Diskussionskultur vs. Rabulistik

Wo Du es gerade schreibst..

Im Heiseforum ist ein User Namens Heison auch recht aktiv gewesen.
Nun nicht mehr, da er dauerhaft dort gesperrt wurde.

Eine nicht vollständige auflistung seiner Threads dort

Eine deutsche Schlampe darf mich nicht angucken." /Heison

Cem Özdemir warnt vor Parallelgesellschaften und Parallelgerichtsbarkeit /Heison

Gerichtlicher Sieg für die Scharia in Deutschland Heison

Trend-Schimpfwörter unter Kindern: "Christ" und "Schweinefresser" /Heison

Verbaler Amoklauf als Beitrag zur Sachdiskussion? /Heison

Strategien der Germanophoben in Internetforen 7Heison

Hamburgs Multikulti-Stadtteile kippen - erste Maßnahmen kosten 100 Mio. Euro /Heison

Die Lage in Berlin eskaliert: Neuer Fall schockiert Kreuzberg /Heison

Die Gewalt-Meldungen aus Berlin reißen nicht ab... /Heison

Erneuter Vorfall [80 bis 100 arabische und türkische Jugendliche greifen Polizei an ] /Heison

Polizei und Behörden decken großen Asylbetrug auf /Heison

Wissenschaftliche Untersuchung über Kriminalität von Aussiedlern /Heison

Wie erwartet: Klagewelle durch Antidiskriminierungsrichtlinien Heison

Umfrage der F-E-Stiftung: Ist Deutschland "gefährlich überfremdet"? /Heison

Wir brauchen endlich eine intelligente Migrationspolitik /Heison

Norwegen: Einwanderungsverbot seit 1975 /Heison

FDP und Republikaner arbeiten im LWV Hessen zusammen /Heison

Abschiebehemmnisse beseitigen /Heison

Mufti gibt Unverschleierten Schuld an Vergewaltigungen /Heison

Aktuelle Prozesse um Ehrenmord, Auswahl /Heison

Hohe Übereinstimmung bei Verschärfung des Ausländerrechts /Heison

Vermeintliche rechtsextreme Einstellungen in Deutschland /Heison

"Deutsche werden in der Statistik kriminalisiert" /Heison

Studie: Jugendgewalt gilt viel zu häufig als Rechtsextremismus /Heison

Integrationsministerin: "Multikulti ist vollkommen gescheitert" /Heison

Rassismusvorwurf ist eine in Deutschland eine starke Waffe /Heison

Diffamierung, Rufmord und Gewalt gegen Islamismuskritiker /Heison

Deutsch-Türken gegen Kopftuch - Symbol der Unterdrückung /Heison

Rassismus gegen Deutsche, 5 Beispiele /Heison

Nazi-Angriff erfunden - 6 Monate Haft auf Bewähurng + 100 Sozialstunden /Heison

Die Türkei darf nicht in der EU, sagen 75% der Deutschen /Heison

Wissenschaftliche Untersuchung über Kriminalität von Aussiedlern /Heison

Auf bis zu 100.000 Türken kommen bedeutende Steuer-Forderungen zu /Heison

Warum der bisherige Multikulturismus Fremdenfeindlichkeit fördert /Heison

Necla Kelek: "Türkische Jugendliche grenzen sich selbst aus" /Heison

Ideologische Verfälschungen bei Statistiken zu rechtsextremer Gewalt /Heison

Todesdrohungen gegen Lehrer nach Islam-Kritik /Heison

SPD-Politiker fordert große Moschee neben Berliner Dom /Heison

Islamistischer Druck wird in Deutschland immer größer /Heison

Wenn jemand ähnlich wie ich selbstzerstörerisch veranlagt ist, kann diese dort gerne nachlesen.

Ich kann nicht nachvollziehen, wie man diesen Schreiber in eine Schublade drängen will:D


Love and Peace

Drakon
 
Es gehört auch zur Wesensart der Rabulistik, systematisch von einem Thema abzuweichen. Dafür geben einige User hier ein überzeugendes Beispiel.

