Vanilla2001
Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 2.736
Bei RAID5 schon. Das RAID-0 kann man problemlos ohne Performanceeinbußen per Software machen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur doof das die Samsung F4 auch auf Advanced Format setzt.Zapp_Brannigan schrieb:nimm lieber ne samsung f3 oder f4 mit 2tb.
Bitte? Die Probleme liegen nicht im 32bit Windows. Windows kann ab Vista in 32 oder 64bit problemlos mit Advanced Format umgehen.supastar schrieb:Was sollte er hier denn unter Mac OS X für Nachteile haben? Die Probleme liegen hier im Normalfall in Verbindung mit Windows 32-bit...
Mit einem (U)EFI, wie Mac es einsetzt, dürfte es hier keine Probleme geben...
Da liegst du leider falsch. Die Southbridge ist lediglich eine etwas abgewandelte Form die du in jedem Mainstream Board kaufen kannst. Hat weder mehr Performance noch ist das Ding in irgend einer Hinsicht speziell. Gut. Für einfache Raid Arrays spielt das keine Rolle. Dennoch würde ich in Verbindung mit 4k Format Festplatten vorsichtig sein.future_former schrieb:ich denke, TYAN hat da schon einen guten controller von intel verbaut.
Humptidumpti schrieb:Bitte? Die Probleme liegen nicht im 32bit Windows. Windows kann ab Vista in 32 oder 64bit problemlos mit Advanced Format umgehen.
Das Problem liegt in der Hardware. Raidcontroller haben irrsinnige Probleme wenn die kein Advanced Format beherrschen. Entweder ist die Performance unterirdisch oder die Dinger droppen gar die Festplatten aus den Arrays oder produzieren Datenmüll. Die Hersteller haben da leider gepennt.
Du kannst auch 32bit System auf UEFI installieren. server 2003 kann das zum Bleistift in jeder version. Auch alle Vista Versionen können auf UEFI Systemen installiert werden solange ServicePack 1 installiert/integriert ist.supastar schrieb:Wobei ds Problem doch bei Windows 32-bit liegt. Denn das kann man nicht auf einem Mainboard mit (U)EFI installieren, sondern dieselbigen brauchen ein BIOS...
Wie schon gesagt ein Problem gibt es nur wenn das Alignment nicht passt. Und da kann es vorallem dann in Raid Situationen zu Datenverlust führen.supastar schrieb:Ich weiß jetzt immer aber immer noch nicht, was ihr für ein Problem mit den 4k-Sektoren habt?!
Genau deswegen bauen die ganzen Mac Freaks SSDs in ihre Systeme ein? Sorry das war vielleicht vor ein paar Jahren mal so, aber aktuelle Betriebssysteme cachen alle sehr intelligent.future_former schrieb:zugriffszeiten spielen bei OS X eher eine untergeordnete rolle, da das system wichtige dateien wesentlich intelligenter cached als windows und nicht dauernd plattenzugriffe bei jedem furz stattfinden.