News DirectX 12: 30 bis 40 Prozent höhere Leistung in Project Cars

@computerbase

Was soll diese Vermutung? Ihr habt doch das Spiel selbst getestet. Das Spiel ist schlecht programmiert und kann mit mehreren Kernen nichts anfangen. Dagegen hängt es im overhead und giert nach CPU-Takt.
 
Faust2011 schrieb:
Das ist nur die halbe Wahrheit. GPUs, zumindest wenn sie AsyncShader unterstützen (AMD GCN & Nvidia Maxwell-2), profitieren ebenfalls.

die wahrheit ist, das die gpu keinerlei sachen von der api berechnen wird. du redest von berechnungen, die mit der api nichts zu tun haben und auch nicht erst seit gcn/maxwell auf der gpu funktionieren.
 
@acc: Weißt Du überhaupt was eine API ist? Und wo habe ich behauptet, dass die API etwas berechnet? :rolleyes:

Um es klarzustellen: AsyncShader unterstützen den Transport von Befehlen & Daten per Queues. Diese Queues werden auf der GPU abgearbeitet. Man unterscheidet hier 3 Typen von Queue. Alle 3 quasi gleichzeit abzuarbeiten, das können nur AMDs GCN-Chips oder eben Nvidias Maxwell-2-Chips.

Und letztlich trägt das zur Performance der GPUs bei, womit wir wieder beim Thema wären :D
 
mfJade schrieb:
Könnte man das nicht jetzt schon mit Win10 testen?

Noch interessanter wäre es auf dem Rechner, wenn zusätzlich noch Intels Onboard GPU+
Technik hinzukommt, das ganze dann getestet auf nem freshen Skylake mit Iris Pro. Hmm... Sabber...
Immer faszinierend, wie man mit neuerer Software nochmal gravierend mehr aus vorhandener
Hardware rauskitzeln kann. Ich bin auf jeden Fall gespannt!
 
Faust2011 schrieb:
@acc: Weißt Du überhaupt was eine API ist? Und wo habe ich behauptet, dass die API etwas berechnet? :rolleyes:

weiss ich zufälligerweise und im kontext gesehen, hast du behauptet, das eben teile des api-overheads auf die gpu ausgelagert werden.
 
Ließt sich fast so, als wenn SMS indirekt äußert - Microsoft's neue DX12 API wird's schon richten. Hauptsache man muss sich selbst nicht die Hände dreckig machen.
 
In wie fern? DX12 ist keine Wundertüte wo man einen Schalter umlegt bäm! Leistungszuwachs, nein, da muss der Entwickler selbst nochmal Hand anlegen und selber optimieren, damit man die CPU besser auslasten kann bzw. die Last/DX-Overhead besser umverteilen. Soweit ich das verstanden habe.
 
franzerich schrieb:
Wäre toll, wenn Firmen die Spiele der letzten paar Jahre mit einem DX12 Patch nachliefern würden. Dann könnten auch Benutzer von älteren Grafikkarten noch profitieren.
Und welche ältere Grafikkarte kann mit DX12 umgehen? Was nützt die Software wenn die Hardware da nicht mitspielt?
 
Hallo
franzerich schrieb:
Wäre toll, wenn Firmen die Spiele der letzten paar Jahre mit einem DX12 Patch nachliefern würden.
Klar wäre das toll um am besten auch noch kostenlos, da wir aber nicht naiv sind wissen wir das es so nicht passieren wird.
Es wird durchaus das ein oder andere ältere Spiel mit DX12 neu erscheinen, aber garantiert nicht kostenlos, die Hersteller wollen Geld verdienen.
Microsoft verschenkt Windows 10 auch nicht, die Benutzung wird nur das erste Jahr kostenlos sein, was nach dem ersten Jahr passiert wird uns die Realität zeigen.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
borizb schrieb:
Noch interessanter wäre es auf dem Rechner, wenn zusätzlich noch Intels Onboard GPU+
Technik hinzukommt
Joa... ich binde auch immer eine Vespa an mein Motorad, damit fährt es dann doppelt so schnell! und hat bessere Kurvenlage noch dazu!


Tramizu schrieb:
Und welche ältere Grafikkarte kann mit DX12 umgehen? Was nützt die Software wenn die Hardware da nicht mitspielt?
Zbsp alle AMD GPU's mit GCN oder die nVidia Maxwell chips.
Ein Neukauf ist also nicht zwingend notwendig.
 
mfJade schrieb:
Jap mein i5 ist auch auf 60% mit meiner 970 auf 99%. Vllt sieht das mit ner TItanX anders aus.

