbarkeit der oben genannten Dienste haben wir noch nicht geprüft.
Erstmal schauen, wie es wirklich läuft. Nicht jedes Krankenhaus hat eine Verbindung auf dem Stand der 90er
 
Krik schrieb:
Am besten wird es wohl sein, deiner Lebensgefährtin eine USB-Platte (oder Lightning, ist ja Apple) zur Verfügung zu stellen, wo allerlei Medien drauf sind, die sie interessiert.
Arboster schrieb:
Nicht auf das WLAN verlassen, kopiere alles was sie sehen oder hören möchte auf ne externe SSD.
Lesen! (eBookreader oder Bücher).
Manchmal glaube ich, ich bin zu alt oder zu jung. Auf die Idee bin ich kein Stück gekommen. Mobile Speicher und mobile Geräte waren früher One-Way.
Mal gucken was ich auf dem Sonntag vor Heiligabend noch bewegen kann.

Danke!!!!
Ergänzung ()

andi_sco schrieb:
Erstmal schauen, wie es wirklich läuft. Nicht jedes Krankenhaus hat eine Verbindung auf dem Stand der 90er
Sind halt die Feiertage. Realistisch gesehen haben wir in Deutschland mindestens eine Woche dicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler
Zurück
Oben