Don-DCH
Captain
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 3.319
Guten Mittag zusammen,
ich würde mich gerne mit Docker beschäftigen und dieses auf meinem Synology NAS installieren. Nun Frage ich mich, ob es sinnvoller ist, Docker direkt auf dem NAS zu installieren oder in einer virtuellen DSM Instanz?
Vorteil von der direkten Variante wäre, dass man nicht noch extra ein DSM pflegen müsste. Docker wird bzw. Die Container sind ja soweit ich weiß isoliert. Wenn also eine Anwendung im Container eine Sicherheitslücke hat wäre das nicht schlimm oder doch, da ja der Linux Kernel verwendet wird?
Viele Grüsse und einen schönen Tag euch
ich würde mich gerne mit Docker beschäftigen und dieses auf meinem Synology NAS installieren. Nun Frage ich mich, ob es sinnvoller ist, Docker direkt auf dem NAS zu installieren oder in einer virtuellen DSM Instanz?
Vorteil von der direkten Variante wäre, dass man nicht noch extra ein DSM pflegen müsste. Docker wird bzw. Die Container sind ja soweit ich weiß isoliert. Wenn also eine Anwendung im Container eine Sicherheitslücke hat wäre das nicht schlimm oder doch, da ja der Linux Kernel verwendet wird?
Viele Grüsse und einen schönen Tag euch
