Downsampling - Speicher der GTX 570 groß genug?

SC2 ist auch hardcore im cpu verheizen :)

bei der doch recht schlechten grafik.
eher schlecht gemacht finde ich habs hier schon ewig im kartong liegen.
 
Naja, gut ist das Spiel trotzdem, wenn auch grafisch nicht aufwendig. Solltest du wirklich mal ausprobieren. Wenn man für das Bnet-Laddersystem etwas Ehrgeiz entwickeln kann, ist man da lange dabei ^^
Und dein Q6600 sollte wohl genug fps liefern, nehm ich an ;)

Gut, alles klar - Ich habe meine Optionen mal neu durchgespielt, mit einigen Sparmaßnahmen (bei trotzdem noch vorhandenem Aufpreis^^) wäre vll auch eine GTX 580 drin ... dann eben "nur" mit i5 2400 und H67-Board. Die OC-Option für die CPU fiele dann weg, gegebenenfalls wäre aufrüsten auf Ivy ja trotzdem möglich - ich schau mal, wie teuer die Z68-Boards werden.
 
also das UD5 von gigabyte is schon als z68 gelistet und kostet 300 anstatt dem 200€ fürs p67 = 50% teurer ... zu krank xD dene du wirst mit der 570 schon genug spaß haben! Und den 2400 mit dem h67 würd ich trotzdme nehmen. von den gesparten 200€ kannste dann in nem Jahr wieder aufrüsten und einen viel größeren Leistungschub erreichen
 
Alles klar :D

Nun noch abschließend eine letzte Frage: Reicht das Corsair HX520 zum Betrieb eines solchen Systems aus? Das Netzteil würde etwa ein halbes Jahr nach Release erworben, seit etwa einem Jahr ist es außer Betrieb.
Würde das Ding auch eine GTX 580 stemmen? Die nächste Karte könnte ja evtl ein Stück größer sein und wer weiß, ob Nvidia und AMD den 28nm-Prozess nicht einfach in mehr Leistung statt niedrigerer Leistungsaufnahme investieren -.-

Z68 demnach definitiv nicht - wenn die die paar Vorteilchen vergoldet haben wollen, sind sie bei mir leider an der falschen Adresse - pardon- am falschen Geldbeutel.
 
das die 580 mit dem 520 watt teil läuft garantier ich dir sogar^^

weil ich sie mit 460 und dem q6600 stromholiger laufen lassen konnte.
musst nur ma kucken ob du nicht zu hart ans limit kommst auf dauer meins ist bei volllast ca auf 98+-1% gelaufen^^

aber ok 1 benchmark muss ein enermax das abkönnen.

ivy wird nicht so viel bringen da nur shrink kommt kein design.
denk ma wir reden von 10-15% von haus aus.
bei OC könnten es aber 15-25% werden.

der 2400 reicht aber Locker für 3 Jahre und bis dahin ist schon was Neues da.

PS: ivy könnte nur durch 1 was was bringen wen die neuen 3D Transistoren wirklich Monster sind und wie versprochen Rohleistungstechnisch 10 Fache Schaltzeiten haben, Aber wie es dann am ende aussiht steht auf einem Papier das wir erst ma nicht sehen werden.^^
 
Ja, hatte ich auch schon gelesen. Aber man wird sehen. Bis eine etwaige dritte Xbox bzw. vierte Playstation erscheint, wird Sandy wohl bei weitem schnell genug sein. Ein verspätetes Danke nochmal für die Hilfe!

Mfg
 
Zurück
Oben