Hi,
von Bedeutung sind in erster Linie die Logs mit den Fundmeldungen.
Bei Malwarebytes kannst du die entweder über die GUI durch den Aufruf des entsprechenden Log-Tabs/Reiters auswählen oder über %appdata% => Malwarebytes.
Adwcleaner hat seine Logs in einem eigens dafür angelegtem Ordner direkt auf der Systempartition, also meistens C:\Adwcleaner
Wichtig sind die S-Logs und das letzte R-Log mit der höchsten Nummer.
Für GMer musst du schon selber rechts unten auf "save..." klicken, damit ein Log gespeichert wird.
Könnte damit zusammenhängen.
Bezüglich FRST: Hänge bitte noch die beiden Logs an. Zwar gibt es das ein oder andere Tutorial (deutsch: http://www.trojaner-board.de/145752-frst-anleitung.html; englisch: http://www.geekstogo.com/forum/topic/335081-frst-tutorial-how-to-use-farbar-recovery-scan-tool/) doch sollte man die (endgültige) Beurteilung lieber einem Malwareexperten überlassen. In diesem Forum ist mir nur emlyn d. bekannt, der die FRST-Logs komplett auswerten kann, also schreib ihn am besten mal an, sobald du die FRST-Logs gepostet hast.
von Bedeutung sind in erster Linie die Logs mit den Fundmeldungen.
Bei Malwarebytes kannst du die entweder über die GUI durch den Aufruf des entsprechenden Log-Tabs/Reiters auswählen oder über %appdata% => Malwarebytes.
Adwcleaner hat seine Logs in einem eigens dafür angelegtem Ordner direkt auf der Systempartition, also meistens C:\Adwcleaner
Wichtig sind die S-Logs und das letzte R-Log mit der höchsten Nummer.
Für GMer musst du schon selber rechts unten auf "save..." klicken, damit ein Log gespeichert wird.
ich fand gerade auch sone komische "remotedesktop" verknüpfung, welche bisher nicht dort positioniert war
Checking Registry for malware related settings:
* Advanced Explorer Setting Removed: HideIcons [HKCU]
Könnte damit zusammenhängen.
Bezüglich FRST: Hänge bitte noch die beiden Logs an. Zwar gibt es das ein oder andere Tutorial (deutsch: http://www.trojaner-board.de/145752-frst-anleitung.html; englisch: http://www.geekstogo.com/forum/topic/335081-frst-tutorial-how-to-use-farbar-recovery-scan-tool/) doch sollte man die (endgültige) Beurteilung lieber einem Malwareexperten überlassen. In diesem Forum ist mir nur emlyn d. bekannt, der die FRST-Logs komplett auswerten kann, also schreib ihn am besten mal an, sobald du die FRST-Logs gepostet hast.