K
ksjdgzagt
Gast
Ja_Ge schrieb:OK, ich ging von einem Server aus da du schriebst der PC hat keine Grafikkarte.
Wenn du denn schon hast, warum fragst du dann was du kaufen sollst? Ein einfacher RAID Controller reicht in deinem Fall aber völlig aus zum Erweitern, das RAID auf dem Mainboard ist genauso ein Software RAID.
Ergänzung ()
Genau so. Ich hatte dich so verstanden, dass du ältere Hardware als Backup-Server benutzt. Ist ggf. trotzdem auch eine Möglichkeit für dich. Im Prinzip wie eine NAS, nur flexibler was die Festplatten angeht. Energieverbrauch lässt sich mit Wake On Lan und automatischem Shutdown in den Griff bekommen. Nutzt du auf beiden Rechnern Windows 10, kannst du auf dem „Server“ Storage spaces nutzen (und beliebig Platten jeder Größe und jedes Anschlusses inklusive USB) und mehrere Gigabit-Leitungen bündeln, nennt sich SMB Multichannel.
Nebenbei hast du noch eine große Auswahl an allen möglichen Diensten, von FTP bis JDownloader. Aber ich schweife wohl ein wenig vom Thema ab.
nun, mir wurde erste heute morgen wieder an die möglichkeit errinert dass man externe
raid-gehäuse nutzen könnte, habe mich in letzter zeit nur mit nas beschäftigt dass ich das vergessen hatte.
die interne raidkarte von ebay--kann man auch zurueckgeben, man hat ja 1 monat rueckgabefrist.
werde die aber wegen meinen nerven behalten :-)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: