Hallo,
ich habe einen BMAX B5A pro (mit AMD Ryzen 7 5825U) und als Monitor einen günstigen, aber recht brauchbaren "Arzopa portable Monitor". Im Auslieferzustand mit dem Werkseitig installierten Windows 11 pro reichte es, den Monitor mit einem USB-C zu USB-C Kabel anzuschließen. Strom und Bild = alles gut. Da ich sichergehen wollte, ein sauberes Windows 11 pro zu haben, machte ich eine komplette Neuinstallation (MediaCreationTool USB-Stick). Seit dem MUSS ich den Monitor über HDMI anschließen, um ein Bild zu bekommen. Über USB-C tut sich nichts mehr. Kann mir jemand einen Tip geben, was ich evtl. vergessen habe? Treiber oder Einstellungen oder was auch immer? Im Gerätemanager ist nichts offen oder fehlerhaft. Chipsatztreiber sollten auch alle drauf sein.
Vielen Dank schon mal
ich habe einen BMAX B5A pro (mit AMD Ryzen 7 5825U) und als Monitor einen günstigen, aber recht brauchbaren "Arzopa portable Monitor". Im Auslieferzustand mit dem Werkseitig installierten Windows 11 pro reichte es, den Monitor mit einem USB-C zu USB-C Kabel anzuschließen. Strom und Bild = alles gut. Da ich sichergehen wollte, ein sauberes Windows 11 pro zu haben, machte ich eine komplette Neuinstallation (MediaCreationTool USB-Stick). Seit dem MUSS ich den Monitor über HDMI anschließen, um ein Bild zu bekommen. Über USB-C tut sich nichts mehr. Kann mir jemand einen Tip geben, was ich evtl. vergessen habe? Treiber oder Einstellungen oder was auch immer? Im Gerätemanager ist nichts offen oder fehlerhaft. Chipsatztreiber sollten auch alle drauf sein.
Vielen Dank schon mal