[Diskussionsthread] DDR2 - Micron GMH/GKX/GCT OC-Ergebnisse

Da hab ich mich glatt wieder verguckt. Ok, wird gleich gefixt ;)

Edit: gefixt

Nehme als 1. Kriterium die Timings, klar:rolleyes:
Dann Spannung, dann FSB, dann Kühlung
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr grad am rummäkeln seid:D

In der erten Liste hast du bei mir so ziemlich alles verdreht, was überhaupt möglich ist:lol:

Ich stehe da hinter Möcky, obwohl ich mehr Takt, geringere Timings und Spannung habe, außerdem hast du mich dann noch mit rumpel verlinkt:headshot:

Moin erst mal:)
 
Wird gleich gefixt.
Aber ich hab euch doch gesagt, dass ihr eure Beiträge nicht editieren sollt. Sonst passieren nämlich genau solche Sachen. Bitte immer einen neuen Post anfangen. Auch wenn es dann ein Doppelpost ist.

Edit:
Hey, ich bin heute mal fast fertig geworden mit meinem Ram-Kühler:
%21024.jpg



Mehr Bilder:

http://pcwarehp.pc.funpic.de/Bilder/!025.jpg

http://pcwarehp.pc.funpic.de/Bilder/!026.jpg


Will es vielleicht noch farbig gestalten. Was meint ihr welche Farbe ich nehmen sollte? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ist rumpel01 mit den Timings bei DDR2-800 vor mir in der Liste :heul:

Er hat auch 3-3-3-4 und 2.3V - nur weil er seine Riegel bei 2.3V abrennen lässt und ich sie aktiv kühle bin ich dahinter :confused_alt:.

:( :heul: :grr:
*show abzieh*

mfG
 
...*heul*...
 
Ok, jetzt is aber gut mit dem gespamme :rolleyes:

Kleine Info - Im Luxx-Forum haben sie die Listung aktualisiert: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=355347


Ach ja, und was sagt ihr zu meinem Kühler?! Ich weiß, dass ein 120er wahrscheinlich mehr bringt, aber aussehen tuts doch schonmal gar nicht schlecht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht sauber aus! Wie hoch drehen denn die 40mm-Lüfter? Vergleiche doch mal die Temperaturentwicklung bei Deiner Konstruktion mit einem mit 800UPM drehenden 120er.
 
Noch hab ich sie nicht eingebaut. Mir fehlen noch Kabelbinder xD

Aber ich kann so oder so leider nicht sagen wie schnell sie drehen, da sie nur 2 pin-Connectors haben.
Beim Laden um die Ecke gabs nur 40mm Zalman für 15€ pro Stück O.o
Also hab ich mir so VGA-Kühler gekauft und von diesen die Lüfter abgemacht ;)

Aber die Teile sind unhörbar! Sie brauchen lediglich 0.07A haben aber durchaus eine nette Leistung. Allerdings kommen sie an einen 80mm nicht ran.

Naja, und ob du es glaubst oder nicht: Ich hab gar keine 120mm Lüfter hier xD
Lasse das Case eh immer offen, aber das soll sich demnächst ändern, wenn ich mir nochmal ein paar ordentliche Lüfter einbau ;)

Jedenfalls kann ich wohl kaum einen Vergleich bis dahin machen :)


Edit: Habe gerade mal im www geschaut:
-Lüfter 12V 40x40x10mm
-Lautstärke: 23 dBA bei 4500RPM

Aber auf meinem alten Board auf dem ich sie bis jetzt getestet hab, hatten die niemals 4500U/Min. Also so blind bin ich dann nicht^^
Ich werde sie heute noch bei mir testen und einbauen ;)

Die werden wohl doch auf jeden Fall einem 80er konkurenz bieten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal,
weiß einer von euch,
wie weit man mit dem DFi ICFX3200 (ATi RD600 NB) beim RAM kommt?
Bzw. insgesamt?

Würde mir sofern es klappt gern ein 2tes Board anschaffen - da auch ein 2. PC ins Haus steht schwanke ich momentan zwischen:

ASUS P5N-E Sli
ASUS P5KC
Gigabyte P965-DS3
DFI ICFX3200 UT

Ich weiß, es geht schon hart an die Grenze zum OT,
aber mich interessiert mal, speziell, was man sich mit dem ICFX3200 vom RAM-OC erwarten kann.

P35 Boards scheinen ja nich sonderlich anders zu gehen mit RAM, als die 965er.
Am besten fährt man momentan mit den NForce - oder mit ATi :confused_alt:

mfG
 
Das DFI ist ne echte Zicke, eben ganz in der Tradition der Lanparty-Bretter: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=294903

Das problem ist nicht die Kompatibilität, sondern die überbordenen Einstellungsmöglichkeiten brechen einem das Genick ... Vgl. dafür diese schöne Seite:
http://i4memory.com/showthread.php?t=3488.
Für hohe FSBs jenseits der 450Mhz muss man quasi die Northbridge grillen -> eher ein Unterwasser-Board.

"Pflegeleichter" wäre das DFI P965-S, zu dem hier auch schon ein paar sehr nette Ergebnisse mit Einstellungen gepostet wurden: https://www.computerbase.de/forum/threads/dfi-infinity-p965-s-infothread.279176/page-2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, danke für die vielen Links :D

Ich sehe auch, dass das P5W DH Deluxe ständig im Preis purzelt...
...aber noch isses so teuer.

Ich denke mal aufgrund der Finanzen,
werden sich 965P-DS3 und P5N-E Sli prügeln :evillol:

Aber ich denke, ich werde mal das ASUS P5N-E Sli im Auge behalten.
Und evtl das DFI ICFX3200 - ich will auch mal Pferde kotzen sehn :lol:

Gut, wenn es dann ernst wird mach ich nen extra Thread auf ;)

Nun aber mal wieder zum Thema - ich hab bei HW-Luxx gelesen,
dass auf den A-DATA immo nur D9GCT verbaut werden :freak:
Laut der RAMListe sind die aber eher selten.

@Runner
Hätten in deinen Kühler nicht auch noch 60er Lüfter gepasst?

mfG

P.S.: Mein tausendster Post *jubel* :schluck:
 
Saturas schrieb:
@Runner
Hätten in deinen Kühler nicht auch noch 60er Lüfter gepasst?
Das Teil ist schon 60mm breit^^
50er hätten gepasst :) Aber ich hatte keinen Aufsatz um ein 50mm Loch zu bohren sondern nur 38mm. Und dann hab ich halt noch ein bisschen gechliffen bis es passte. Und schleif da mal 12mm plexi ab....da sitzt du ne Zeit dran ;)

Saturas schrieb:
P.S.: Mein tausendster Post *jubel* :schluck:
Glückwunsch
 
Na dann hoffen wir mal, dass 2x40mm auch was bringen ;)

mfG
 
Hi ihr clocker...

Werde mal am WE schauen wie die Mushkins gehen! ;)

In listen stehe ich gerne! ;)
 
Na dann viel Glück,
wirst ja wohl nicht umsonst soviel Geld ausgegeben haben ;)

mfG
 
naja so teuer sind die readline doch nicht.

m3phist0201076 cool dein NT heist wie mein neues auto type r^^

sorry für spam
 
Also mit 250€ denk ich mal sind 2GB DDR2-1000 doch schon arg teuer:
http://geizhals.at/deutschland/a206849.html
wenn man sich dann noch denkt, dass mephisto die schon ne ganze weile hat,
haben sie damals grob geschätzt 300-350€ (mind.) gekostet.

mfG
 
m3phist0201076 schrieb:
In listen stehe ich gerne! ;)
Na dann hoffe ich doch auch weit oben ;)

Bei 8000er und 8500er sind meistens sowieso Micron D9Gxx verbaut also ist es fast egal was man holt. Spannung ist dann immer sehr interessant :)
 
Der Tipp des noch jungen abends:

http://geizhals.at/deutschland/a255146.html

Die neue Rev hat wohl grüne Heatspreader und GHs drauf:love:: Der Preis ist heiß, ein user im Luxx konnte das bis jetzt auf 3 Kits bestätigen. Alle bei csv-direkt gekauft, alle 1066mhz 5-5-5-15 bei 2v.
 
Zurück
Oben