Drakon, deine Information bzgl. des Heiseforums ist übrigens falsch. Die Auswahl der Threads ist außerdem gefiltert, es fehlen zahlreiche zu Wirtschafts- und Umweltpolitik.

Warum ich in diesem Forum schreibe und nicht nur in einem, wo ich mit Zustimmung überhäuft werde, habe ich bereits früher ausgeführt. Da die meisten User hier nach Eigenaussage eh alle meine Beiträge lesen, brauche ich das ja nicht zu wiederholen. (Wie z.B. McHurtz, der erklärt, dass er jeden meiner Threads studiert hat. Bei solch einem Interesse gibt es einen Grund weniger, mich nicht zu engagieren.) Letztendlich steht dieser Punkt aber nicht zur Debatte und ist auch nicht Threadthema.

Denn ich betrachte unabhängig davon jeden Personenkult sehr skeptisch. Es geht mir um Sachthemen, kontroverse Ansichten, Perspektiven und eine interessante Diskussion. Dass manche mangels eigener Argumente oder Meinung zum Thema sich gerne auf Personen stürzen, ist neben Aspekten wie Erziehung auch auf die Emotionalität der die eigene Weltanschauung berührenden Standpunkte zurückzuführen. Dabei bleibt es aber legitim, Störmanöver als solche zu entlarven. Ich glaube, dieser Thread könnte ein sehr anschauliches Kaleidoskop rabulistischer Techniken werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prognose

@Drakon

Drakon schrieb:
Wo Du es gerade schreibst..

Im Heiseforum ist ein User Namens Heison auch recht aktiv gewesen.
Nun nicht mehr, da er dauerhaft dort gesperrt wurde. ...
Oha ...

Ein gebannter Heisemember?

Oha ... da faellt die Prognose nicht schwer, auch in anderen Foren derartig behandelt werden ...

MFG Bobo(2007)
 
Ich hab auch ab und an mal seine Beiträge gelesen und so wie viele andere gehandelt, nämlich einfach nur den Kopf geschüttelt und schleunigst was anderes gemacht.. :rolleyes:

Das mit dem "Don't feed the trolls" passt eigentlich ganz gut, aber manchmal regt es einen einfach auf, was für "Stuss" einer schreibt, da kann man die Finger nicht stillhalten.

Wie dem auch sei, Heison:

Das öffentliche Anprangern von Boardies, sei dies nun indirekt (wie bei dir der Fall) oder direkt ist nicht gerade die feine englische Art und ich persönlich finde das unter aller Kanone.
Kommt mir so vor wie ein kleines Kind, das permanent ne freche Klappe hat, dann eine drauf bekommt und zur Mami rennt: "Mami, Mami, die bösen Kinder haben mich gehauen und ich hab denen gar nix gemacht" :freak: :rolleyes:
 
Huge: Wenn ich mir deinen Beitrag durchlese, erfüllt er die von dir genannten Punkte Trollerei (Provokation+Themenferne), Anprangerei ("unter aller Kanone") und "Stuss" ("Mami, Mami..."). In der Psychologie nennt man das "Projektion".

Kritik an mangelnder Diskussionskultur scheint hier jedenfalls einigen übel aufzustoßen. Die Finger in die Wunde zu legen, sich ertappt zu fühlen, kann weh tun, ist aber notwendig, um Menschen zum Nachdenken zu bringen.

Ich kann und würde niemanden zwingen, auf bessere Diskussionskultur zu achten. Und wie ich im Eingangsposting schrieb: Niemand ist unfehlbar. Allerdings denke ich, dass die Mehrzahl der Leser klug genug ist, zu beurteilen, ob jemand eine Diskussion wirklich ernsthaft führen will, oder sie durch rabulistische Techniken stören oder manipullieren möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deinem letzten Satz stimme ich zu.

Drakon schrieb:
...Eine nicht vollständige auflistung seiner Threads dort...

