Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dockingstation Monitor wird nach Ausschalten nicht erkannt
Kauf halt eine gebrauchte OEM Dockingstation welche zu einem der beiden Notebookhersteller gehört. Die Basicvarianten kosten gebraucht auch nur um die 50 Euro
Kann ich bspw. diese Dockingstation für beide Laptops verwenden und ohne dass ich jedes Mal an- und abstöpseln muss bzw. befürchten muss, dass es nicht funktioniert?
Apropos Lieferumfang: Darauf achten, dass auch das Netzteil dabei ist, das ist bei gebrauchten Dockingstations nicht immer der Fall auch bei refurbed Dockinstations.
Generell noch die Erläuterung zum Vorschlag: die Dockingstations der OEM sind in der Regel wertig, zudem sollte in der Regel auch das Notebook des gleichen Herstellers, in dem Fall das Lenovo Notebook, auch über den Knopf an der Dockingstation einschalten lassen, ohne das man das Notebook aufklappen muss.
Die platzsparende wenn auch teuerere Lösung wäre natürlich immernoch ein Monitor mit integriertem Dock.
Meinst du mit dem "Workstation Verbindungskabel" das gelbe Kabel? Meine Frau hat einen älteren Laptop und hat kein USB C oder Thunderbolt, d.h. sie könnte doch das markierte Kabel verwenden, oder?
Die Kabel scheinen bei dem Angebot nicht "zusammen" zu sein, sondern sind getrennt voneinander oder bin ich auf der falschen Seite in der Anleitung?
Das gelbe auf dem Bild ist das Stromkabel für die Dockingstation. Da ist dann nur das einfache Thunderboltkabel, dabei, also dass das du brauchst (rechts mittig im Bild). Vergleiche hierzu seite 5 im verlinkten Manual.
Das markierte Dockingstation Kabel hätte im Übrigen auch nicht bei deiner Frau funktioniert, da dies ein Thunderbolt Kabel ist und direkt danaben ein seperates Stromkabel, da Workstations mehr Strom brauchen als der Thunderbolt 3 Anschluss liefern kann.
Ich habe inzwischen, mehr oder weniger durch Zufall entdeckt, dass man das Dockingstation-Kabel erst dann anschließen sollte, wenn der Laptop hochgefahren ist, sprich das Anmeldefenster sich öffnet. Dann klappt es scheinbar mit der Erkennung.