Downloadmanager

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
BeBur schrieb:
Mit 100 byte/s kann man meines Erachtens nach nicht einmal erfolgreich im Internet, z.B. auf dieses Forum, surfen. Auch ist unklar was erreicht werden soll, wenn 100b/s Durchsatz realisiert werden können, dann werden diese realisiert, wenn mehr, dann mehr. Wenn Server bei <100b/s die Verbindung schlicht beenden, was gut sein kann da das kaum für 1 Paket / Sekunde reicht - dann hilft auch ein "Drosseln" nicht.

Kein Trick der Welt hilft dir, wenn die physikalische Verbindung dir nur 100 Byte / s hergibt zeitweise. Einfach das Internet in der Zeit nicht benutzen.
das Internet für Monate nicht benutzen ist doch keine Lösung?
 
@Techniktype es gibt von Congstar, Vodafone und o2 funkbasierten Festnetzersatz. o2 sogar mit Flatrate.

Und "keine Ahnung" .. dann informiere dich doch mal.

Und warum willst du mit 100byte/s etwas anfangen? Masochismus wäre eine Untertreibung. Hallo, wir haben 2021, sogar in Deutschland.

Wenn ich nur noch einen Apfel im Kühlschrank habe, gehe ich einkaufen und teile den nicht in sieben Teile, um die Woche zu überstehen.
 
Techniktype schrieb:
das Internet für Monate nicht benutzen ist doch keine Lösung?
Wieso nicht? Was sonst? Hol dir ne bessere Leitung. Wenn das nicht geht -> leb mit den 100 byte. Wie soll dir Software da helfen?
 
douggy schrieb:
@Techniktype es gibt von Congstar, Vodafone und o2 funkbasierten Festnetzersatz. o2 sogar mit Flatrate.

Und "keine Ahnung" .. dann informiere dich doch mal.

Und warum willst du mit 100byte/s etwas anfangen? Masochismus wäre eine Untertreibung. Hallo, wir haben 2021, sogar in Deutschland.

Wenn ich nur noch einen Apfel im Kühlschrank habe, gehe ich einkaufen und teile den nicht in sieben Teile, um die Woche zu überstehen.
es ist nicht so als hätte ich nicht danach geschaut, es gibt keine Tarif den ich bezahlen kann und wo ich auch Empfang habe. O2 hat keinen Empfang bei mir.
Und ich habe keine Anschluss wie soll ich eine Festnetzvertrag machen dann?
 
Dann gib doch mal Informationen.

Welchen Anbieter und Tarif hast du derzeit?
Gibst du nur Internet vom Smartphone frei oder hast du einen 3G/4G/LTE-Router?

Welche Provider decken deine Ortschaft ab?

Ich kenne dein Haus/Wohnung nicht, hast du keinen Kabel- oder Telefonbuchse?
 
douggy schrieb:
Dann gib doch mal Informationen.

Welchen Anbieter und Tarif hast du derzeit?
Gibst du nur Internet vom Smartphone frei oder hast du einen 3G/4G/LTE-Router?

Welche Provider decken deine Ortschaft ab?

Ich kenne dein Haus/Wohnung nicht, hast du keinen Kabel- oder Telefonbuchse?
ich habe bei Telecom 500mb mobiles Datenvolumen und lte fähiges Handy, wievgesagt früher konnte ich mit 10.000bytes downloaden (70kbit oder 0,07mbit).
ich habe keine Wohnung und keis Haus lol wie soll ich das beantworten?
Einen Router habe ich aber der geht ja nicht ohne Karte...
 
Techniktype schrieb:
ich habe keine Wohnung und keis Haus lol wie soll ich das beantworten?
Einen Router habe ich aber der geht ja nicht ohne Karte...
Du hast also keinen festen Wohnsitz an dem du das Ganze nutzt?

Was für einen Router hast du denn und wieso solltest du keine Karte haben? Wenn du aktuell das Internet nutzt, dann hast du doch auch eine SIM-Karte.

Was sagt denn die Telekom-Netzabdeckungskarte, was für eine Geschwindigkeit bei deinem Standort verfügbar ist?
https://t-map.telekom.de
 
Okay, also jemand ohne festen Wohnsitz, der scheinbar nachm aufbrauchen vom Guthaben kein Netz mehr hat. Telekom mit 500mb im Monat ist ja mittlerweile ein Sondertarif. Für 8€/4wochrn bekommste bei Rewe das jamobil im Telekomnetz. Da bekommste dann 3GB. Was schon sechsmal mehr ist. Was zahlste jetze? Ansonsten hangel Dich von Hotspot zu Hotspot.
Gleiche Leistung bekommste bei Lidl Connect. Nur im Vodafone-Netz.
 
also jemand ohne festen Wohnsitz
naja nicht ganz
ich zahle ca. 10 Euro im Monat
Ansonsten hangel Dich von Hotspot zu Hotspot.
Gleiche Leistung bekommste bei Lidl Connect. Nur im Vodafone-Netz.
es gibt die nächsten 50km nichts
Was für einen Router hast du denn und wieso solltest du keine Karte haben? Wenn du aktuell das Internet nutzt, dann hast du doch auch eine SIM-Karte
dann habe ich ja kein Internet am Handy mehr

scheinbar nachm aufbrauchen vom Guthaben kein Netz mehr hat.
wie gesagt, die Probleme das es auf 100bytes sinkt bestehen da auch, sie sind nur nicht so extrem spürbar aber sie sind da.
das es auf 70kbit drosselt ist mir ja nicht neu, aber es ist ja jetzr wesentlich langsamer (100mal langsamer)
 
Schon einmal dran gedacht, dass dein Uralt-Tarif kein LTE hat?

