Leserartikel Dolby "bla bla" nervt mich

JuliaH

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
12
Hey Jungs, ich hab nen Problem mit meinem Jung.

Mein Freund hat dieses Jahr unseren Sommerurlaub für eine Dolby XY-Komplettanlage geopfert und nein, ich kann das Miststück nicht nur deshalb nicht leiden. Er meint, ich sei die einzige Person auf der Welt, die das so sieht und eben doch sauer wegen dem Urlaub.

Also hier meine Erfahrungen: ich bin ein totaler Film-Fan, war ich schon immer. Und damit meine ich nicht nur Frauenfilme, sondern auch durchaus richtige Actionkracher. Mein letzter war "Punisher- War Zone", so viel dazu.

Aber ich kann mich mit dem "allumgebenden" Klang einfach nicht anfreunden, auch nach Wochen nervt es mich einfach nur tierisch, wenn hinter mir eine Tür knallt oder irgendeine Stimme mich von der Seite anquatscht.

Ich meine, wenn wir irgendwann mal auf dem Holodeck à la Star Trek sitzen, ok...

Aber Hallo? Ich schaue auf ein zweidimensionales Fernsehbild, der steht vor mir, ich bin mir durchaus bewußt, dass ich mich in meiner Wohnung befinde und direkt neben mir Familienfotos hängen, wenn dann angeblich ein Flugzeug durch den Raum fliegt.

Mich irritert das alles einfach nur und das ganze Klang"erlebnis" bildet für mich keine Einheit mit dem Bild da vor mir. Im Gegenteil, es lenkt mich ab. Ich bin ja für guten Sound, aber dann bitte STEREO!

Mal ein Vergleich: es gibt ja nun seit Jahrzehnten absolute Musik-Fetischisten, die tausende für ihre Anlagen ausgeben, und? ZWEI Lautsprecher.

Wieso?

Weil das natürlich ist! Die Band spielt vor mir, ich sitze im Theater und die Aufführung findet auf der Bühne statt.

Wie fändet ihr es, wenn bei Shakespeare auf einmal Hamlet neben euch steht und euch ins Ohr schreit. Event-Acting à la Blue Man Group?

Mag ja mal abwechslungsreich sein, aber immer?

Kann mir bitte jemand bestätigen, dass ich nicht allein auf der Welt bin *heul*?

Ich bin am verzweifeln... all die schönen Fernsehabende sind dahin wegen den zwei schwarzen Monstern hinter mir...

Mal abgesehen davon, dass jetzt jeder Filmekauf/leih mit einem minutenlangen Studium der Soundspezifikationen in die Länge gezogen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssige ??? entfernt! Bitte die Regeln beachten.)
Hm... vielleicht braucht man für sowas eine gewisse männliche Technikbegeisterung? ;)

Also was ich zum Beispiel auf den Tod nicht leiden kann, sind Center-Lautsprecher. Ich liebe es hingegen, wenn der Raum komplett vom Sound erfüllt ist. Dass dann zwischendurch ein paar Stimmchen aus einem kleinen Center rausquäken, empfinde ich wiederum als unangenehm und gar nicht entspannend. So habe ich mich trotz 7.1 HD Anlage auf vier Lautsprecher begrenzt, zwei vorne und zwei hinten. Und das Soundfeld habe ich so eingestellt, dass ich zwar noch 3D-Effekte wahrnehmen kann, diese aber nicht zu deutlich in den Vordergrund treten.

Will sagen, Du bist nicht allein. Viele haben eigene Geschmäcker und deshalb gibt es auch so viele Optionen, wie man den Sound einstellen kann.
 
Hi Julia!

Im Kino warst Du sicher auch schon lange nicht mehr, oder? Sonst wären Dir die Surroundkulissen dort schon aufgefallen (aufgestoßen) ;).

JuliaH schrieb:
Mal ein Vergleich: es gibt ja nun seit Jahrzehnten absolute Musik-Fetischisten, die tausende für ihre Anlagen ausgeben, und? ZWEI Lautsprecher.

Komisch, ich habe 5 :rolleyes:. Und nutze die ausgiebig für Musik, freue mich über meine Multichannel SACDs, DVD-A's und und und

JuliaH schrieb:
Wieso?

Weil das natürlich ist! Die Band spielt vor mir, ich sitze im Theater und die Aufführung findet auf der Bühne statt.

Tja, nur ist eine Studiotonaufnahme nunmal kein Livekonzert. Das ist ein Kunstprodukt. Das kann Stereo sein, aber halt auch Mehrkanal. Natürlich ist beides nicht. Große Livekonzerte sind übrigens meist sogar nur in Mono gemischt - wenn Du jetzt konsequent wärst......

JuliaH schrieb:
Wie fändet ihr es, wenn bei Shakespeare auf einmal Hamlet neben euch steht und euch ins Ohr schreit. Event-Acting à la Blue Man Group?

Gerade von der Blue an Group gibt es tolle Mehrkanalmixe, geradezu prädestiniert :D.


JuliaH schrieb:
Kann mir bitte jemand bestätigen, dass ich nicht allein auf der Welt bin *heul*?

Bleib ruhig ;). Es gibt genug Menschen die auf Stereo schwören. Persönlich gehöre ich zwar nicht dazu, aber jedem das seine. Die Geschmäcker sind halt verschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Fernseher von der Diagonale her stimmt, hilft folgendes ENORM: Dunkle den Raum ab, dann kannst du abtauchen.

Als ich noch das Heimkino hatte, habe ich das nur so gemacht und das Filme schauen war 1A. Mittlerweile bin ich auch wieder bei Stereo. Da bekommt man mehr fürs Geld, denn mit den richtigen Lautsprechern macht Filme schauen noch mehr Spaß als mit einem 5.1 System.
 
wenn hinter mir eine Tür knallt oder irgendeine Stimme mich von der Seite anquatscht.
Mhh...bin zwar ein Typ und technikbegeistert, aber kenne das und stört mich auch. Deshalb mag ich Kino eigentlich auch nicht wirklich. Du bist wirklich nicht die Einzige, der es so geht.:)
 
@X1800er,

Darf ich fragen, welches System du hast? Vielleicht opfere ja ICH nächstes Jahr unseren Sommerurlaub ;p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssiges Komplettzitat entfernt!)
@JuliaH
Willst du den Thread dann deinem Freund zeigen ?
Weil in einem Computerforum zu fragen ist da glaube ich eine eher schlechte Idee.;)

edit:
Zudem muss ich aber auch sagen, dass ich ein Typ bin dem es eigentlich eher wichtiger ist den Film bzw die Musik zu hören, als besonders auf die Quali zu achten.
 
hififan schrieb:
Hi Julia!

Im Kino warst Du sicher auch schon lange nicht mehr, oder? Sonst wären Dir die Surroundkulissen dort schon aufgefallen (aufgestoßen) ;).

Ins Kino gehe ich tatsächlich nicht gerne, außer im Winter, wenn man dank dicken Jacken was reinschmuggeln kann; finde die Preispolitik unverschämt.

Wenn, dann sitzen wir meist ganz hinten, da funktioniert das "Sourround" meist ohnehin nicht mehr wie es sollte. Außerdem ist mir da das Bild "zu groß". Selbst in den ersten Reihen Loge muss man andauernd hin und herschauen.

Der größte Anti-Kinogrund: Mein letzter Film war Star Trek Anfang Mai. Der Sound war so laut, dass sich mir bei jeder Explosion das Gesicht zusammengezogen hat und ich bin nicht empfindlich.
Ergänzung ()

Airbag schrieb:
@JuliaH
Willst du den Thread dann deinem Freund zeigen ?
Weil in einem Computerforum zu fragen ist da glaube ich eine eher schlechte Idee.;)

Er steht sogar noch mehr auf Compis als auf HiFi, auf Euch würde er hören :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ins Kino gehe ich tatsächlich nicht gerne, außer im Winter, wenn man dank dicken Jacken was reinschmuggeln kann; finde die Preispolitik unverschämt.
Man kann doch auch so immer was reinschmuggeln, weil die doch meistens keine Taschenkontrollen machen.
 
Airbag schrieb:
Man kann doch auch so immer was reinschmuggeln, weil die doch meistens keine Taschenkontrollen machen.

Naja, das war nur beiläufig erwähnt. Im Kino esse ich nicht, da ich dann trinken muss, im Kino trinke ich nicht, da ich dann ... muss.

In der Star-Trek-Premiere saß ich neben so Freaks, die jeden Scheiß kommentieren mussten und das passiert mir andauernd.

Kino stammt aus Zeiten, wo sich die Leute keinen Fernseher leisten konnten. Ich fahr auch nicht zum Spaß mitm Bus, weils son tolles "Gemeinschaftserlebnis" ist. ;)

Von mir aus könnte noch weniger Zeit zwischen Kino- und DVD-Release vergehen.
 
