Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsDivinity: Original Sin 2: Kickstarter-Kampagne gestartet und erfolgreich
Wie zu Beginn des Monats angekündigt, startete Larian die Kickstarter-Kampagne für Divinity: Original Sin 2. Das Rollenspiel soll seinen erfolgreichen, ebenfalls schwarmfinanzierten Vorgänger unter anderem im Mehrspielerbereich übertreffen.
Hm, eigentlich ändert sich die Party nicht. Man hat leider nur noch einen Avatar. In D:OS hatte man ja immerhin 2 eigene Avatare und 2 die man rektrutieren konnte.
. Die individuelle Geschichte der Weggefährten soll dabei auch individuelle Auswirkungen auf Dialoge und Quests respektive die Motivation der Begleiter zur Lösung selbiger nehmen.
Hört sich schon mal gut an, meiner Meinung nach die größte Baustelle die der erste Teil hatte. Mal schaun wie das fertige Game dann wird. Vielleicht dann auch wieder erst fertig mit der EE Version.
Ebenso. Habe Teil 1 zwar noch nicht ganz durch, weil ich nur alle Jubeljahre mal zum Zocken komme. Aber wenn, dann ist Divinity noch eins der wenigen Games, die mich mehr als 45 min am Stück vor dem Bildschirm halten. Einfach super was Larian da gemacht hat. Ein Spiel bei dem man noch die Hingabe der Entwickler spürt, eben wie "damals", als Spiele noch mit Liebe entwickelt wurden.
Teil 2 ist daher auch für mich quasi schon gekauft. Hoffentlich diesmal gleich mit Linux-Version -.-
Mimimimi, wenn ich das lese, "hoffentlich gleich mit Linux-Version". Die sollen in erster Linie ein gutes Spiel abliefern und euch dann einen vernünftigen Port geben. Euch sollte Klar sein, dass Linux immer noch Nische ist und sicher keine Priorität hat.
Leider sind diese Spiele mit "Partyplay" absolut gar nichts für mich. Ich will EINEN Charakter spielen und mich nicht um 2-4 Charaktere kümmern müssen. Da geht mir nämlich irgendwann völlig die Übersicht verloren.
Gescheite RPGs mit nur einem Spielercharakter sind aber mittlerweile auch Mangelware geworden. Alles verliert sich mittlerweile nur noch in möglichst actionreichen Kämpfen und hat kaum noch Tiefgang mit einer wirklich detailreichen Charakterausbildung.
Hm, eigentlich ändert sich die Party nicht. Man hat leider nur noch einen Avatar. In D:OS hatte man ja immerhin 2 eigene Avatare und 2 die man rektrutieren konnte.
Es können jetzt 4 echte Spieler je einen Charakter steuern, während in Original Sin I (ohne Mods) nur zwei Leute je zwei Charaktere steueren konnten. D.h. die "menschliche" Party verdoppelt sich
Eine wesentlich wichtigere Rolle soll in Original Sin 2 die Herkunft und Hintergrundgeschichte des eigenen Charakters einnehmen. Dieser kann nun hinsichtlich seiner Attribute, Rasse und Herkunft selbst erstellt werden.
Mimimimi, wenn ich das lese, "hoffentlich gleich mit Linux-Version". Die sollen in erster Linie ein gutes Spiel abliefern und euch dann einen vernünftigen Port geben. Euch sollte Klar sein, dass Linux immer noch Nische ist und sicher keine Priorität hat.
Es soll Leute geben die das Spiel überhaupt erst wegen des Linux Supports unterstützt haben, und für diese Kunden ist DOS bisher immer noch nicht verfügbar.
(Da er erst mit der Enhanced Edition kommen soll, mehr als 1 Jahr nach Release)
Mimimimi, wenn ich das lese, "hoffentlich gleich mit Linux-Version". Die sollen in erster Linie ein gutes Spiel abliefern und euch dann einen vernünftigen Port geben. Euch sollte Klar sein, dass Linux immer noch Nische ist und sicher keine Priorität hat.
Wenn jemand etwas nicht kennt, dann wird es gleich schlecht gemacht oder wie?
Auch für Linux gibt es bereits genügend. Besonders alte Schätzchen die man ohne weiteres installieren und im Mehrplayer gegeneinander spielen kann. Es braucht nicht immer Windows um Spaß zu haben.
Weiter unterstützen viele Linux und Mac OSX. Aber Mac OSX ist bei dir wahrscheinlich auch nur eine Nische?
Ich wundere mich bloß, dass ein Kickstarter dazu läuft. Wenn ich mich nicht irre hat sich der erste Teil doch verkauft wie warme Semmeln - entsprechend ist die Grundlage für den zweiten Teil ja schon geschaffen. Klar, muss einiges geleistet werden, ich kann mir aber kaum vorstellen dass das Funding aus dem ersten Teil nicht auch für die Features reicht, für die der Kickstarter nun läuft.
Zumindest ein Unternehmen das man guten Gewissens unterstützen kann und am Ende ein Produkt vorliegen hat.