@mumpel: Dafür, dass du Aufklären willst, bringst du aber leider falsche Tatsachen mit ein oder formulierst einfach missverständlich.
mumpel schrieb:
Der Vorteil ist, dass sie digitale an einen hochwertigen Verstärker geschickt werden können, der das Signal umwandelt (Decoder)
Es ist absolut nebensächlich wo decodiert wird und ob es per Hardware(Soundkarte, AVR etc) oder Software Lösung geschieht. Da erst nach dem decodieren umgewandelt wird und dann erst verstärkt wird und genau das ist der entscheidende Punkt: Die Qualität der Wandler sowie des Verstärkers beeinflusst die Klangqualität.
Beispiel: DolbyDigital wird in PCM decodiert und digital an den AVR weitergeleitet, der dann wandelt und verstärkt. Oder DolbyDigital wird direkt an den AVR weitergeleitet, der decodiert, wandelt und verstärkt. Einziger Unterschied: Am AVR blinkt das DolbyDigital Logo nicht, sondern PCM. Was aus den Lautsprechern zu hören ist, ist das DolbyDigital Audiospur, die auf der DVD gespeichert ist.
mumpel schrieb:
Jetzt hast du, Caoscrischen, aber gar keinen digitalen Verstärker, sondern einfach analoge Boxen. Und deine X-Fi Gamer hat auch keinen integrierten DD/DTS-Decoder. Dolby Digital und DTS bringen dir in der Form also gar nichts. Was du hast, ist eine analoge Surroundsound-Anlage. Das heißt: Du spielst einfach deine DVD mit irgendeinem Media-Player deiner Wahl ab und hast den besten Sound, den du mit deinem Setup bekommen kannst.
Ob sein Verstärker digital, analog oder gar Röhre hat, ist doch auch egal. Seine Lautsprecher sind aktiv, ergo braucht er keine externen Receiver/Verstärker. Wie oben schon angemerkt, profiert er auch von DolbyDigital und auch DTS, denn der Ort des decodierens ist nebensächlich. Auch aus seinen Lautsprechern hört er die DolbyDigital/DTS Audiospur.
mumpel schrieb:
Du musst nur drauf achten, dass du einen Codec für AC3/Dolby Digital hast (bringt PowerDVD und MPC-HC gleich mit oder kann nachinstalliert werden), der dann das Signal analog auf deine 6 Boxen verteilt.
Der Codec verteil nicht, sondern decodiert. Das analoge Signal erhält man erst nachdem gewandelt wurde und es ist die Endstufe, die das Audiosignal an die Lautsprecher verteilt.