Ach bin ich froh das ich sowas wie Star Trek und Stars Wars nicht mag und dementsprechend nach nicht solche Typen treffe.^^
Von mir aus könnte noch weniger Zeit zwischen Kino- und DVD-Release vergehen.
Dann muss man sich halt die Englische Version holen, die in der Regel auch mit der Veröffentlichung des Films in DE erhältlich sind . Dazu bildet es ja auch noch.
Und übers Busfahren kann ich auch so einiges erzählen.(Türken mit Musikhandys , etc...) :lol:
 
Mein Tip für dich: stellt die hinteren Lautsprecher einfach von der Lautstärke etwas runter. Hilft enorm.
 
Ich hätte da noch eine alternative für dich, die dich keinen urlaub kostet :D

---->hochwertige Kopfhörer<---- :cool_alt:

dann kann dein freund schön surround hören und du stereo und alle sind glücklich *g*

ich gehöre zB. zur anscheinend seltenen gruppe der leute, die musik nur in stereo und filme dafür gern mit surround hören :freak:
 
(Türken mit Musikhandys , etc...)
Na na nicht rassistisch werden :D Die Deppen mit Handys sind nicht an einen Migrationshintergrund gebunden :D

Was Stereo und 5.1 angeht... wenn die 5.1 Anlage ordentlich eingestellt ist und die Rear Boxen für Atmosphäre sorgen und das nicht aufdringlich, sehe ich da wenig Probleme, aber ich habe auch kein Problem damit Filme mit Stereo Sound zu sehen.
 
Ach werd ich schon nicht.;)
Nazihorden im Bus sind da ja schlimmer.^^

@Alle
Kommt es euch irgendwie auch so vor, dass die Lautsprecher im Kino manchmal zu viel Bass haben ?
 
@Airbag
Stimmt nur teilweise. Bei dem Kino in meiner Nähe ist es von Kinosall zu Kinosall unterschiedlich.
 
X1800er schrieb:
Als ich noch das Heimkino hatte, habe ich das nur so gemacht und das Filme schauen war 1A. Mittlerweile bin ich auch wieder bei Stereo. Da bekommt man mehr fürs Geld, denn mit den richtigen Lautsprechern macht Filme schauen noch mehr Spaß als mit einem 5.1 System.

Hi!

Das ist nicht eine Frage 5.1 vs. Stereo, sondern des jeweils betriebenen Aufwandes. 5.1 Systeme (auch gerne mal Heimkinosysteme genannt) werden halt leider immer mit den vielfach angebotenen Brüllwürfelsystemen gleichgesetzt. Da gibt es aber auch noch was anderes ;). Mein "System" kann jedenfalls auch Stereo - und zwar richtig gut.

Aber wie gesagt, wenn man lieber Stereo mag, kein Problem ;). Da muss und kann jeder nach seinem Gusto glücklich werden.
 
5.1 ist schon nicht schlecht, aber leider sagt 5.1 nichts über die Qualität der Lautsprecher aus...

Die billigen plastik Boxen stören mich auch - bei guten Boxen hat man ein sehr gutes Erlebnis ( leider meinen viele, dass 300€ schon ausreichend sind - als Vergleich, mein Center war teurer... ).
 
5.1 Systeme (auch gerne mal Heimkinosysteme genannt) werden halt leider immer mit den vielfach angebotenen Brüllwürfelsystemen gleichgesetzt. Da gibt es aber auch noch was anderes . Mein "System" kann jedenfalls auch Stereo - und zwar richtig gut.
meine auch*grins*, hat aber mehr als einen Jahresurlaub gekostet:(

Kommt halt immer auf die Einstellung an. Wenn man die Rear so laut einstellt das man sie orten kann ist eh was falsch. Sollen ja für die Atmosphäre sorgen;)
 
hi

habe auch de digital anlage 2000 gekauft , und wahr begeistert , meine frau fand das allerding auch nicht so toll .
Aber da wir sowie so nicht den gleichen Film Geschmack hatten, haben wir eher selten zusammen
Surround sound genossen.


Und sei froh , mittlerer weise gibst verstärker (oder nur noch ) die 7.1 ausgeben können
dann hätte man doch zwei boxen an den seiten , schlimm wird wenn dein freund mit einen Ungetüm von subwoofer nach hause kommt ( das ist das .1 egal wo 5.1 ,6.1 ,7.1).
Welche marke ist die anlage oder der Verstärker /Receiver denn Yamaha hat noch 2 zusätzliche Front -boxen Anschlüsse die dann in den gesamten souround betrieb zu geschaltet werden können .

Währen dann genau 10 Boxen mit sub ,und das ist schon bedrohlich nah am Beziehung crash:cool_alt:
Also sei erstmal froh das Ihr nur 5 boxen habt ( oder 4 ohne den center) und dein freund
noch nicht so gründlich die Anleitung gelesen hat was er dort noch so anschließen kann.

:cool_alt:
 
Zurück
Oben