Und du sagst ja, dass es seit einem bestimmten Datum noch langsamer geworden. Eventuell wurde eine 3G-Antenne abgeschaltet und du kriegst nur noch die restlichen Krümel von einem noch weiter entfernten Mast.

Nur mal so eine Vermutung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brainDotExe und BeBur
Wie kannste "5 Balken" LTE haben, aber keine Datenverbindung?
Haste den APN unter den Netzwerkeinstellungen richtig eingestellt? Oder biste vielleicht an einer Landesgrenze?
 
AGB-Leser schrieb:
Wie kannste "5 Balken" LTE haben, aber keine Datenverbindung?
Haste den APN unter den Netzwerkeinstellungen richtig eingestellt? Oder biste vielleicht an einer Landesgrenze?
Naja nicht extrem nah (mehr als 30km) aber ich hab auch im Ausland Internet...
was ist APN? Woran erkenne ich das das richtig ist?
 
https://de.wikipedia.org/wiki/Access_Point_Name

Dann suchste nach Deinem Anbieter und APN und dann sollten die richtigen Einstellungen auftauchen. Die trägst Du dann unter Einstellungen --> Mobilfunk oder WLAN/Internet --> Sim&Netzwerkeinstellungen --> Sim1/Sim2 --> Zugangspunkte (APN).
Je nach Hersteller und Androidoberfläche kann das etwas anders aussehen. Auch wenn Du ein Apple hast, heißen die Punkte so ähnlich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Techniktype und douggy
AGB-Leser schrieb:
https://de.wikipedia.org/wiki/Access_Point_Name

Dann suchste nach Deinem Anbieter und APN und dann sollten die richtigen Einstellungen auftauchen. Die trägst Du dann unter Einstellungen --> Mobilfunk oder WLAN/Internet --> Sim&Netzwerkeinstellungen --> Sim1/Sim2 --> Zugangspunkte (APN).
Je nach Hersteller und Androidoberfläche kann das etwas anders aussehen. Auch wenn Du ein Apple hast, heißen die Punkte so ähnlich
Danke, leider ist es mir nicht gelungen zu verstehen was ich jetzt genau vergleichen muss und ich kann die Zugangspunkte nicht bearbeiten.
 
Techniktype schrieb:
ich habe bei Telecom 500mb mobiles Datenvolumen und lte fähiges Handy, wievgesagt früher konnte ich mit 10.000bytes downloaden (70kbit oder 0,07mbit).

Das hätte übrigens alles im Startpost stehen sollen.
Sowohl dass du vom Anbieter gedrosselt wirst weil deine 500MB verbraucht sind als auch dass du das am Handy machen willst.
Dann hättest du schon längst eine Antwort.

Das Internet ist mit der Drosselung nach Verbrauch deines Volumens nicht vernünftig nutzbar. Das ist Absicht. Du sollst ja neues Datenvolumen nachkaufen.
Suche dir einfach einen günstigeren Tarif oder jemanden, der dich in sein WLAN lässt.
Der Tarifvergleich von teltarif ist dafür recht gut:
https://www.teltarif.de/tarife/handy/prepaid-und-vertrag/telefon-sms-internet/
https://www.teltarif.de/tarife/handy/prepaid-und-vertrag/internet/

Telekomnetz ist natürlich etwas teurer als andere Netze.
Die Netze werden ständig ausgebaut. Du kannst also O2 Netz auch nochmal testen, vielleicht ist es jetzt besser.
 
Das hätte übrigens alles im Startpost stehen sollen.
Ich weiß schon warum ich das nicht geschrieben habe. Das mit der Drosselung ist ja auch alles ok! Die Sache ist, dass es 100mal langsamer ist als vorher, und die 100bytes treten auch auf wenn ich noch Datemvolumen übrig habe. Es liegt also nicht an der Drosselung. War klar das ihr euch alle auf die Drosselung stürzt. Aber: die drosseln auf 64kbit, nicht auf 0,5kbit! Also stinmt da was nicht.

Mir ist gerade aufgefallen:
Meine Android OS verbraucht 300mb in dieser Woche... was vorher definitiv nicht war, andere Apps sind separiert. Wenn ich genau schaue sinds so etwa 15mb pro Tag.
Lustigerweise gibts da nix mehr herunterzuladen weil automatische Updates sind deaktiviert, und der Playstore lädt separiert herunter.

Woher soll das kommen? Vllt ein Trojaner der irgendwas von meinen Daten hochlädt? Kommt mir so langsam seltsam vor. Habe die letzten 4 Monate nachgeschaut im Datenverkehr und da ist es überall.

Kann ich das vllt genauer herausfinden welcher Dienst das ist?

Danke für eure Hilfe bisher :)
 
Du siehst eigentlich beim Datenverbrauch, welche Dienste mit zum "Android OS" gehören. Vielleicht integrierte Wetter-App etc., die das verursacht.

Es wär trotzdem interessant zu wissen, wieviel du aktuell für deinen Tarif bezahlst. Hier wäre wahrscheinlich mehr für dich rauszuholen.

Und sich aufzuregen, dass von 64kbit nur 0,5kbit ankommen, hat schon anachronistische Züge. Es ist beides Mist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxik
Der Playstore akutalisiert sich auch ohne Dein Zutun. Das kannste als normaler Nutzer nicht beeinflussen. Daher sind da die 300MB durchaus normal. Und die anderen Handydienste wollen ja schließlich auch nach Hause telefonieren. Mittlerweile muss man schon richtig aufpassen, damit man mit 500MB im Monat auskommt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben