Dockingstation sinnvoll!

HarryMalaria

Ensign
Registriert
Juli 2017
Beiträge
151
Hallo,

es gibt ja Dockingstations zum klonen von Festplatten, ich wollte mich mal erkundigen, ob das sinnvoll ist. Ich mache gelegentlich in image von meiner Festplatte mit Clonzilla, aber wie es so ist, aus Faulheit nicht Regelmäßig. Hat jemand Erfahrung mit so Dockingstations und kann man das im laufenden Betrieb machen? Oder muß man die Platte ausbauen und dann klonen. Ich bin eher zufällig auf diese Dockingstations gestoßen, mich wundert auch der niedrige Preis von teilweise 20€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B07DZWBN5Y/
ist meine und ich benutze die ziemlich oft. Man kann nämlich nicht
nur Festplatten ohne Rechner klonen, was schon wichtig genug ist, da ja eine
4TB Platte ca. >2 Tage zum klonen braucht - man kann auch
alte interne Fesplatten (2,5" und 3,5") reinstecken und mit der
Station einfach als "USB-Festplatte" nutzen.

Für Deine Arbeitsweise brauchst Du das also nicht unbedingt, da reicht eine simple externe USB-Platte.
 
Zuletzt bearbeitet:
cyberpirate schrieb:
Um 2 Platten in einer Dockingstation zu clonen müssen diese wohl auch darin stecken! Wie willst Du eine Platte damit clonen wenn die eingebaut ist? Versteh Ich nicht. Und um welche Dock geht es überhaupt?

Ich benutze folgende:

https://geizhals.de/lc-power-lc-dock-u3-hub-dockingstation-a1927977.html?hloc=de
Es ging mir um keine bestimmte, nur allgemein. Es handelt sich dann praktisch um eine externe festplatte mit clonefunktion. . die sind ja nicht viel teurer als ein festplattengehäuse.
 
Zurück
Oben