Guten Abend Leute.
Ich hoffe das mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen kann. Ich habe mir vor ca 1.5J einen PC konfigurieren lassen. Dieser lief bis vor 2 Monaten ohne Probleme. Auf einmal startete er nicht mehr. (0 Reaktion weder Lüfter noch LED´s etc wurden angezeigt) also quasi tot. Ich vermutete das das Netzteil defekt ist/war. Telefoniert, retourniert. Ca 3 Wochen später kam er dann bei mir an. Laut Brief wurde das Netzteil + Mainboard ausgetauscht (Garantie). Ich versuchte den PC zu starten. Allerdings war der Spaß nur von kurzer Dauer. Ich merkte das er oft nicht startet. Ich musste das Netzteil jedes mal entladen und selbst dann hatte er Mühe zu starten. Also direkt am selben Tag wieder angerufen und erneut retourniert. Gestern kam der PC wieder bei mir zu hause an. Selbes Problem wie davor auch, allerdings teilweise noch schlimmer?! Er startet fast gar nicht mehr.(Laut beiliegendem Zettel funktionierte der PC auf der Teststation 1A) Teilweise drückt man den Powerbutton und er startet 2min später oder eben gar nicht.. Dazu kam noch das die Grafikkarte leicht schief hing und einige Stromkabel nicht richtig angeschlossen waren. Kundenservice angerufen. Es hieß ja, wahrscheinlich hätte sich die CPU aus dem Sockel gelöst (großer CPU Kühler montiert). Fakt ist, ich habe alles erdenkliche probiert was in meinen Fähigkeitsbereich liegt um den Fehler ausfindig zu machen. Ich bin mittlerweile total genervt weil sich das ganze schon über mehr als 6 Wochen zieht und der PC immer noch nicht läuft. Ich frage mich, was ich nun tun soll... Wieder retournieren? zum 3 mal ? Oder habe ich sogar die Möglichkeit vom Kauf zurück zu treten? Garantie beträgt 2 Jahre. Irgendwie habe ich nicht mehr die Hoffnung, dass die das Problem in den Griff bekommen.
Sorry für den langen Text!
Ich hoffe das mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen kann. Ich habe mir vor ca 1.5J einen PC konfigurieren lassen. Dieser lief bis vor 2 Monaten ohne Probleme. Auf einmal startete er nicht mehr. (0 Reaktion weder Lüfter noch LED´s etc wurden angezeigt) also quasi tot. Ich vermutete das das Netzteil defekt ist/war. Telefoniert, retourniert. Ca 3 Wochen später kam er dann bei mir an. Laut Brief wurde das Netzteil + Mainboard ausgetauscht (Garantie). Ich versuchte den PC zu starten. Allerdings war der Spaß nur von kurzer Dauer. Ich merkte das er oft nicht startet. Ich musste das Netzteil jedes mal entladen und selbst dann hatte er Mühe zu starten. Also direkt am selben Tag wieder angerufen und erneut retourniert. Gestern kam der PC wieder bei mir zu hause an. Selbes Problem wie davor auch, allerdings teilweise noch schlimmer?! Er startet fast gar nicht mehr.(Laut beiliegendem Zettel funktionierte der PC auf der Teststation 1A) Teilweise drückt man den Powerbutton und er startet 2min später oder eben gar nicht.. Dazu kam noch das die Grafikkarte leicht schief hing und einige Stromkabel nicht richtig angeschlossen waren. Kundenservice angerufen. Es hieß ja, wahrscheinlich hätte sich die CPU aus dem Sockel gelöst (großer CPU Kühler montiert). Fakt ist, ich habe alles erdenkliche probiert was in meinen Fähigkeitsbereich liegt um den Fehler ausfindig zu machen. Ich bin mittlerweile total genervt weil sich das ganze schon über mehr als 6 Wochen zieht und der PC immer noch nicht läuft. Ich frage mich, was ich nun tun soll... Wieder retournieren? zum 3 mal ? Oder habe ich sogar die Möglichkeit vom Kauf zurück zu treten? Garantie beträgt 2 Jahre. Irgendwie habe ich nicht mehr die Hoffnung, dass die das Problem in den Griff bekommen.
Sorry für den langen Text!