Dockingstation gesucht (5120x1440 G93SC über USB C, kein Thunderbolt)

ENF

Ensign
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
205
Hallo,

folgendes Szenario:
1x Monitor G93SC mit 5120x1440 @240hz mit Displayport 1.4 oder HDMI 2.1

1x privater Laptop Acer SF515-51 mit USB C (USB-3.1-Gen-2 mit Displayport Feature) und HDMI (keine Ahnung welche Version)
1x Arbeitslaptop Thinkpad E490 USB C (max. 4096x2304@60Hz)
(zukünftig 1x Gaming PC der die 5120x1440 in 240hz bedienen kann)

Beide Laptops schaffen es die 5120x1440 über ein Mini-HDMI auf USB-C Kabel mit 60hz auszugeben.
Beide Laptops haben auch HDMI Schnittstellen, mit denen habe ich die Auflösung nicht erreichen können. Separate Displayports haben beide Laptops nicht. Der USB C Anschluss beider Laptops ist auch kein Thunderbolt meiner Meinung nach.

Problem:
Ich habe eine Lenovo Dockingstation 40AY0090EU. Egal welchen der beiden Laptops ich über USB C anschließe (mit dem gleichen Mini-HDMI auf USB-C Kabel), die volle Auflösung wird nicht ausgegeben.

Frage:
Welche Dockingstation oder meinetwegen gleich KVM brauche ich hier, um die 5120x1440 mit mindestens 60hz ausgeben zu können und gleichzeitig den Laptop laden zu können?

Oder muss ich den Displayport-Anschluss des Monitors nutzen und dafür ein Displayport auf USB-C Kabel kaufen https://www.amazon.de/UGREEN-DisplayPort-Thunderbolt-kompatibel-MacBook/dp/B0C4D8SCCQ?th=1 )?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Ich habe den G93SC. Du brauchst DSC um ihn voll auszunutzen -> DisplayPort.

ENF schrieb:
Separate Displayports haben beide Laptops nicht.
Das nicht, aber im USB-C Port integriert.

ENF schrieb:
Oder muss ich den Displayport-Anschluss des Monitors nutzen und dafür ein Displayport auf USB-C Kabel kaufen https://www.amazon.de/UGREEN-DisplayPort-Thunderbolt-kompatibel-MacBook/dp/B0C4D8SCCQ?th=1 )?
Ja, probiere erstmal das USB-C Kabel und schau, was überhaupt an Auflösung/Bildwiederholfrequenz möglich ist. Auf der sicheren Seite wärst du mit einer Thunderbolt Docking Station (also zumindest soweit, dass die Dock nicht limitiert), auch wenn das deine Laptops gar nicht haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ENF
Danke, dann kaufe ich mir erstmal das Kabel.

Den privaten Laptop kann ich irgendwann ersetzen um dessen Limitierungen zu umgehen, der Arbeitslaptop leider nicht und vermutlich wird der noch Jahre bleiben, da er im Büro auch nur an einer Dockingstation hängt.

Mit aktuellen Laptops und TB3 wäre das vermutlich weniger ein Problem.
 
Zurück
Oben