doch noch ein AGP-board?

snboy

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2007
Beiträge
31
hallo freunde, habe mir vor kurzem eine 1950 pro 512mb gekauf. die läuft auch echt gut, aber nun wird es zeit mein restliches system auszutauschen: es ist ein P4 2,8g 1536 ram und die besagte graka!!! nun habe ich folgendes vor: ich möchte nochmal, ja nochmal ein gutes agp board mit ddr1 steckplätze haben! wer kann mir ein gutes agp board mit einer bestmöglichen cpu empfehlen!

ein großes DANKE im vorraus!!!
 
AW: doch noch ein AGP-board???

AsRock 4CoreDual-VSTA und ein Core2Duo E4300

Deine GraKa und deinen RAM kannst du behalten ;)
 
AW: doch noch ein AGP-board???

erst mal danke für die schnelle antwort!
ich habe bis jetzt nicht viel gutes über diese "zwidder" gelesen, aber vieleicht weist du ja mehr als ich!!??? kann ich meine ddr1 ramriegel denn auch in ein ddr2 steckplatz stecken?? gibt es denn überhaupt noch reine agp boards??
 
AW: doch noch ein AGP-board???

- Was meinst du mit Zwidder?
- Nein man kann DDR1 nicht auf DDR2 setzen.
- Natürlich gibt es reine AGP Boards... schau doch mal auf www.alternate.de u.s.w.

Peace
 
AW: doch noch ein AGP-board???

hallo, mit zwidder meine ich boards die pci und agp steckplätze haben unde in einem anderen board habe ich gelesen das die pci den agp ausbremst und das würde mich nicht weiterbringen! das mit dem ram war mir auch schon klar aber es wurde mir ein board empfohlen das ddr2 steckplätze hat und geschrieben das ich meinen ddr1 weiternutzen kann! kannst du mir noch ein board mit cpu empfehlen!! vorzugsweise ein amd!!

DANKE
 
AW: doch noch ein AGP-board???

Was für ein Board soll es sein? Mit DDR1 und DDR2 Plätzen? Oder nur DDR1? Mit PCIe oder mit AGP oder beides??

Brauchst du die CPU für Spiele?

EDIT: Also ich würde ein Board mit AGP holen von AM2 und mit DDR2 Plätzen, dann kaufst du halt neuen RAM und / oder verkaufst deinen alten. Im moment sind die Preise eh so tief..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: doch noch ein AGP-board???

am liebsten wäre mir ein board mit ddr1 aber zu not müsste ich dann in den sauren apfel beissen und neuen ram kaufen! das board sollte nur agp haben, da ich über die "zwidder" bis jetzt nur schlechtes gelesen habe! da du ja wohl ahnung hast, wärst du so nett und würdest mir ein board +cpu empfehlen!? bitte mit genauer typen bezeichnung!!!

Ganz großes DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: doch noch ein AGP-board???

snboy schrieb:
am liebsten wäre mir ein board mit ddr1 aber zu not müsste ich dann in den sauren apfel beissen und neuen ram kaufen! das board sollte nur agp haben, da ich über die "zwidder" bis jetzt nur schlechtes gelesen habe! da du ja wohl ahnung hast, wärst du so nett und würdest mir ein board +cpu empfehlen!? bitte mit genauer typen bezeichnung!!!

Ganz großes DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das heisst "Zwitter"!

Ich würde dir raten: Lass es erstmal bleiben und spar noch etwas Geld zusammen. Dann kaufste dir alles neu. Dein System scheint ja noch nicht wirklich extrem schwach zu sein. CPU ist doch ok, RAM reicht auch.
Es sei denn Du willst Vista nutzen. In dem Fall hast Du oben ja schon ein paar Vorschläge.
 
@snboy:

Du machst mit dem 4CoreDual-VSTA nicht viel falsch. Deine x1950pro läuft optimal auf dem Board (da AGP 8x), außerdem hast Du die Möglichkeit, DDR1 und DDR2 zu nutzen (allerdings nicht gleichzeitig) und später auf PCIe umzurüsten (allerdings nur 4fache Anbindung, was in der Praxis fast nichts ausmacht, z.B. mit einer x1950xt).

Ich bin mit dem Board jedenfalls sehr zufrieden ...

@Jumm2006: Wenn, dann sollte man eher die ATX-Version nehmen, Conroe865PE: http://geizhals.at/deutschland/a213042.html
 
das hört sich bis jetzt ganz gut an! da ich das system aber auch zu 50% zum spielen benutze zweifle ich noch etwaß! in den bewertungen für das board ist immer nur von "einem guten board zum arbeiten" die rede! welche cpu sollte ich denn auf diesem board verbauen??

DANKE
 
Am besten den Intel Core 2 Duo E4300 oder den E4400. Da die Platine aufgrund des Chipsatzes gerade so nur ca. 300Mhz FSB schafft, hättest Du somit immer noch ein recht gutes Übertaktungspotential. Wenn Dich das aber nicht interessieren sollte, dann eher den E6320 oder den E6420.

Da ich meine Maschine auch zum Spielen benutze, kann ich bislang kaum Dinge feststellen, welche die Spieletauglichkeit des Boards in Frage stellen.
 
Ist bei mir das gleiche gewesen, AGP-Karte DDR1 aber erstmal mehr CPU-Dampf machen.
Wie du in meine Signatur siehst, habe ich inzwischen die älteren Bauteile gegen neue eingetauscht.
Ich hab keine Probleme mit dem Board, nur hier und da gibt es vereinzelt Inkompatibilitäten zwischen Board und Ram, diese können aber durch niedrigere Taktung/ höhere Latenzen behoben werden.
 
Zurück
Oben