Heison schrieb:
.
...Drakon, deine Information bzgl. des Heiseforums ist übrigens falsch. Die Auswahl der Threads ist außerdem gefiltert, es fehlen zahlreiche zu Wirtschafts- und Umweltpolitik..


Wer lesen kann...

Wer fühl sich denn hier ertappt?
Du interpretierst und mutmasst, mehr nicht.
Im welchem Forum Du mit Zustimmung überhäuft wirst, würde ich gerne wissen.

Gruß

olly3052
 
olly3052, "nicht vollständig" ist etwas anderes als eine gezielte Filterung, die bestimmte Themen ausblendet. Zu dem anderen Punkt hast du eine BM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte man eigentlich deine anderen Themen im Heiseforum hier mit aufführen, die dem Thema, dem du dich hier bisher mit Vorliebe gewidmet hast, nicht entsprechen? Das was du anderen vorwirfst machst du mit gewissen Eifer auch. Unterstellungen und Manipulation, abkanzeln von Argumenten und Meinungen. Aber ist okay, wie du ja sagst, soll jeder selber entscheiden wie er das beurteilt. Nur irgendwie ist dieser Thread nicht dazu da, das es jeder selber entscheidet, sondern vorallem dazu um andere zu diskreditieren. Mit Diskussionskultur hat dieser Thread hier so gut wie nichts zu tun.

Hier geht es scheinbar nur darum zu beweisen, daß du der so ziemlich einzig neutrale Kommentator bist. Nur leider unterliegst du genauso einer Weltanschauung, die du sehr gerne ausbreitest. Widerworte sind natürlich "Störmanöver" und bestehen aus einem "Kaleidoskop rabulistischer Techniken". Sorry, aber das ist ganz und gar nicht ein Interesse an der interessanten Diskussionen, daß ist schlicht ein Abwerten andere Meinungen. Und was ist einfacher als den Gegenüber für unfähig zu erklären zu diskutieren. Genau was du anprangerst betreibst du hier recht ausgiebig. Und egal ob im Heiseforum und im Politikforum wo man dich mit Zustimmung überhäuft, die Techniken die du jetzt kritisierst sind der Standard in den aller meisten Foren. Aber solange es Zustimmung hagelt ist das natürlich auch nicht weiter tragisch, oder? Ich habe jedenfalls nicht gesehen das du dich dort gegen offensichtlich rechte radikale Zustimmung zu deinen hier auch 1:1 kopierten Beiträgen gewehrt hättest, obwohl sie deiner Meinung doch eigentlich gar nicht entsprechen.

Mag also sogar sein, das die Diskussion mit Gegner dieser Äußerungen für dich interessanter sind, aber noch lieber greift man dann hier mit diesem Thread zu unfairen Mitteln, als im eigentlichen Unterforum die Kritik an seinen Beiträgen wirken zu lassen und nicht jeden Beitrag im selben Stil zu verfassen, obwohl man weiß welche Antworten kommen. Denn das ist entweder Masochismus oder reine Berechnung. Und wenn du sowieso keine Antworten findest die dir vom Diskussionsstil her gefallen, warum versuchst du es denn dann doch immer wieder? Es gibt leichteres als anderen immer nur vorzuwerfen sie wären ideologisch verblendet.
 
Zuletzt bearbeitet: (Feinschliff)
HappyMutant, zum ersten Punkt: Deine Fragestellung ist bereits inkonsequent. Denn warum sollte man überhaupt andere Threadtitel aus anderen Foren hier anführen? Ich könnte genau so gut zu jedem anderen User solche Listen erstellen. Ergeben solche Listen im Kontext des Threadthemas - Diskussionsqualität in diesem Forum - Sinn? ...Nein.

Deine weiteren Mutmaßungen sind höflich gesagt gewagt. Du solltest meinen Eingangspost schon genauer lesen. Wenn ich schreibe, dass niemand unfehlbar ist, passt das dazu, dass ich scheinbar "nur" beweisen will, der "ziemlich einzig neutrale Kommentator" zu sein? Diese Logik verstehe ich nicht. Und Kritik an rabulistischen Techniken wirst du mir nicht absprechen können.

