dj controller traktor mit audio interface?

msilver

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2005
Beiträge
357
hi,
bin kurz davor mir den s2 controler von native zu kaufen, denke da mache ich nichts falsch. putis, verarbeitung, alles wird sicher gewohnt gut sein.

ich brauche nur 2 decks, muss eh erst mal rein kommen.

nun werde ich dennoch überfrachtet von so vielen controlern im netz, denon, pioneer, nativ, allen and heath.

wer hat erfahrungen? wie sind denon und pioneer so?

ich werde techno spielen und hier und da immer mal einen "normalen" track einspielen. ich denke das traktor da gut passt. serato nutzt bisher keiner aus meinem kreis der acts.

bin mal gespannt ob ich hier nutzer finde die ebenfalls dieses hobby fröhnen!
 
Sorry du gehst hier leider von der falschen Seite an die Sache ran!!
Du willst einen Controller kaufen - was macht ein Controller? - er setzt Befehle von einer Software um.
Das heißt du musst dich zuerst mit der Software auseinandersetzten. Traktor? Serato? Virtuell DJ? etc.
Wenn du weißt welche Software für Dich in frage kommt, kannst du in Richtung Controller gehen.

Ich persönlich benutze den SB2 von Pioneer, weil der für mich eine sehr gute Haptik hat und meines Erachtens sehr viel mehr Möglichkeiten wie z.B. der S2 und ich eben Serato DJ Pro als Software bevorzuge.
 
Oft liegen den Controllern kostenlose Versionen der bekannten Dj Programme bei.

Es gibt in der Funktion eingeschränkte Versionen kostenlos.

Nur auf die Features zu schauen macht wenig Sinn. Wichtiger ist es das einem die Software gefällt und man damit klar kommt.

Von daher sollte man im Vorwege schauen ob der Controller von den oben genannten Programmen unterstützt wird und ob es kostenlose Testversionen gibt.

Ich mag zu Traktor Überhaupt nicht und nutze Virtual DJ. Das muss aber nicht für jeden User gelten. Vorallem stellt man erst beim mixen fest ob die Software gefällt.
 
Zurück
Oben