Standardmäßig tut er das, außer du hast das in den DNS-Server-Einstellungen explizit abgewählt.
Standardmäßig hat der DC auch eine IPv6-Adresse, so dass die Clients den DC auch über IPv6 fragen könnten - aber dafür muss den Clients der IPv6 auch als DNS-Server bekanntgemacht werden.
Was jetzt bei dir passiert ist, ist dass die Fritzbox als IPv6-DNS bekanntgemacht wurde. Weswegen die Clients ihre Domäne nicht finden konnten. (Fritzboxen unterstützen keine bedingten DNS-Weiterleitungen, aber das ist ein anderes Thema...)
Du könntest die IPV6-Adresse des DCs bei den Clients händisch eintragen. Oder du trägst die IPv6-Adresse des DC im Fritzbox DHCP (IPv6-Adressen) in das Advertisement ein.
Letzteres ist imho die elegantere Lösung. Braucht weniger Gefummel an anderen Geräten.