Und warum du mir vorwirfst, bei deutlichster Zustimmung nicht einzuschreiten, ist mir erst recht rätselhaft. Vielleicht liegt hier ein Missverständnis vor: Intensive Zustimmung (oder Ablehnung) ist keine Rabulistik. Wort- und Sinnverdreherei, die absichtliche Falschwiedergabe einer Position oder das plötzliche Umschwenken von der Argumentationsebene auf die persönliche Schiene ist ein Beispiel für Rabulistik. Falls User hingegen eigene Meinungen vorbringen, die eine ähnliche Grundtendenz haben, aber radikaler sind, dann erhebe ich ggf. das Wort, wenn ich das für übertrieben oder kontraproduktiv halte. Wenn allerdings ein Thread 100, 500 oder mehr Antworten enthält, werde ich nicht alle davon berücksichtigen können und bin dazu auch "moralisch" nicht verpflichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weise nur darauf hin das sich dieser Thread einfach nicht mehr um dein Eingangsposting drehte. Und zu dem habe ich meine Meinung auch schon geäußert. Insofern bezog sich meine Antwort lediglich auf deine neuen Beiträge. Dein Beitrag #22 hier im Thread bastelt sehr offensichtlich an diesem Nimbus der Neutralität, speziell der letzte Absatz.

Weiterhin sagte ich, daß du dich von einer radikal rechten Position hier allzu gerne distanziert, gerade wenn man sagt, daß einige Argumentationsmuster manchmal frappierend daran erinnert (wo dann das Unwort Nazi-Keule auch schon mal zum Einsatz kommt, über dessen Qualität in Diskussionen man durchaus streiten kann). Im genannten Forum allerdings (und nein das sind niemals 100, das sind nichtmal 50 Antworten und die ersten 10 geben die Richtung vor) verlierst du kein Sterbenswörtchen, du stellst es rein und gut ist (nachdem man dich wegen inhaltsgleichen Postings hier ermahnt hatte, kann man natürlich kein 1:1 Vergleich mehr ziehen.). Jedenfalls funktioniert hier das nicht so, also gehst du auch auf die persönliche Ebene. Und die war mit diesem Thread hier spätestens erreicht obwohl du damit vorgeblich das Gegenteil ausdrücken wolltest. Tut mir leid das ich das immer noch übel nehme, aber hier war ich vielleicht nicht das alleinige Ziel, aber ganz sicher derjenige der für deine Show den Clown spielen durfte.

Die zahlreichen Diffamierungen gegenüber vermeintlich linken Positionen, die du auch nur zu gerne an Personen festgemacht hast, muß ich nicht hier zitieren, die kennst du selber und es würde mir womöglich sowieso nur wieder als schlechter Stil ausgelegt. Aber tu einfach nicht so, als ob du diese Mittel nicht auch anwenden würdest. Der Unterschied ist vielleicht das du dies in deine Eröffnungposts aus Berechnung machst, ich bei der Antwort (hier liegt vielleicht eine Gemeinsamkeit?) mehr aus spontaner Reaktion heraus (ich weise es von mir, absichtlich deine Positionen verfälscht wiedergegeben zu haben, zumal das Original immer einen Beitrag über mir prangte und von daher auch gar kein Sinn darin zu sehen ist. Während du gerne Zitate aus externen Quellen verwendest die aber eine grundsätzlich andere Aussage haben... aber das gehört ja eigentlich nicht hier rein).

