Docking-station mit TV verbinden

mertersli

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
113
Moin,

hoffe ich befinde mich hier im richtigen Unterforum.

Möchte gerne meinen Laptop via Docking-station an den LCD-TV anschließen (~10m Kabellänge zwischen PC und TV) oder einfacher gesagt: ich will mir am LCD Filme angucken die sich auf der externen Platte (die ich, da 3,5", nicht dauernd zwischen Arbeitsplatz und LCD herrumtragen will) befinden.

Anschlüsse Docking: USB, VGA, DVI, DisplayPort, LAN
Anschlüsse TV: HDMI IN, RGP-PC IN (schaut aus wie ein VGA und ist es wohl auch), RS 232C IN, Audio IN (RGB/DVI IN), leider kein Netzwerkanschluß vorhanden

Ja, ähm wie mach ich das nun am besten?
Meine Überlegungen:
1) 10m DVI-Kabel, beim TV ein HDMI-DVI Adapter und den Ton über Cinch? -> 2 lange Kabel von Nöten...
2) Displayport-HDMI-Adapter + 10m HDMI-Kabel
3) Einfach direkt ein 10m USB-Kabel von der externen Platte (oder vom USB-Ausgang der Docking-station) auf den TV legen?

Tja, wie ihr seht, blick ich da nicht recht durch was die komfortabelste Version dafür wäre.
Hoffe ihr kennt euch da etwas besser aus und wißt Rat :)
Besten Dank.
 
Ich habs mit Displayport-HDMI-Adapter gelöst.

Dann brauchst du nur ein Kabel.

Außerdem ist USB nur bis 5m spezifiziert, da bräuchte man vermutlich dann sogar eine aktive Verlängerung.

Aber Achtung: manche DP-Adapter haben Probleme mit der Soundübertragung! Ich kann dir diesen hier empfehlen, der verrichtet seit einigen Monaten bei mir den Dienst:
http://www.amazon.de/gp/product/B00300S8Y2/ref=oss_product
 
grünel schrieb:
Ich habs mit Displayport-HDMI-Adapter gelöst.

Dann brauchst du nur ein Kabel.

Außerdem ist USB nur bis 5m spezifiziert, da bräuchte man vermutlich dann sogar eine aktive Verlängerung.

Aber Achtung: manche DP-Adapter haben Probleme mit der Soundübertragung! Ich kann dir diesen hier empfehlen, der verrichtet seit einigen Monaten bei mir den Dienst:
http://www.amazon.de/gp/product/B00300S8Y2/ref=oss_product

Danke, dachte mir eh auch dass das die einfachste Variante wäre.

Nur, wie schaut dann am LCD das Bild aus - sehe ich das pure Laptop-Bild am LCD, d.h. ich muß unter WIn 7 einen zweiten Bildschirm hinzufügen oder das Anzeigefeld erweitern und den VLC dann immer dort hin schieben...?
Ich bin es bis jetzt nur über USB gewohnt, anstecken, USB-Input am TV auswählen, Datei abspielen - fertig.

Könntet ihr mir auch sagen, was zu bevorzugen ist - den PC am TV anschließen oder gleich eine kleine externe 2,5" Festplatte kaufen und gut ist?
Preislich schenken sich beide Varianten wohl wenig: HDMI-Displayport-Adapter + 10m HDM-KabelI: ~60€ vs. 2,5"-Festplatte: ~50-60€
 
mertersli schrieb:
Nur, wie schaut dann am LCD das Bild aus - sehe ich das pure Laptop-Bild am LCD, d.h. ich muß unter WIn 7 einen zweiten Bildschirm hinzufügen oder das Anzeigefeld erweitern und den VLC dann immer dort hin schieben...?
So ist es. Hat halt den Vorteil, dass man auch mal am TV surfen könnte o. ä., wenn man Lust dazu hat ;)

Ganz ordentliche 10m HDMI-Kabel gibts übrigens schon für ca. 10 Euro:
http://www.amazon.de/HDMI-Kabel-Fer...DSNK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1299001373&sr=8-1
 
grünel schrieb:
So ist es. Hat halt den Vorteil, dass man auch mal am TV surfen könnte o. ä., wenn man Lust dazu hat ;)

Ganz ordentliche 10m HDMI-Kabel gibts übrigens schon für ca. 10 Euro:
http://www.amazon.de/HDMI-Kabel-Fer...DSNK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1299001373&sr=8-1

Stimmt, bequem von der Couch aus mit der wireless Tastatur surfen - ein nicht zu unterschätzender Vorteil ;)
Aja merci, ist ja wirklich um einiges billiger dein herraus gesuchtes Kabel, wird vermutlich so bestellt.
 
Zurück
Oben