Quad_damage
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 75
Hallo Jungs,
ich brauche mal wieder etwas Entscheidungshilfe von euch.
Ich habe im Wohnzimmer ein 5.1. Setup, bestehend aus einem Teufel THX 4 System.
Vorne bzw. zum Sofa hin habe ich ein perfektes Stereodreieck.
Allerdings bin ich bei der Aufstellung der Dipole ziemlich ratlos.
Die Dipole strahlen nach vorne und hinten - jeweils im geraden Winkel,
es sind keine Dipole dessen Lautsprecher schräg angewinkelt sind.
Rechts wäre eine Fensterbank, bei der die Dipole aber quasi direkt in die Fensteraussparung strahlen, wenn Sie denn innen stehen würden.
Vor der Fensterbank auf Ständern würden die Dipole knapp 7 Meter in den Raum nach hinten beschallen,
durch die Mittelwand würde dieser Schall - bei mittigen Sitzen auf dem Sofa - vermutlich komplett verloren gehen.
Links wäre nur die Option auf einem Ständer, aber hier ist die selbe Problematik, dass der Lautsprecher seinen Schall knappe 7 Meter nach hinten in die offene Küche wirft. Zwar ist das Sofa (es hat tatsächlich eine Dreiecksform) versetzt nach links aufgestellt,
so dass zumindest hier der Schall hörbar wäre, optimal ist das aber meiner Meinung nach aber auch nicht...
Habt Ihr eine Idee wie man die Dipole am schlausten aufstellen könnte?
Macht es Sinn die Teile gewinkelt aufzustellen, so dass zumindest die nach vorne gerichtete Seite des Dipols direkt zum Sofa zeigt?
Eine Idee wäre noch die Ständer direkt an das Sofa zu stellen, da wir hier aber ein Kleinkind haben, würde ich das lieber vermeiden,
an der Wand stehen die Dinger sicherer
Was meint Ihr?
ich brauche mal wieder etwas Entscheidungshilfe von euch.
Ich habe im Wohnzimmer ein 5.1. Setup, bestehend aus einem Teufel THX 4 System.
Vorne bzw. zum Sofa hin habe ich ein perfektes Stereodreieck.
Allerdings bin ich bei der Aufstellung der Dipole ziemlich ratlos.
Die Dipole strahlen nach vorne und hinten - jeweils im geraden Winkel,
es sind keine Dipole dessen Lautsprecher schräg angewinkelt sind.
Rechts wäre eine Fensterbank, bei der die Dipole aber quasi direkt in die Fensteraussparung strahlen, wenn Sie denn innen stehen würden.
Vor der Fensterbank auf Ständern würden die Dipole knapp 7 Meter in den Raum nach hinten beschallen,
durch die Mittelwand würde dieser Schall - bei mittigen Sitzen auf dem Sofa - vermutlich komplett verloren gehen.
Links wäre nur die Option auf einem Ständer, aber hier ist die selbe Problematik, dass der Lautsprecher seinen Schall knappe 7 Meter nach hinten in die offene Küche wirft. Zwar ist das Sofa (es hat tatsächlich eine Dreiecksform) versetzt nach links aufgestellt,
so dass zumindest hier der Schall hörbar wäre, optimal ist das aber meiner Meinung nach aber auch nicht...
Habt Ihr eine Idee wie man die Dipole am schlausten aufstellen könnte?
Macht es Sinn die Teile gewinkelt aufzustellen, so dass zumindest die nach vorne gerichtete Seite des Dipols direkt zum Sofa zeigt?
Eine Idee wäre noch die Ständer direkt an das Sofa zu stellen, da wir hier aber ein Kleinkind haben, würde ich das lieber vermeiden,
an der Wand stehen die Dinger sicherer
Was meint Ihr?