Das Ergebnis aber bleibt an sich gleich. Ich spreche dir nicht die Kritik an der "Rabulistik" als solche ab, aber wie gesagt, du verwendest sie, ich verwende sie, sie ist schlicht und ergreifend ein Stilmittel in Foren geworden. Eine neutrale Form der Diskussion wäre sicherlich zu begrüßen, letztendlich gibt es diese aber nicht und ich bezweifele das es sie bei emotionalen Themen jemals gegeben hat. Da kann man noch so sehr sich auf Zitate und Statistiken berufen, Fakt bleibt das der Threadstarter die Zusammenstellung und Interpretation immer noch selber liefert (was geforderte Voraussetzung ist). Da dir weder meine Interpretation paßt, noch mir deine, hätten sich weitere Diskussionen meist erübrigt, denn es gab keine neutrale Position mehr, jeder wußte was er vom anderen hält. Tragischer ist es nur, wenn man sich dann immer wieder aufs neue davon überzeugt, das der andere ein vermeintlich manipulativer Faktenverdreher ist, der nur seiner Ideologie Geltung verschaffen will.

Letztendlich hat jeder den Hang seine Meinung im positiven Licht erscheinen zu lassen (auch du), wäre man nicht davon überzeugt richtig zu liegen, würde man wohl sich wohl kaum so eine aufwendige Diskussion zumuten, die auch (ganz) offensichtlich zu nichts führt. Allerdings trete ich dann nicht noch nach. Und wenn ich tatsächlich ein gravierendes Problem mit der Art und Weise und nicht mit dem Inhalt habe, dann kläre ich sowas immer noch bevorzugt per PM und nicht im Feedbackforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heison schrieb:
@b-runner: Sowas macht "man" nicht? Wolltest du sagen, dass du es nicht tun würdest, weil du zwischen Zustimmung zu einer Meinung und zu einer Diskussionstechnik nicht wirklich unterscheiden willst? Dass "man" grob unfair diskutieren im Gegensatz dazu machen darf? Oder wie soll ich deine völlig unbelegte Behauptung verstehen, mir passen Diskussionen nicht?
Oh! Schade, dass du nach Wochen doch wieder aus der Versenkung aufgetaucht bist. Nun, mit "sowas macht man nicht" meinte ich schlicht, dass es nach allen Regeln der Forennetiquette absolut nicht akzeptabel ist, andere User an den Pranger zu stellen. Mehr hab ich damit nicht gesagt, egal, was du hier hineininterpretierst.

Apropos Interpretieren: Schon interessant, welche Rechte du deinem Account hier im Thread beimisst. Wiederholt weist du darauf hin, dass Aussagen und Postings anderer Boardies hier nicht Thema seien und nicht hier hin gehören; selbst jedoch bist du offenbar davon überzeugt, dass deine Aussagen hier durchweg ihre Existenzberechtigung haben.

Wie in aller Welt kommst du darauf?

Und mir seien noch zwei Fragen erlaubt (auch wenn du sicherlich antworten wirst, dass diese schon irgendwo anders in deinen Postings beantwortet sei):
Wieso verbreitest du deine - neutral formuliert - Anliegen und Ansichten ausgerechnet bei ForumBase, wo es doch mehr als offensichtlich ist, dass diese hier in keinster Weise positiv aufgenommen werden oder gar gewünscht sind?

Und wieso jammerst du hier im Feedback herum, wenn dir die Community mitteilt, dass dem so ist?

Kritik soll ja immer konstruktiv sein, daher ein Vorschlag meinerseits:
Suche dir ein anderes Forum für deine Inhalte oder mache selbst eines auf und lass uns in Ruhe!
 
Gibt es noch irgendetwas zur Diskussionskultur im CB Forum zu sagen? Die Mehrheit
kommt damit klar. Die Regeln und speziellen Hinweise (z. B. im PuG) werden auch von den
Meisten akzeptiert. Warum sollten Sie also für den Einzelnen geändern werden?

