C
CS-Dodo
Gast
Hallo zusammen,
ich habe hier inzwischen 2 Boards bei denen mir die Speicherbänke Probleme bereiten.
Vorgeschichte, sozusagen als Basiswissen:
Von einen Bekannten bekam ich sein altes Board ( HP-Joshua-H61-UAtx) bestückt mit einem Intel I7-3770 und
zwei 4 GB Arbeitsspeicher verteilt auf die beiden vorhandenen Bänke (Dimm 1 und Dimm 2).
Das Board lief, mir wurden beim Test die 8 GB Arbeitsspeicher angezeigt.
In meinen Rechner ist ein Lenovo CIP67M verbaut und 4 x 4GB Arbeitspeicher (16 GB), allerdings nur eine Intel I5-2500K
Die Planung war da das HP Board nicht die benötigten Steckplätze hat die ich derzeit einsetzte die CPU zu wechseln,
beide haben ja einen LGA 1155 und im Netz wurde öfter mal ein CIP67M mit einer I7 CPU angeboten.
Nachdem ich also die I7 CPU in mein Board verbaut hatte blieb der Bildschirm schwarz :-(
Also meine I5 wieder rein und folgendes festgestellt, anstelle der 16 GB wurden nur noch 8 GB angezeigt aber der Rechner
fuhr hoch.
Den I7 wieder zurück auf sein HP-Board und auch da gab es nur noch 4 GB anstelle der verbauten 8 GB.
Folgendes habe ich mit dem Lenovo Board bisher versucht:
Einen Arbeitsspeicher eingebaut und Rechner geladen
Ergebnis: Ich kann max. 2 Arbeitspeicher installieren und diese müssen in DIMM 3 und 4 sein.
Sobald ich einen oder zwei Speicherriegel auf Platz Dimm 1 und/oder Dimm 2 stecke kommt kein Bild mehr.
Ich habe die CPU I5 noch einmal ausgebaut und auch die Pins der CPU-Aufnahme noch einmal
genau angesehen, nichts zu erkennen.
Der Lüfter ist zur Zeit nur drauf gestellt, nicht festgemacht, obwohl er Schrauben mit Anschlag hat, so das man
diese nicht zu fest anziehen kann. War ja so Jahrelang montiert ohne Probleme.
Bios ist auch schon mehrmals zurückgesetzt worden.
Der I7 wird vermutlich nicht auf diesem Board laufen weil das Bios aus dem Jahr 2011 ist und die CPU
erst 2012 auf dem Markt kam.
Will mir im Moment noch kein neues Board kaufen da ich die Ursache nicht kenne, nicht das der I7 mir
beide Boards zerschossen hat, auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann.
Habt Ihr vielleicht noch Tipps für mich?
MFG
CS-Dodo
ich habe hier inzwischen 2 Boards bei denen mir die Speicherbänke Probleme bereiten.
Vorgeschichte, sozusagen als Basiswissen:
Von einen Bekannten bekam ich sein altes Board ( HP-Joshua-H61-UAtx) bestückt mit einem Intel I7-3770 und
zwei 4 GB Arbeitsspeicher verteilt auf die beiden vorhandenen Bänke (Dimm 1 und Dimm 2).
Das Board lief, mir wurden beim Test die 8 GB Arbeitsspeicher angezeigt.
In meinen Rechner ist ein Lenovo CIP67M verbaut und 4 x 4GB Arbeitspeicher (16 GB), allerdings nur eine Intel I5-2500K
Die Planung war da das HP Board nicht die benötigten Steckplätze hat die ich derzeit einsetzte die CPU zu wechseln,
beide haben ja einen LGA 1155 und im Netz wurde öfter mal ein CIP67M mit einer I7 CPU angeboten.
Nachdem ich also die I7 CPU in mein Board verbaut hatte blieb der Bildschirm schwarz :-(
Also meine I5 wieder rein und folgendes festgestellt, anstelle der 16 GB wurden nur noch 8 GB angezeigt aber der Rechner
fuhr hoch.
Den I7 wieder zurück auf sein HP-Board und auch da gab es nur noch 4 GB anstelle der verbauten 8 GB.
Folgendes habe ich mit dem Lenovo Board bisher versucht:
Einen Arbeitsspeicher eingebaut und Rechner geladen
Ergebnis: Ich kann max. 2 Arbeitspeicher installieren und diese müssen in DIMM 3 und 4 sein.
Sobald ich einen oder zwei Speicherriegel auf Platz Dimm 1 und/oder Dimm 2 stecke kommt kein Bild mehr.
Ich habe die CPU I5 noch einmal ausgebaut und auch die Pins der CPU-Aufnahme noch einmal
genau angesehen, nichts zu erkennen.
Der Lüfter ist zur Zeit nur drauf gestellt, nicht festgemacht, obwohl er Schrauben mit Anschlag hat, so das man
diese nicht zu fest anziehen kann. War ja so Jahrelang montiert ohne Probleme.
Bios ist auch schon mehrmals zurückgesetzt worden.
Der I7 wird vermutlich nicht auf diesem Board laufen weil das Bios aus dem Jahr 2011 ist und die CPU
erst 2012 auf dem Markt kam.
Will mir im Moment noch kein neues Board kaufen da ich die Ursache nicht kenne, nicht das der I7 mir
beide Boards zerschossen hat, auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann.
Habt Ihr vielleicht noch Tipps für mich?
MFG
CS-Dodo