Hallihallo,
da ich die Theorie, die hinter Domänenstrukturen und den verschiedenen Domänenservern steht, näher verstehen möchte, habe ich mir mit virtuellen Maschinen eine Testdomäne erstellt.
Diese sieht wie folgt aus:
Domänencontroller mit DHCP-Server auf einer virtuellen Maschine (VM)
DNS auf einer anderen VM
Datenserver auf einer dritten VM
Die Ordner konnte ich auf dem Datenserver für die Benutzer aus dem Activ Directory vom Domänencontroller nach der Passworteingabe eines Domänen-Administrators ohne probleme freigeben.
Logge ich mich allerdings nun auf einem Client-Computer ein und möchte auf den Datenserver zugreifen, bekomme ich eine Passwortabfrage und kann mich hier nur mit dem lokalen Administrator vom Datenserver anmelden und nicht mit einem Domänenbenutzer (oder Domänen-Administrator).
Ich denke dieses Problem besteht, da der Datenserver nicht auf das Activ Directory von dem Domänencontroller zugreifen kann, ohne vorher administrative Rechte zu bekommen, daher habe ich den Datenserver im Active Directory zusätzlich zur Domänen-Computer-Gruppe auch noch zu der Domänen-Administrator-Gruppe hinzugefügt.
Allerdings kann ich mich trotzdem nicht auf den Datenserver aufschalten.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte und was man machen kann?
Installiert man den Datenserver auf den Server, auf den auch der Domänencontroller läuft, funktioniert alles tadellos.
Eine Vertrauensstellung kann man ja - soweit ich weiß - zwischen Domäne und Server leider nicht herstellen, oder?
Mit freundlichen Grüßen
lost1994
da ich die Theorie, die hinter Domänenstrukturen und den verschiedenen Domänenservern steht, näher verstehen möchte, habe ich mir mit virtuellen Maschinen eine Testdomäne erstellt.
Diese sieht wie folgt aus:
Domänencontroller mit DHCP-Server auf einer virtuellen Maschine (VM)
DNS auf einer anderen VM
Datenserver auf einer dritten VM
Die Ordner konnte ich auf dem Datenserver für die Benutzer aus dem Activ Directory vom Domänencontroller nach der Passworteingabe eines Domänen-Administrators ohne probleme freigeben.
Logge ich mich allerdings nun auf einem Client-Computer ein und möchte auf den Datenserver zugreifen, bekomme ich eine Passwortabfrage und kann mich hier nur mit dem lokalen Administrator vom Datenserver anmelden und nicht mit einem Domänenbenutzer (oder Domänen-Administrator).
Ich denke dieses Problem besteht, da der Datenserver nicht auf das Activ Directory von dem Domänencontroller zugreifen kann, ohne vorher administrative Rechte zu bekommen, daher habe ich den Datenserver im Active Directory zusätzlich zur Domänen-Computer-Gruppe auch noch zu der Domänen-Administrator-Gruppe hinzugefügt.
Allerdings kann ich mich trotzdem nicht auf den Datenserver aufschalten.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte und was man machen kann?
Installiert man den Datenserver auf den Server, auf den auch der Domänencontroller läuft, funktioniert alles tadellos.
Eine Vertrauensstellung kann man ja - soweit ich weiß - zwischen Domäne und Server leider nicht herstellen, oder?
Mit freundlichen Grüßen
lost1994