Speedrat
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 590
Hallo,
Ich habe leider kein DSL und schon alternative Möglichkeiten probiert (SkyDSL, UMTS und versuchen über Verschiedene Anbieter ein mini DSL-Anschluss zu bekommen).
Nun ich wohne hier was das Angeht echt ein wenig "doof", 1km weiter (nach Osten oder Norden) und es wäre kein Problem.
Ein Nachbar (der ein anderes Telefonnetz hat) bekommt 1000 kbits DSL und wohnt ca. 500m weit weg, für WLAN stehen wohl zu viele Bäume und ein höher gelegter Bahnübergang im weg. Aber da beim Stromnetz von mir bis nach Ihn kein Trafo sitzt dachte ich mir das dLAN eigentlich möglich sein müsste.
Nun meine Frage: Ist es möglich das Signal über die Entfernung zu übertragen oder es irgendwie zu verstärken das es möglich ist? (es gibt auch die Möglichkeit auf der Hälfte der Strecke an eine Steckdose zu kommen so, das man evtl. das Signal an der Stelle verstärken könnte z.b. mit einer Überbrückung von 2 dLAN Steckern, aber klappt das?)
Danke im Voraus!
Ich habe leider kein DSL und schon alternative Möglichkeiten probiert (SkyDSL, UMTS und versuchen über Verschiedene Anbieter ein mini DSL-Anschluss zu bekommen).
Nun ich wohne hier was das Angeht echt ein wenig "doof", 1km weiter (nach Osten oder Norden) und es wäre kein Problem.
Ein Nachbar (der ein anderes Telefonnetz hat) bekommt 1000 kbits DSL und wohnt ca. 500m weit weg, für WLAN stehen wohl zu viele Bäume und ein höher gelegter Bahnübergang im weg. Aber da beim Stromnetz von mir bis nach Ihn kein Trafo sitzt dachte ich mir das dLAN eigentlich möglich sein müsste.
Nun meine Frage: Ist es möglich das Signal über die Entfernung zu übertragen oder es irgendwie zu verstärken das es möglich ist? (es gibt auch die Möglichkeit auf der Hälfte der Strecke an eine Steckdose zu kommen so, das man evtl. das Signal an der Stelle verstärken könnte z.b. mit einer Überbrückung von 2 dLAN Steckern, aber klappt das?)
Danke im Voraus!