Ich bin kein Fachmann, aber ich denke nicht, dass die Situation anders wäre. Eine Titan X würde eine hundertprozentige Auslastung natürlich in mehr fps umsetzen. Wenn man bedenkt, dass CB auch einen i3 noch als für dieses Spiel ausreichend eingestuft hat, würde ich aber vermuten, dass es auch keine High-End-CPU braucht, um einen GM200 aus dem CPU-Limit zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naddel_81 schrieb:
was bringt das den leuten mit 5 GHz octo-core? also: wenn sich die CPU jetzt schon langweilt, dann wird sie es dann erst recht. mehr FPS gibts nicht, wenn die GPU jetzt eh schon 100% auslastung hat. oder kann dx12 zaubern?

Sehe ich auch so. Das war ja das ganze Konzept hinter Mantle und jetzt DX12.
 
nVVater schrieb:
EA und ubisoft haben bereits dementiert bereits veröffentliche spiele mit der dx12 API zu Upgraden.
Warum soll das bei Project cars anders sein?

weil Project Cars nicht von EA und Ubisoft ist ?!
 
Naddel_81 schrieb:
was bringt das den leuten mit 5 GHz octo-core? also: wenn sich die CPU jetzt schon langweilt, dann wird sie es dann erst recht. mehr FPS gibts nicht, wenn die GPU jetzt eh schon 100% auslastung hat. oder kann dx12 zaubern?

Das was immer passiert, man erstellt eine neue Engine mit noch besserer Physik usw. und schon ist der 8 Kerner schon wieder am Limit... oder die nächsten Spiele werden einfach so schlampig Programmiert den man hat ja die CPU Leistung ;)
 
Haldi schrieb:
Joa... ich binde auch immer eine Vespa an mein Motorad, damit fährt es dann doppelt so schnell! und hat bessere Kurvenlage noch dazu!



Zbsp alle AMD GPU's mit GCN oder die nVidia Maxwell chips.
Ein Neukauf ist also nicht zwingend notwendig.
Hier ist aber von "älteren Grafikkarten" die Rede und nicht von Maxwell, der bekanntlich aktueller nicht sein kann. Unter "Älter" verstehe ich so was in Richtung Fermi oder vielleicht auch Maxwell, aber erst Ende nächsten Jahres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist aber von "älteren Grafikkarten" die Rede und nicht von Maxwell, der bekanntlich aktueller nicht sein kann. Unter "Älter" verstehe ich so was in Richtung Fermi oder vielleicht auch Maxwell, aber erst Ende nächsten Jahres.

wie oft noch?
laut nvidia sind alle gpus ab der GTX400 serie dx12 kompatibel.
bei microsoft sind alle benchmarks und tests bislang auf dx11 hardware gelaufen.
es ist vollkommen egal ob es sich um neue oder alte handelt. dx12 ist zu dx11 hardware kompatibel.

Was soll diese Vermutung? Ihr habt doch das Spiel selbst getestet. Das Spiel ist schlecht programmiert und kann mit mehreren Kernen nichts anfangen.

project cars ist sehr gut optimiert, nur eben ausschließlich auf nvidia hardware weil die gesamte physik im spiel von der GPU beschleunigt wird und nicht wie auf den konsolen und auf AMD gpus von der CPU gehandelt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
DiamondDog schrieb:
weil Project Cars nicht von EA und Ubisoft ist ?!

publishers sind alle gleich, wieso unnötig Arbeit in einem bereits fertig gestellten Spiel investieren...
schließlich will man Geld verdienen und nicht Geld ausgeben.
 
SavageSkull schrieb:
Stell dir vor, du mußt nichtmal 1€ für bezahlen, sondern bekommst Windows 10 umsonst.

Werde ich nicht mal umsonst annehmen weil ich Win10 einfach nicht brauche.
Ich fahre manchmal 20 Km in eine andere Stadt damit ich mir ein Döner 50 Cent billiger kaufen kan, einfach aus Prinzip.

Kan mir bitte jemand gute Software empfehlen, dann brauche ich ja keine Hardware mehr zu kaufen,
selbst wenn Project Cars 30-40% mehr Leistung hat, heißt das nicht das alle Spiele automatisch 30-40% mehr bekommen.
Dann ist Win 7 ja so schlecht programmiert das er 30-40% langsamer ist als Win10.
Ohne Dx 12 werden die meisten weiter Win 7 benutzen und Win 10 nicht kaufen.
 
Zurück
Oben