Letzendlich geht es im Eröffnungsthread doch um den persönlichen Diskussionsstil, der von
einigen Boardies gepflegt wird und dem anderen nicht paßt. Die Kontrahenten haben sich
hier öffentlich ausgetauscht, wobei in solchen Fällen zuerst das private Nachrichtensystem
des Forum hätte genutzt werden müssen. Wie dem auch sei, ich bitte darum dieses nun
zu nutzen, es sei Beiträge sind von allgemeinem Interesse und nicht persönlich.
Jedem der persönliche Probleme mit der CB-Diskussionskultur hat, welche m. E. nicht
besonders oder ungewöhnlich ist, sei der Beitrag von Stewi zu empfehlen.
 
HappyMutant: Also ich habe hier noch nie einen Beleg für meine angebliche Radikalität, für Pauschalbashing, für "zahlreiche Diffamierungen linker Positionen" (ist Kritik = Diffamierung?) gesehen. Die Wiederholung von solchen Unterstellungen machen diese nicht wahrer. Zustimmen kann ich, dass Rabulistik wohl jeder schon mal (je nach Ausweitung der Definition) verwendet hat, in der Anhäufung kann sie aber Diskussionen als solche zerstören oder im Ergebnis völlig unfruchbar machen. Und das liegt ganz sicher nicht im Interesse eines Forums.

b-runner: Ich weise dich gerne auf die (aktualisierten) Regeln von computerbase.de hin: "Nicht erwünscht sind Polemik, Propaganda, Provokationen und Beleidigungen sowie grundsätzlich das Abweichen vom eigentlichen Inhalt eines Themas."

Wenn ich also einen Thread mit einem bestimmten Thema erstelle und einzelne Teilnehmer systematisch davon abweichen, dann hat das erstmal nichts mit der Existenzberechtigung des Threads zu tun.

Und deine Formulierungen hinsichtlich meiner Meinung sprechen im Grunde für sich. Nicht jeder hat zum Thema Meinungsfreiheit die gleiche Einstellung. Meine Einstellung ist folgende: Das Fortkommen und die Moral einer Gemeinschaft ist immer dann gefährdet, wenn sich die Tendenz abzeichnet, nur noch einen Einheitsmeinungsbrei zu propagieren und als moralisch einzig richtig zu bezeichnen (bzw. das zu suggerieren) und Abweichler mobbingartig auszugrenzen. Übrigens erhalte ich auch hier durchaus Zustimmung zu meinen Äußerungen, das ist sowohl an Beiträgen als auch an einigen BMs erkennbar, und viele Leser sehen vermutlich selbst, wie mühsam oft die Versuche des Widerspruchs sind, Rabulistik hin oder her.

Interessant ist in dem Zusammenhang, dass du in deinem Beitrag für "die Community" und "uns" sprichst.

Jeder kann übrigens einmal still für sich die Frage beantworten, was mehr Rückgrat erfordert: In den Chor einer Mehrheitsmeinung mit einzustimmen oder eine Meinung auch dann zu vertreten, wenn sich zahlreiche Gegenstimmen melden. (Dazu existiert übrigens ein communitytypisches Phänomen: Es gibt User, die ihre Meinung erst dann verbreiten, wenn sie sehen, dass ähnliche Positionen zuvor formuliert wurden - in der Herde fühlt man sich sicher. Das führt dazu, dass Threads manchmal eine ganz andere Richtung einnehmen, sobald sicher einer traut, dem bisherigen, vermeintlichen Konsens zu widersprechen.)

phil: Es geht allgemein um Diskussionstechniken, nicht um die bestimmter Boardies. Ich glaube auch nicht, dass computerbase eine Diskussionskultur entwickelt hat, die von anderen Communities deutlich abweicht.

Da es aber zum Selbstverständnis eines Diskussionsforum gehört, zu diskutieren, und in den Regeln von computerbase (im Gegensatz zu anderen Communities) ausdrücklich gefordert wird, diese nicht mit Meinungen, sondern mit Argumenten zu führen, drängt sich die Metaebene - Diskussion um Argumentationstechniken - geradezu auf.

