Docker Desktop Alternative für Windows (Windows Container)

GlockMane88

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
1.253
Hey Leute,

ich habe meinen ersten Windows Container gebaut, basierend auf einem Windows Server Core Image und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Leider kann ich das von Docker Desktop nicht behaupten, denn das Ding startet weder ohne Windows Anmeldung, noch startet es zuverlässig, ich muss seit mehreren Versionen die ganzen Prozesse killen und mit Glück startet es dann mit der Verknuepfung.. Leider fuer den Serverbetrieb nicht geeignet..

Kennt ihr eine Alternative, die fuer dieses Szenario besser geeignet ist? Bedingung ist, es muessen Windows Container sein, also geht auch leider Docker unter Linux nicht.. Wenn der Windows Server startet, sollen die Windows Container auch verfügbar sein, haette nicht gedacht, dass das bei Docker Desktop so ein Problem ist, da ich Docker schon mit Unraid absolut problemfrei unter Linux genutzt habe..
 
Docker + WSL2 direkt ausführen ohne den Umweg über die Desktop Applikation zu fahren?

Oder was ist genau mit "Es müssen Windows Container sein" gemeint? Ich würde das als "Der Host soll unter Windows lauffähig sein" interpretieren. Aber da bleibt noch etwas Interpretationsspielraum übrig.

Wahrscheinlich wäre es am Einfachsten zu helfen, wenn man weiß was genau erreicht werden soll.
 
Hyper-V (sorry, aber das macht mehr Sinn als Docker aus meiner Sicht: Windows "Container" auf einem Windows Server OS)
Ergänzung ()

PS: falls doch gemeint ist das in(!) den Containern kein Windows laufen soll, dann was @SpartanerTom schreibt
 
Komme aus der Linuxwelt, hantiere da auch nicht wenig mit Docker.
Windows verwende ich nurso privat zum Zocken primär, aber Docker for Windows ist wirklich in keinster Weise irgendwie brauchbar.
Würde mich den Vorrednern anschließen: Entweder WSL und linux-docker, oder hyper-V verwenden.
Kommt vll darauf an, was du konkret containerisieren möchtest hier überhaupt=?
 
Also kurz zur Erklärung, in den Containern läuft eine Windows Applikation, welche keine GUI benötigt.. Ich möchte in der Lage sein, per Klick neue Instanzen davon zu erstellen und es soll so wenig wie möglich Ressourcen verbrauchen, deswegen bin ich auf Docker bzw. Container im Allgemeinen gekommen..

Docker benutzt ja auch nur Windows Container.. Wie kann ich diese denn sonst erstellen bzw. verwalten? Im Hyper-V Manager kann man doch nur VMs erstellen, oder habe ich was übersehen?
Ergänzung ()

Also kurz gesagt, ich benötige Windows Container, wie ich das ganze aufziehe ist mir völlig egal, es soll nur stabil laufen und ohne, dass ich bei einem Neustart des PCs irgendwas per Hand starten muss..
 
Zuletzt bearbeitet:
@h00bi Gibt diverse Issues bei Github, die von Startproblemen berichten.. Habe diverse Versionen durch und es klappt einfach bei keiner zuverlässig, dass Docker Desktop nach dem Windows Boot ordnungsgemäß startet.. Deswegen kille ich per Script die ganzen Docker Prozesse und starte dann Docker Desktop manuell.. Problem ist, auch bei der Prozedur brauche ich manchmal 2-3 Anläufe, lässt sich also auch schlecht automatisieren..

Windows Anmeldung skippen ist kein Problem, mache ich ja so, empfinde ich halt trotzdem als dreckigen Workaround für einen Server.. Schon die Windows GUI empfinde ich als unnötig für meinen Usecase..
Ergänzung ()

Evil E-Lex schrieb:
Ich befürchte halt, dass ich mit den selben Problemen ende, ist halt immernoch Docker..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin bisher davon ausgegangen, dass es Docker für Windows nur als "Docker Desktop" mit GUI gibt, muss mich mal mit den Anleitungen beschäftigen, die weiter oben verlinkt wurden..
 
Zurück
Oben