• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz Dokumentation „Crunch“: Über die Abgründe in der Spiele-Industrie

funkyfunk schrieb:
@xerex.exe Generell wäre ich vorsichtig mit Täter-Opfer-Umkehr.
Es tut mir leid, aber mit so einem Verhalten mache ich mich zum Mittäter.

Wer so etwas durchgehen lässt und nicht handelt, der macht für mich da mit und ist kein Opfer mehr.
 
Die Dokumentation ist richtig schlecht. Kann ich überhaupt nicht empfehlen. Wenig konkreter Inhalt, kaum Hintergründe, viel Zeitverschwendung (langweilig), schlechte Witze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy, Zensored, Sir Grady und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy
Zu Beginn des Informatik Studiums klingt es für viele verlockend in der Spieleentwicklung zu arbeiten. Wenn man sich dann näher damit beschäftigt erlischt das Interesse oft aufgrund der grausamen Arbeitsbedingungen gepaart mit mieser Bezahlung. Corpo Gamedev ist einfach nur schrecklich.

Die Alternative ist dann es als Hobby selber zu betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
XCPTNL schrieb:
finde es auch irgendwie paradox, dass es so viel "Crunch" gibt und dann dennoch so viele unfertige Spiele rauskommen, die beim Endkunden nach Vollpreiskauf "ge-betatest-et" werden.

Eigene Erfahrung:

Es wird entwickelte bis das Budget fast weg ist.

Dann wird ein paar Monate gecruncht um die losen Enden endlich zusammen zu fügen.

Was mit Crunch nicht zu fixen ist, wird von einer Rumpfbelegschaft nach Release gefixt .
 
Yogi666 schrieb:
... Corpo Gamedev ist einfach nur schrecklich.
Yes, yes und deshalb gehen häufig Personen, die was drauf haben raus aus dieser Branche und machen etwas mit ihren Fähigkeiten für deutlich mehr Geld und deutlich weniger Stress.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yogi666
Valhal schrieb:
Die Dokumentation ist richtig schlecht. Kann ich überhaupt nicht empfehlen. Wenig konkreter Inhalt, kaum Hintergründe, viel Zeitverschwendung (langweilig), schlechte Witze.
Genau so empfand ich dieses Video auch.
Sobald beim Thema Spiele die Buchstaben "ARD/ZDF oder andere "öffentliche Medien" auf dem Bildschirm auftauchen, bekomme ich seit der schäbigen lobotomierten "Killerspiel-Debatte" Augenzucken und schalte ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy
Valhal schrieb:
Die Dokumentation ist richtig schlecht. Kann ich überhaupt nicht empfehlen. Wenig konkreter Inhalt, kaum Hintergründe, viel Zeitverschwendung (langweilig), schlechte Witze.
Habe die Doku gestern auch gesehen und muss leider zustimmen. Der Informationsgehalt hätte auch auf 30min zusammengedampft werden können.
Die Idee ist gut, die angesprochene Themen wichtig, aber keine echter Fokus, von allem ein bisschen.
Das ist mein großes Problem mit vielen modernen Dokus. Es muss immer "Menscheln" und Geschichten erzählt werden, statt einfach mal Fakten zu präsentieren.

Khesrau Behroz
hat auch 2 hervorragend recherchierte Podcasts gemacht.
Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?
https://www.ardaudiothek.de/sendung/cui-bono-wtf-happened-to-ken-jebsen/89991466/

Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?
https://cui-bono.podigee.io/episodes

Leider auch hier sehr viel drum rum Geschichte. Trotzdem die Geschichte vom Drachenlord war mir nur am Rande bekannt und hat mich hart getroffen.
 
Zurück
Oben