Um das Thema voranzubringen, möchte ich darauf hinweisen, dass auch die hier verwendeten Techniken in der Fachwelt bekannt und benannt sind. Etwa der "Argumentum ad personam". Ein Beispiel:

"Man versucht, Leute zum Fehlschluss zu verleiten, dass irrelevante, aber allgemein negativ besetzte Eigenschaften der Person (Geschlecht, Profession, politische Orientierung etc.) etwas mit dem Wahrheitsgehalt der Argumentation zu tun haben. („kriminell“, „Sozialist/Nazi“ usw.). Hier gilt genau dasselbe wie bei dem ersten Beispiel: Die Validität einer Aussage kann unabhängig von der Person getroffen werden und die Anwendung ist ein logischer Fehlschluss.

Diese drei Formen werden allgemein als „Argumentum ad personam“ (auf die Person gerichtet) bezeichnet und haben einen sehr schlechten Ruf."


http://de.wikipedia.org/wiki/Argumentum_ad_hominem
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das ganze für den ein oder anderen vielleicht einfacher zu machen: Solange hier keiner gegen Regeln verstösst oder das Forum freiwillig verlässt, sollte derjenige, falls andere die entsprechenden Beiträge nicht lesen wollen, einfach auf die Ignore-Liste gesetzt werden. (Ok, das wird für Moderatoren schwierig. Aber die werden das schon schaffen ;)).

Macht das Leben für einige eventuell einfacher und solche Threads wie dieser hier erübrigen sich...
 
Enolam, und das sagt ein Vistafan ;) Aber dein Ansatz ist richtig: Wem User gar nicht passen, sollte sie ignorieren. Das wäre nur konsequent und ich würde es als Alternative zur Themenstörung auch begrüßen. Wobei die Erfahrung zeigt, dass die Ankündigung, zu ignorieren, viel öfter stattfindet als das tatsächliche Ignorieren.

Nachteile: Es kann als Kapitulation aufgefasst werden. Es nützt nichts bei (rabulistischer) Falschwiedergabe von Positionen. Ebenfalls nicht, wenn sich andere User auf ignorierte Beiträge beziehen. Daher ist das Benutzen eines Ignoretools letztendlich nie ganz befriedigend, oft setzt sich zudem die Neugier durch. Ich setze es daher äußerst selten ein (Spam-/Nonsense-User), zumal ja niemand gezwungen wird, Threads anzuklicken oder Beiträge komplett zu lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann es auch umgekehrt sehen. Ignorieren kann als überheblich angesehen werden.
Allerdings kommt es darauf an, ob der Gegenüber dieses überhaupt erkennt möchte oder
kann. Penetrante Selbstdarsteller sehen ihre Umwelt häufig nur mit Scheuklappen, führen
unbeirrbar ihre Thesen weiter, sind also auch Ignoranten. Wer oder was ist nun besser?
Prophet oder Ignorat?
Die Meinung etwas besseres als der Andere zu sein, steckt wahrscheinlich in beiden.
Na dann mal viel Spaß beim diskutieren. Rabulistisch, überheblich, ignorant, selbstverliebt
oder wie auch immer.
 
Nunja ich wollte mich hier eigentlich nicht einmischen aber etwas würde ich doch gern loswerden, auch wenn
man die Texte/Beiträge von Heison mag oder nicht mag (dazu würde ich mich zählen) solange er
sich an die Foren Regeln hällt soll er doch Schreiben was er möchte, niemand ist gezwungen es zu Lesen
und-/oder drauf zu Antworten. Ich habe auch schon den ein oder anderen Interessanten Thread von ihm
gefunden auch wenn sich diese recht verborgen halten...

Nachdem ich Google aus Interesse mit "Heison" gefüttert habe ist mir aufgefallen das dieses "Problem" sich
wohl nicht nur auf computerbase & heise allein bezieht. ;)


Suum cuique!


Sc0rc3d
 
Zuletzt bearbeitet:
@Heison: Ich mag Vista wirklich. :)

Wer mich deswegen flamen oder angreifen will, kann das gern tun, ich hab ein dickes Fell... :p
 
Zurück
Oben